Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 104 Antworten
und wurde 5.290 mal aufgerufen
 Serien: Serienführer
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Griz


Beiträge: 31.398

18.11.2024 22:30
#91 Taxi: 65. Lauter Traumjobs, 2. Teil {On the Job - Part 2} Zitat · antworten

65. Lauter Traumjobs (Teil 2)
>On the Job - Part 2<

Erstausstrahlung US:
Thu, 14.05.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 03x19)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Dennis Danzinger, Ellen Sandler
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Di., 30.01.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x65 - Episode 65]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch & Dialogregie: Almut Eggert
DVD-Episodenlänge: 23:28 Minuten

Inhalt:
Da die "Sunshine Cab Company" vor dem Bankrott steht, müssen sich alle Fahrer nach einem neuen Job umsehen. Einen Monat später treffen sich die ehemaligen Fahrer bei "Mario's", um von ihren neuen Jobs zu erzählen.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Bobby Wheeler (Jeff Conaway) Florian Halm
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Latka Gravas (Andy Kaufman) Kai Taschner
1. Kind                       (Howie Allen)                 ?
Miss Lang (Dana Halsted) Maria Böhme
2. Kind (Heather Hobbs) ?
Henry der Sicherheitsmann (Al Lewis) Werner Abrolat
Cynthia Beck (Claire Malis) Katharina Lopinski
Mr. Gray (Michael McGuire) Reinhard Brock
der Wachposten (Clint Young) Reinhard Brock?
Tommy Jeffries (T. J. Castronovo) Ulf-Jürgen Söhmisch

NOTIZ:
Am Anfang wird auf DVD tatsächlich ein US-Episodentitel eingeblendet!

Griz


Beiträge: 31.398

25.11.2024 12:11
#92 Taxi: 66. Der plötzliche Playboy {Latka the Playboy} Zitat · antworten

66. Der plötzliche Playboy
>Latka the Playboy<

Erstausstrahlung US:
Thu, 21.05.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 03x20)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Glen Charles, Les Charles
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Mi., 31.01.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x66 - Episode 66]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch & Dialogregie: Hansi Schwarz
DVD-Episodenlänge: 23:36 Minuten

Inhalt:
Um bei Frauen besser anzukommen, entwickelt Latka mit "Vic Ferrari" ein anderes Ich, das selbstbewusster auftritt. Doch niemand in der Taxi-Zentrale gefällt dieser "neue" Latka. Alex versucht Latka zu überzeugen, wieder er selbst zu sein - ohne aufgeblasene neue Persönlichkeit.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Bobby Wheeler (Jeff Conaway) Florian Halm
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Latka Gravas (Andy Kaufman) Kai Taschner
der Kammerjäger               (George Wendt)                Peter Musäus
Karen (Robin Klein) Kathrin Simon
Tommy Jeffries (T. J. Castronovo) Ulf-Jürgen Söhmisch
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-

Griz


Beiträge: 31.398

02.12.2024 12:06
#93 Taxi: 67. Der Tod kommt um sieben {Jim the Psychic} Zitat · antworten

67. Der Tod kommt um sieben
>Jim the Psychic<

Erstausstrahlung US:
Thu, 08.10.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 03x21)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Barry Kemp, Holly Holmberg Brooks
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Do., 01.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x67 - Episode 67]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch: Werner Böhnke
Dialogregie: Susanna Bonaséwicz
DVD-Episodenlänge: 23:01 Minuten

Inhalt:
Jim hat eine Vision, in der Alex am Donnerstag um 19 Uhr sterben wird. Louie glaubt, dass diese Vorhersage auch eintreffen wird, doch Alex will davon nichts hören. Latka kann eine Woche lang nicht mehr mit Tony sprechen.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Bobby Wheeler (Jeff Conaway) Florian Halm
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Latka Gravas (Andy Kaufman) Kai Taschner
1. Mann                       (J. P. Bumstead)              Ulf-Jürgen Söhmisch
2. Mann (Bob Larkin) ?
Peggy (in der Bar) (Diane Peterson) Carola Wegerle
Pfadfinderin (Kiva Dawson) ? (schreit nur)
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-
Tommy Jeffries (T. J. Castronovo) -hat keinen Text-

Griz


Beiträge: 31.398

09.12.2024 14:22
#94 Taxi: 68. Elaines Schützling {Fledgling} Zitat · antworten

68. Elaines Schützling
>Fledgling<

Erstausstrahlung US:
Thu, 26.11.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 03x22)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Ken Estin
Regie: Howard Storm

Erstausstrahlung DE:
Sa., 10.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x75 - Episode 75]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck
DVD-Episodenlänge: 23:06 Minuten

Inhalt:
Elaine lernt den zurückgezogen lebenden Künstler Craig Eagen kennen, der sein Apartment nicht verlassen will. Sie will ihn dennoch helfen, so dass Craig mit der Zeit seine Angst vor anderen Menschen verliert.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Bobby Wheeler (Jeff Conaway) Florian Halm
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Craig Eagen                   (Paul Sand)                   Ivar Combrinck
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-

Griz


Beiträge: 31.398

16.12.2024 12:03
#95 Taxi: 69. Postkarten aus Europa {Vienna Waits} Zitat · antworten

69. Postkarten aus Europa
>Vienna Waits<

Erstausstrahlung US:
Thu, 15.10.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x01)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Ken Estin
Regie: Howard Storm

Erstausstrahlung DE:
Fr., 02.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x68 - Episode 68]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck
DVD-Episodenlänge: 22:46 Minuten (falsche Normwandlung!)

Inhalt:
Da ihr Ex-Mann für vier Wochen auf ihre Kinder Jason und Jennifer aufpassen will, freut sich Elaine nach Europa in die Ferien fahren zu können. Sie fragt ihren Kollegen Alex, ob er sie nach Wien begleiten möchte. Es wird ein denkwürdiger Urlaub werden!


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Oumas                         (Reuven Bar-Yotam)            Abbas Maghfurian
James (Warwick Sims) Ivar Combrinck
Todd Bentley (G. Rockett Phillips) Gerhard Acktun
Desiree (Cassandra Gava) Michaela Amler
der Kellner (Robert L. Hughes) Ivar Combrinck
Frau im Flugzeug {06:48} (Patch MacKenzie) Isabell Varell
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-

NOTIZ:
Diese Episode wurde auf der DVD-Edition zu "schnell" abgespielt, daher die "kurze" deutsche Episodenlänge.

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.784

16.12.2024 12:57
#96 RE: Taxi: 69. Postkarten aus Europa {Vienna Waits} Zitat · antworten

3x18
Buch und Dialogregie: Almut Eggert

3x19
Mr. Gray: Reinhard Brock
Wachposten: klingt auch nach Reinhard Brock, obwohl er Mr. Gray direkt anspricht
Buch und Dialogregie: Almut Eggert

3x20
Buch und Dialogregie: Hansi Schwarz

3x21
Peggy: Carola Wegerle
Buch: Werner Böhnke
Dialogregie: Susanna Bonasewicz

3x22
Buch und Dialogregie: Ivar Combrinck

4x01
Desiree: Michaela Amler stimmt
Frau im Flugzeug: Isabel Varell
Buch und Dialogregie: Ivar Combrinck

Griz


Beiträge: 31.398

23.12.2024 14:23
#97 Taxi: 70. Latka mal vier {Mr. Personalitites} Zitat · antworten

70. Latka mal vier
>Mr. Personalities<

Erstausstrahlung US:
Thu, 22.10.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x02)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Ian Praiser, Howard Gewirtz
Regie: Howard Storm

Erstausstrahlung DE:
Mo., 05.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x70 - Episode 70]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch: ?
Dialogregie: ?
DVD-Episodenlänge: 24:15 Minuten

Inhalt:
Latka schlüpft immer wieder in andere Persönlichkeiten, was seine Kollegen auf die Dauer nervt. Elaine schlägt vor, dass Latka einen Therapeuten aufsuchen sollte. Nach der ersten Sitzung allerdings hat Latka die Persönlichkeit von Alex angenommen.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Latka Gravas (Andy Kaufman) Kai Taschner
Dr. Jeffries                  (Barry Nelson)                Erik Schumann
Doris Marie Winslow (Bernadette Birkett) Angelika Bender
Lynne (Wendy Goldman) Martina Duncker
Tommy Jeffries (T. J. Castronovo) Ulf-Jürgen Söhmisch
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-

NOTIZ:
In dieser Episode bemerkte ich bei der DVD-Abspielung eine "Bildverzerrung" - ebenfalls falsche Normwandlung??
Scheint wohl total schwer, die richtige "Normwandlung" entsprechend dem jeweiligen Land hinzubekommen???

Griz


Beiträge: 31.398

30.12.2024 15:38
#98 Taxi: 71. Vom Schuhputzer zum Programmdirektor {Jim Joins the Network} Zitat · antworten

71. Vom Schuhputzer zum Programmdirektor
>Jim Joints the Network<

Erstausstrahlung US:
Thu, 29.10.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x03)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: David Lloyd
Regie: Noam Pitlik

Erstausstrahlung DE:
Di., 06.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x71 - Episode 71]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch: ?
Dialogregie: ?
DVD-Episodenlänge: 24:06 Minuten

Inhalt:
Ein Programmdirektor ist fasziniert von Taxifahrer Jims Vorhersagen, denn die vorgeschlagenen Sendungen haben nachfolgend hohe Einschaltquoten. Alex sieht mit Sorgen, dass Jim für weitere Vorhersagen nur ausgenutzt wird.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Mitch Harris                  (Martin Short)                Hans-Georg Panczak
Janine (Melendy Britt) Manuela Renard
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-
Sekretärin (?) Margit Weinert
TV-Stimmen (im Off) (-voices only-) Bettina Kenter, Thomas Albus u. a.

NOTIZ:
Auf der DVD läuft der US-Abspann bereits, als Louie noch seine letzten Sätze in der letzten Szene spricht. Dazu noch Ruckler/Verzerrungen ohne Ende.

Griz


Beiträge: 31.398

06.01.2025 16:26
#99 Taxi: 72. Zwei Frauen für Louie {Louie's Fling} Zitat · antworten

72. Zwei Frauen für Louie
>Louie's Fling<

Erstausstrahlung US:
Thu, 05.11.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x04)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Sam Simon
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Mi., 07.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x72 - Episode 72]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch: ?
Dialogregie: Susanna Bonaséwicz???
DVD-Episodenlänge: 24:28 Minuten

Inhalt:
Louie gefährdet seine Beziehung zu Zena. Emily, eine Freundin von Zena, wurde von ihrem Freund verlassen und betrinkt sich nun in einer Bar. Louie bietet ihr an, sie nach Hause zu bringen. Emily will sich daraufhin auf ihre Weise bei Louie bedanken.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Zena Sherman                  (Rhea Perlman)                Angelika Bender
Emily (Andrea Marcovicci) Susanna Bonaséwicz
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-

Griz


Beiträge: 31.398

13.01.2025 12:26
#100 Taxi: 73. Ein harmloser alter Mann {Like Father, Like Son} Zitat · antworten

73. Ein harmloser alter Mann
>Like Father, Like Son<

Erstausstrahlung US:
Thu, 12.11.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x05)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: David Lloyd
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Do., 08.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x73 - Episode 73]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch:
Dialogregie:
DVD-Episodenlänge: 24:22 Minuten

Inhalt:
Überraschender Besuch für Alex: Sein Vater schaut in der Taxi-Zentrale vorbei. Alex zögert jedoch, sich seinem Vater Joe - nach langen Jahren der Funkstille - wieder anzunähern. Joe kann die bezaubernde Karen überzeugen, einmal mit Alex auszugehen - nicht ohne Hintergedanken, denn nach der Verabredung mit Alex geht Joe gleich selbst mit Karen aus.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Joe Reiger                    (Jack Gilford)                Horst Sachtleben
Karen (Barbara Babcock) Christina Hoeltel
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-
Tommy Jeffries (T. J. Castronovo) Ulf-Jürgen Söhmisch

Griz


Beiträge: 31.398

20.01.2025 11:52
#101 Taxi: 74. Japanische Hochzeit {Louie's Mom Remarries} Zitat · antworten

74. Japanische Hochzeit
>Louie's Mom Remarries<

Erstausstrahlung US:
Thu, 19.11.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x06)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Earl Pomerantz
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Fr., 09.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x74 - Episode 74]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch:
Dialogregie:
DVD-Episodenlänge: 24:30 Minuten

Inhalt:
Ob das gute Neuigkeiten sind? Louie ist entsetzt und am Boden zerstört als er hört, dass seine Mutter einen Japaner heiraten will, den sie erst kürzlich in ihrer Seniorengruppe kennengelernt hat.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Latka Gravas/Vic Ferrari (Andy Kaufman) Kai Taschner
Gabriella De Palma            (Julia DeVito)                Haide Lorenz (2. Stimme!)
Itsumi Fujimoto (Jerry Fujikawa) Wolf Ackva

Griz


Beiträge: 31.398

27.01.2025 13:47
#102 Taxi: 75. Boxen für das Syndikat {Of Mice and Tony} Zitat · antworten

75. Boxen für das Syndikat
>Of Mice and Tony<

Erstausstrahlung US:
Thu, 10.12.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x07)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Glen Charles, Les Charles
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Mo., 12.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x76 - Episode 76]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch:
Dialogregie:
DVD-Episodenlänge: 24:20 Minuten

Inhalt:
Tony lernt einen aufstrebenden Boxer kennen und bietet ihm an, dessen Manager zu werden. Das Problem dabei ist, dass auch ein geheimnisvolles Syndikat Interesse an dem jungen Boxer zeigt.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Latka Gravas (Andy Kaufman) Kai Taschner
Terry Carver                  (Ernie Hudson)                Ekkehardt Belle
Dr. Frazier (John Christy Ewing) Norbert Gastell
Schiedsrichter (Gene LeBell) ?
Tommy Jeffries (T. J. Castronovo) Ulf-Jürgen Söhmisch
Jeff Benentt (J. Alan Thomas) Thomas Albus
Bill Thompson (Chuck James) -hat keinen Text-
Dr. Stewart (> Dr. Stokely!) (Nat Bernstein) Horst Sachtleben
Dr. Smith (> Dr. Baker!) (Howard Gewirtz) Ulf-Jürgen Söhmisch
Dr. Harmon (> Dr. Hardin!) (Ian Praiser) Gudo Hoegel
Dr. Baker (> Dr. Gilman!) (Andrew Winner) Horst Sachtleben

NOTIZ:
Einige Ärzte tragen unterschiedliche Namen in der eigentliche Szene. Im Abspann sind noch nicht die richtigen Ärzte-Namen der endgültigen TV-Fassung geändert worden: so werden in den Abspann-Credits Namen angegeben, die in den Szenen so nie genannt werden.

Griz


Beiträge: 31.398

03.02.2025 15:02
#103 Taxi: 76. Louie auf dem Tiefpunkt {Louie Goes too Far} Zitat · antworten

76. Louie auf dem Tiefpunkt
>Louie Goes too Far<

Erstausstrahlung US:
Thu, 17.12.1981 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x08)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Danny Kallis
Regie: Michael Lessac

Erstausstrahlung DE:
Di., 13.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x77 - Episode 77]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch:
Dialogregie:
DVD-Episodenlänge: 24:30 Minuten

Inhalt:
Elaine erwischt Louie dabei, wie er sie beim Umziehen auf der Damentoilette beobachtet und bewirkt, dass Louie entlassen wird. Reumütig taucht Louie wenig später vor Elaines Wohnung auf und versucht die Situation zu erklären.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Latka Gravas/Vic Ferrari (Andy Kaufman) Kai Taschner
Robert                        (Allen Williams)              Randolf Kronberg
Andrea Stewart (Noni White) Barbara Witow??
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) Thomas Albus

Griz


Beiträge: 31.398

10.02.2025 12:50
#104 Taxi: 77. Elf Minuten Weltuntergang {I Wanna Be Around} Zitat · antworten

77. Elf Minuten Weltuntergang
>I Wanna Be Around<

Erstausstrahlung US:
Thu, 07.01.1982 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x09)
© 1981 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Glen Charles, Les Charles
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Mi., 14.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x78 - Episode 78]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch:
Dialogregie:
DVD-Episodenlänge: 23:55 Minuten

Inhalt:
Nachdem Louie eine Gesprächsrunde zum Thema Atomkrieg gesehen hat, glaubt er an eine nahende Katastrophe. Daher baut Louie sich in der Taxizentrale in Windeseile einen Luftschutzbunker, um dort im Ernstfall überleben zu können.


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Jeff Bennett                  (J. Alan Thomas)              Thomas Albus

Griz


Beiträge: 31.398

17.02.2025 11:37
#105 Taxi: 78. Wenn Hollywood ruft {Bobby Doesn't Live Here Anymore} Zitat · antworten

78. Wenn Hollywood ruft
>Bobby Doesn't Live Here Anymore<

Erstausstrahlung US:
Thu, 14.01.1982 (ABC, 21:30 Uhr) - (Season # 04x10)
® 1981 & © 1982 by Paramount Pictures Corporation
Drehbuch: Glen Charles, Les Charles
Regie: James Burrows

Erstausstrahlung DE:
Do., 15.02.1996 (TV.München) - [Staffel # 01x79 - Episode 79]
Dt. Bearbeitung: Plaza Synchron GmbH, München
Buch:
Dialogregie:
DVD-Episodenlänge: 24:26 Minuten

Inhalt:
Nachdem Bobby vor sechs Monaten die Taxi-Zentrale verlassen hat (nach dem unrühmlichen Rausschmiss des Schauspielers), erhalten seine Kollegen nun die freudige Nachricht, dass eine Fernsehsendung mit ihm in Serie gehen soll. Doch dann erfährt Bobby, dass seine Rolle umbesetzt wurde. Muss er jetzt doch bei Louie "zu Kreuze kriechen"?


Alex Reiger (Judd Hirsch) Roland Hemmo
Louie DePalma (Danny DeVito) Michael Habeck
Elaine Nardo (Marilu Henner) Sibylle Nicolai
Tony Banta (Tony Danza) Jan Odle
Jim Ignatowski (Christopher Lloyd) Joscha Fischer-Antze
Latka Gravas (Andy Kaufman) Kai Taschner
Bobby Wheeler                 (Jeff Conaway)                Florian Halm
Tommy Jeffries (T. J. Castronovo) Ulf-Jürgen Söhmisch
der Kellner (Tony Gaetano) ?
Jeff Bennett (J. Alan Thomas) -hat keinen Text-

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz