#241 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
Das müsste doch beides Götz Clarén sein, oder?
#242 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
#243 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
Ja, super, Clarén sollte stimmen, vielen Dank. Und ja, ist der deutsche Fernsehfilm von 1967, nicht die US-Produktion von 1969 ;-)
#244 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
In der Folge "Wenn die Liebe hinfällt" (1991) der Serie "Drei Damen vom Grill" hört man einen Radiosprecher - Klaus-Peter Grap https://vocaroo.com/18QOe5CaisIR EDIT: Danke für die Bestätigung!
#245 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
#246 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
Hallo, mal wieder ein einleitender Erzähler im deutschen Dokumentarspiel "Der Fall Kapitän Behrens - Fremdenlegionäre an Bord" (1966), den ich nicht erkenne: https://vocaroo.com/13b9XkLNvolY EDIT: Hans Daniel (besten Dank, Peter, auf Dich ist Verlass )
#247 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
#248 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
#249 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
Hallo Frank, hört sich wie ein zu tief geratener Klaus Havenstein an....aber der ist es wohl nicht...
#250 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
Ja, eine Ähnlichkeit ist da, aber er ist es wohl wirklich nicht...
#251 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
Da sich hierzu im "Wer ist das?"-Thread noch niemand geäußert hat, versuche ich es auch nochmal hier: Zwei Samples aus "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig" (1976): Erzählstimme (Teil 2): https://vocaroo.com/1lUJwWnAkmhF Stimmen der Kumi-Ori-Untertanen: https://vocaroo.com/150gQFk4LTEE Walter Reichelt, Leo Bardischewski, ???, ???, ???, ??? (Kind)
#252 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
#253 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
Bin hier ja in letzter Zeit nicht sehr erfolgreich, versuche es aber doch nochmal mit der Erzählstimme aus "Claus Graf Stauffenberg - Porträt eines Attentäters" (1970): https://vocaroo.com/13dhkB4UaVv9 EDIT: Fabian Wander (Danke, Peter!)
#254 RE: Synchronsprecher als Radio/Fernseh/Erzählstimme in nicht synchronisierten deutschen Produktionen
Zitat · antworten
Dann wollen wir das Rätsel mal lösen, Frank: das ist Fabian Wander, damals (OFF-) Sprecher bei der "Tagesschau" und gelegentlich auch als Schauspieler (Staatsanwalt in "PS") zu hören und zu sehen.
Synchron-Forum
| | - Zukünftige Filme
| | - Filme: aktuell
| | - Filme: 1990 bis 2009
| | - Filme: 1970 bis 1989
| | - Filme: Klassiker
| | - Serien: Serienführer
| | | - Serienführer: Übersicht
| | - Serien: Aktuelle Diskussionen
| | | - Zukünftige Serien
| | - Serien: Archiv
| | - Serien: Zeichentrick
| | - Games
| | - Synchronschaffende
| | - Darsteller
| | - Allgemeines
| | - Forumsschatztruhe
| | - Off-Topic
| | | - Darsteller: open source
Sprung
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Spam Netikette Form
Sonstiges
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.