... habe ich am Neujahrstag in einer Preview sehen können. Ein Film der in unserem Forum wohl keinerlei sonstige Erwähnung finden würde, schlicht aufgrund dessen, da er keiner Synchronfassung bedarf. Denn bei HoB handelt es sich um eine s/w Stummfilmkomödie (wobei er das mit dem "stumm" auch nicht immer so genau nimmt). Die Geschichte ist im Norden Amerikas des 19. Jahrhunderts angesiedelt und erzählt von Jean Kayak, einem Apfelschnaps-Händler, dem das Geschäft abbrennt, woraufhin er sein Glück als Pelzjäger versucht. Im Fallenstellen muss sich unser unerfahrener Pechvogel aber erst noch bewähren. Als Jean dann auch noch um die Hand seiner Herzensdame anhalten möchte, wird ihm als Brautpreis von seinem Schwiegervater in spe die Mammutaufgabe auferlegt, ihm zuvor hunderte an Biberfellen zu liefern. So muss unser Zero zum Hero werden und es mit den gewieften Biestern aufnehmen, denn die sind gegen Amateur-Pelzjäger mit allen Wassern gewaschen. Der große Gag am ganzen Film besteht darin, dass sämtliche Tiere von Menschen in Ganzkörperkostümen dargestellt werden, die dementsprechend auch alle mannshoch wie unser Protagonist sind und auf zwei Beinen gehen.
Ich war ja schon in dieses beknackte Konzept schockverliebt, als ich die Trailer sah. Doch ich war nicht auf das vorbereitet, was da noch alles auf mich zukommen sollte. HoB ist ein passionierter Liebesbrief an die Ursprünge des Kinos. Hier kommt so viel Liebe für das Medium Film zusammen, wie ich es in dieser Form wirklich noch nie zuvor gesehen habe. Der Kreativität sind, trotz der beschränkten Mittel über die der Film verfügt, keinerlei Grenzen gesetzt und dahinter setzt HoB ein Statement mit Ausrufezeichen. Ein bisschen bekloppt sollte man in der eigenen Rübe auch sein, damit der Film einen vergnüglich unterhält. Dann hat man die beste Zeit seines Lebens. Wer nach dem Trailer neugierig war, oder auch schon letztes Jahr befeuert durch etliche Filmkanäle einen aufquellenden Hype verspürte, sich diesen Film zu Gemüte führen zu müssen, dem sei HoB wärmstens empfohlen - denn am 13. Februar bekommt er dann auch endlich seinen bundesweiten Kinostart. Ich konnte gar nicht anders, als mir nach dem Kinobesuch gleich die Blu-ray aus UK zu ordern, um mir den Film sofort ein weiteres Mal anzusehen. Habe ihn auch Freunden gezeigt und auch die waren absolut begeistert. Ich sehe mich auch schon ein zweites Mal im Kino sitzen, denn gerade mit der Crowd macht es einen Heidenspaß den Film zu genießen. Ist schnell in meine top Lieblingsfilme aufgestiegen. Mein Filmtipp für diesen Monat.