Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 340 Antworten
und wurde 38.142 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23
MrTwelve



Beiträge: 858

29.05.2023 13:21
#331 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Michael Tietz könnte Stimmdouble für Horst Sachtleben sein.

Psilocybin


Beiträge: 1.161

29.05.2023 14:50
#332 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber Tietz und Sachtleben sind doch stimmlich so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Oder hat sich Tietz so stark verändert? Hab ihn letztes Jahr noch in einer Produktion gehört und da klang er wie immer. Immer noch sehr energiegeladen, etwas spitzer als noch vor 10 Jahren….

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 40.666

29.05.2023 15:24
#333 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Ich sehe das aber genauso. Michael Tietz sprach vor ein paar Jahren in einer Folge THE GOOD FIGHT Daniel Davis, den die meisten vermutlich mit Horst Sachtleben in DIE NANNY kennen, und es passte super. Praktisch die gleiche Art Interpretation. Michael Tietzs Stimme ist von Natur aus nur etwas zarter.

(Wer sich sein eigenes Urteil bilden will: Disney+, 3x10, 25:36)

Psilocybin


Beiträge: 1.161

29.05.2023 17:16
#334 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Danke. Dann werde ich mir besagten Film mal zur Gemüte führen.

jjbgood



Beiträge: 561

29.05.2023 17:24
#335 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Hubertus Bengsch ===> Stephan Benson

Ich habe in den ersten Staffeln Stranger Things tatsächlich gedacht, es wäre Bengsch bei Dr. Owens... unglaubliche Ähnlichkeit

UFKA8149



Beiträge: 9.193

29.05.2023 17:49
#336 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Benson und Stranger Things sind meinem Ohr nicht bekannt, aber anhand der Samples auf seiner Website habe ich bei den ersten Samples eher eine Ähnlichkeit zu den Schults vermutet. Aber nach manch anderen Samples, v.a. bei den Voiceover-gekennzeichneten, würde ich dir zustimmen.

Hier habe ich erst kürzlich Romanus Fuhrmann eine Ähnlichkeit zu Bengsch nachgesagt. Die Samples zu Profiling Paris und RBB finde ich am deutlichsten. Ich muss aber gestehen, dass meine Berührungen mit Bengsch limitiert sind und hauptsächlich aus der Dauerschleife der Neptun-Folge von SpongeBob und ein paar Richard-Gere-Auftritten bestehen.

MrTwelve



Beiträge: 858

10.06.2023 18:39
#337 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Milton Welsh käme vielleicht für Michael Gahr infrage.
Zumindest bei "The Orville" hat er mich zeitweise an Gahr erinnert.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.533

06.08.2023 18:05
#338 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Gilt Fred Maire bereits als "klassischer Sprecher"? Für Nachsynchros, in denen der jüngere Maire zu hören ist, empfiehlt sich jedenfalls meines Erachtens René Hofschneider. Sollte mal ein bisher unsynchronisierter Film mit Klaus Kinski vertont werden, würde ich ihn deswegen auch empfehlen.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 14.329

06.08.2023 18:09
#339 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Warum sollte er nicht als klassischer Sprecher gelten? Er begann seine Karriere in den 60ern und zudem lebt er leider nicht mehr.

Gruß
Stefan

Koboldsky


Beiträge: 3.107

06.08.2023 19:20
#340 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #339
Warum sollte er nicht als klassischer Sprecher gelten? Er begann seine Karriere in den 60ern

Und was ist mit Leuten, die in den 60ern bereits als Kindersprecher aktiv waren, wie etwa Santiago Ziesmer und Ronald Nitschke?
Letztere würde ich nicht unbedingt als "klassische Sprecher" einordnen.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 14.329

06.08.2023 21:12
#341 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Streit- und Grenzfälle gibt es immer. Ist ja sowieso die Frage, wie man die klassische Phase der Synchronisation einordnet. Für mich endet sie um 1980, als viele Sprecher der klassischen Ära von uns gingen oder sich zurückzogen (egal ob west oder ost).

Gruß
Stefan

Seiten 1 | ... 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz