Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 376 Antworten
und wurde 44.343 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26
Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.477

08.11.2024 09:58
#361 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Stimmlich sind für mich beide zu weit voneinander entfernt (da würde ich eher eine gewisse Nähe zu Hartmut Reck sehen), aber vom Typus hätte ich mir Kästner durchaus auf GGH-Schauspielern vorstellen können. Connery, Newman, Shatner - die Vorstellung hat was durchaus Glaubhaftes für mich.
Also Nein und Ja gleichzeitig von meiner Seite.

Gruß
Stefan

dlh


Beiträge: 15.446

14.12.2024 11:44
#362 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

https://vocaroo.com/1jKiJOOTnTQC

Ob sich Marios Gavrilis bei seiner Performance in "Indiana Jones und der große Kreis" von Klaus Kinskis Schauspiel inspirieren ließ?

HalexD


Beiträge: 2.133

14.12.2024 11:45
#363 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Zitat von dlh im Beitrag #362
https://vocaroo.com/1jKiJOOTnTQC

Ob sich Marios Gavrilis bei seiner Performance in "Indiana Jones und der große Kreis" von Klaus Kinskis Schauspiel inspirieren ließ?

Eindeutig, könnte aber auch Max Giermann sein.

Koboldsky


Beiträge: 3.581

14.12.2024 11:50
#364 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #1
Michael Chevalier (jung) - Jan Spitzer

Wer könnte denn zum mittleren/späten Chevalier ganz gut passen? Wirklich schwierig. Solche Stimmen gibt es einfach nicht mehr...

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.477

14.12.2024 12:41
#365 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Die Ähnlichkeit ist nicht überwältigend, aber Wolf Frass ist ja offenbar merklich raspliger geworden mit der Zeit. Er hätte zumindest die Tiefe und Rauheit, um größere Brüche zu vermeiden.

Gruß
Stefan

Looney fan


Beiträge: 1.086

14.12.2024 12:48
#366 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Also das klingt schon definitv nach Kinski

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.924

14.12.2024 12:55
#367 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Und das klingt sogar richtig geil.

dlh


Beiträge: 15.446

27.12.2024 19:20
#368 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Vorhin in "The 4:30 Movie" gehört: Michael Kargus könnte derzeit m.E. gut die Lücke "schräger Stimmen" füllen, die damals in den 80ern Santiago Ziesmer, später dann Sven Plate und Co., bedient haben.

Ludo


Beiträge: 1.432

02.01.2025 14:01
#369 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Ich habe es zwar schon vor gut 3 Jahren einmal im "Nachfolge vom Typ"-Thread gepostet, aber die aktuelle Yvonne Greitzke könnte die Arianne Borbach der 1990er in Nachsychros oder bei verlorenen Takes glaube ich ganz gut doubeln.

So, jetzt könnte man natürlich die Frage in den Raum werfen (und ich bin mir fast sicher, dass das irgendwer auf diesen 25 Seiten schon mal gemacht hat), ob man Synchros die vor 25 bis 35 Jahren entstanden, überhaupt noch als klassisch bezeichnen kann, oder man mittlerweile eher einen gesonderten Thread dafür bräuchte

Freddy


Beiträge: 138

19.02.2025 18:45
#370 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Ich höre gerade die Hörbuchfassung von Jekyll und Hyde mit David Nathan in dieser sehr schönen und kunstvollen Sprache. Nach meinem Empfinden würde ich behaupten, dass die Aufnahmen mindestens 20 Jahre alt sind. Mir kam dabei ziemlich schnell in den Sinn das sowohl nach Timbre als auch Diktion Nathan eine richtig gute Alternative zu Peter Ehret gewesen wäre, wenn Tom und Jerry in den späten 90ern, frühen 2000ern ausgestrahlt geworden wäre 😊👋

Jacques Naurice


Beiträge: 265

20.02.2025 09:41
#371 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Marko Bräutigam ist wahrhaftig die stimmliche Reinkarnation von Holger Kepich.

Samedi



Beiträge: 18.314

20.02.2025 09:47
#372 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Bert Franzke ist das aktuelle Stimmdouble von Eduard Wandrey.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.477

20.02.2025 11:38
#373 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Hä? Wolfgang Dehler könnte ich nachvollziehen, aber die rauchige Stimme Franzkes gegenüber der klaren, kehligen Stimme Wandreys - da sehe ich Ähnlichkeit höchstens im einstelligen Prozentbereich. Wenn schon Fred Feuerstein, dann liegt er merklich näher an Heinz-Theo Branding.

Gruß
Stefan

MrTwelve



Beiträge: 1.248

13.03.2025 20:05
#374 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Eva-Maria Werth könnte Fee von Reichlin oder Margit Weinert doubeln.

Koboldsky


Beiträge: 3.581

29.03.2025 21:03
#375 RE: Heutige Stimmdoubles klassischer Sprecher Zitat · antworten

Horst Schön - Reiner Schöne (wenn er versucht, etwas sanfter zu klingen)

Seiten 1 | ... 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz