Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 115 Antworten
und wurde 17.966 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Archer


Beiträge: 674

04.11.2025 20:04
#106 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Ich würde stark bezweifeln, dass es an der Kohle lag, bei anderen weniger wichtigen Serien wie etwa Ranma 1/2 hat es schließlich auch funktioniert. Sind die Sprecher überhaupt noch alle aktiv, anhand der Synchronkartei haben manche seit mehreren Jahren schon nichts mehr gemacht?

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.930

04.11.2025 20:31
#107 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Zitat von Archer im Beitrag #106
Ich würde stark bezweifeln, dass es an der Kohle lag, bei anderen weniger wichtigen Serien wie etwa Ranma 1/2 hat es schließlich auch funktioniert. Sind die Sprecher überhaupt noch alle aktiv, anhand der Synchronkartei haben manche seit mehreren Jahren schon nichts mehr gemacht?


Der Cast ist aber auch regelmäßig auf Conventions und ich denke, selbst wenn, für S5 wären sicher alle zurückgekommen. Weiß nicht, was die da geritten hat.

CrimeFan



Beiträge: 8.803

05.11.2025 07:40
#108 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Ich lasse auch organisatorische Gründe als Argument nicht gelten. Man wusste schon lange, dass die Serie den Standort wechseln würde und hatte mehr als genug Zeit, alles vorzubereiten. Wir reden hier nicht von einer 0815 Serie, Stranger Things wird auf jeden Fall eine Betreuung durch Netflix bekommen haben. Am Ende verliert hier einfach jeder.

Aber es ist so bezeichnend für den Stand der Branche und teilweise die Ignoranz der Verantwortlichen. Und das ist jetzt kein "Synchron ist völlig am Ende"-Take. Hier sieht man, was passiert, wenn seelenlose Großkonzerne ihre Arbeit an mittlerweile internationale, ebenfalls seelenlose Großkonzerne abgeben. Das soll bitte nicht als Angriff gegenüber den Mitarbeitenden verstanden werden. Aber was sind die Firmen/Unternehmen wie Dubbing Brothers, VSI, Iyuno und Co.? Content-Fließbandarbeit, bei der man immer einer festen Form folgen muss und nur selten vom Standard abweichen darf.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.930

05.11.2025 07:57
#109 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Zitat
Ich lasse auch organisatorische Gründe als Argument nicht gelten.



Ist ja im Grunde auch Unsinn. Ich meine, wenn man den restlichen Hamburger Cast nach Berlin holt, hätte es auch mit den Jungs geklappt. Es ist wohl einfach eine bewusste Entscheidung gegen den bisherigen Cast, was so unfassbar schade ist.

HalexD


Beiträge: 2.566

05.11.2025 08:06
#110 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Außerdem hätte man die auch in anderen Studios aufnehmen können, in der digitalen Welt sind doch alle vernetzt.
Wenn in der Netflix-Serie "Noch nie in meinem Leben …" einer gefühlt mit dem Smartphone einen Satz in einer komplett anderen und deutlich schlechteren Qualität nachreichen kann, dann wird das doch bestimmt auch kein Problem sein.

Sebastian1175



Beiträge: 366

07.11.2025 20:57
#111 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Peter Flechtner hat folgendes geschrieben über einen Instagram Kommentar:

"Es ging nicht um Geld. Manche wollten nicht mehr. Es gab ein Casting für die Rollen und die Originalsprecher waren dabei. Alle waren um die 11 Jahre als Kindersprecher bei der 1. Staffel. Alle Stimmen haben sich verändert und die schauspielerische Anforderung wurde größer. Letztendlich hat Netflix entschieden"


Edit: Es handelte sich um einen TikTok Kommentar von Peter Flechtner unter folgendem Video.
https://vm.tiktok.com/ZNdw9fuMk/

Delkoo


Beiträge: 5

07.11.2025 21:37
#112 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Also Recast, wenn jemand die Rolle nicht mehr sprechen will schön und gut, aber bei den anderen auch Recasts zu machen weil die "schauspielerische Anforderung" größer wurde, ist doch irgendwie unsinnig. Ich hoffe nur, sie haben bei der neuen Wahl der Sprecher berücksichtigt, dass sie den alten möglichst ähnlich klingen sollen.
Übrigens, welcher Insta-Post war es, wo der Kommentar steht?

Sebastian1175



Beiträge: 366

07.11.2025 22:06
#113 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Zitat von Delkoo im Beitrag #112

Übrigens, welcher Insta-Post war es, wo der Kommentar steht?

Ich muss mich korrigieren. Es handelte sich um ein TikTok Kommentar von ihm unter folgendem Video

https://vm.tiktok.com/ZNdw9fuMk/

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 43.655

07.11.2025 22:34
#114 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Größere schauspielerische Anforderung ist durchaus ein Argument. Erwachsene Rollen sind in der Regel nun einmal komplexer als Kinderrollen, und bei manchen ist dann leider manchmal einfach das Limit erreicht.

Aber: Ein anderer schreibt unter dem verlinkten Video, er habe mit Florian Leroy Kontakt aufgenommen, und dieser habe von dem Casting gar nichts gewusst, sei also trotz Bereitschaft, die Rolle weiterzusprechen, gar nicht erst anfgefragt worden.

HalexD


Beiträge: 2.566

23.11.2025 22:35
#115 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Delkoo


Beiträge: 5

Gestern 01:52
#116 RE: Stranger Things (USA, 2016-) Zitat · antworten

Erica könnte Yamuna Kemmerling sein.

Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz