Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 184 Antworten
und wurde 22.513 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
UFKA8149



Beiträge: 9.736

04.08.2024 14:35
#166 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Die komplette Serie wurde/wird mit dem neuen Cast synchronisiert.
Bis 205 wird man beide Synchronfassungen zur Verfügung haben.
- KSM, heute

Viz ist ja ein richtiger Gönner-Verein. Haben sowohl Disney als auch KSM in eine Scheiße reingeritten mit der niemand richtig zufrieden wird, außer die die Bleach noch nie sahen.

Ob Hans Bayer und David Nathan die einzigen sein werden, die in allen 3 Synchros (Bleach alt, TYBW, Bleach neu) zu hören sein werden?
Man müsste Benedikt Webers Takes aus TYBW eigentlich ersetzen, wenn man mit diesem Plan einen konsistenten Main Cast in allen 418 Folgen haben will.

Jaden


Beiträge: 3.105

04.08.2024 16:14
#167 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Dann trennt Sebastian Winkler (Kaname Tosen) im Verlauf der Serie Sebastian Winkler (Grimmjow) den linken Arm ab.

Chat Noir


Beiträge: 8.486

04.08.2024 16:59
#168 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Hae die synchronisieren über 200 Folgen der OG Serie neu?? Hätten sie mal lieber die 26 Episoden von TYBW neu und einheitlich mit dem alten Cast gemacht 😮‍💨

200 Folgen... Wie viele abgeschlossene one oder two cour Serien die mit der Knete hätten erstmalig synchronisieren können, ich pack's nicht 😩🤡

HalexD


Beiträge: 2.126

04.08.2024 17:11
#169 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Auf Amazon ist ein Shitstorm bei den neuen Veröffentlichungen.
Die Fans sind extrem sauer, zurecht.

holger.852


Beiträge: 221

05.08.2024 17:21
#170 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Damit ist Bleach einen weiteren Tod im deutschen Raum gestorben.

Wie oft wurde Bleach jetzt schon abgesetzt bzw. unterbrochen/pausiert?

- Panini Video: DVD-Veröffentlichung wurde abgebrochen.
- Animax: Die restlichen synchronisierten Folgen der Panini-Zeit wurden noch ausgestrahlt.
- Kaze: Bringt ein paar Bleach-Filme raus.
- Kaze: Fängt an, neue Folgen mit weitgehend alten Sprechern zu synchronisieren.
- Kaze: Veröffentlichung verzögert sich mehrmals durch angebliche Materiallieferverzögerungen.
- Crunchyroll: Verliert die Rechte, und die Bleach-Veröffentlichung und Synchro werden abgebrochen.
- Disney: Holt die neue Serie ohne Synchro nach Deutschland und liefert dann später eine schlechte Synchro mit unpassenden Sprechern und gefühlt 100 Doppelbesetzungen nach.
- KSM: Darf die neue Serie nur mit der schlechten Synchro veröffentlichen.
- KSM: Ist gezwungen, die schlechte Synchro von VIZ auch auf der Urserie für die unsynchronisierten Folgen zu verwenden.

Habe ich etwas im Leidenszyklus eines deutschen Bleach-Fans vergessen?

Chrono



Beiträge: 2.047

06.08.2024 08:27
#171 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Ja, dass Weber, nachdem er das mit der alten Serie erfahren hat, die Rolle nicht weitersprechen wollte, und man dann Nathan geholt hat. Frag mich, ob nach Weber noch weitere Kandidaten abgesagt haben, sodass man Nathan nehmen musste. Und ich frage mich, ob Nathan jetzt für so viele Folgen überhaupt zu bekommen ist. Daran glaub ich nämlich nicht wirklich.

UFKA8149



Beiträge: 9.736

06.08.2024 14:15
#172 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Wohl eher wurde die Rolle ihm weggenommen, als das er eine Wahl hatte. Iyuno und/oder Disney fanden das nicht so toll.

Sid Das Faultier



Beiträge: 95

17.03.2025 07:22
#173 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Auf Disney+ ist bei Folge 1 mittlerweile die neue deutschen Synchro freigeschaltet.

holger.852


Beiträge: 221

17.03.2025 09:26
#174 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Es passiert also wirklich.
Und für sowas wird tatsächlich Geld ausgegeben, unbegreiflich.

Bardock



Beiträge: 216

17.03.2025 10:12
#175 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Zitat von Sid Das Faultier im Beitrag #173
Auf Disney+ ist bei Folge 1 mittlerweile die neue deutschen Synchro freigeschaltet.

Kommt die neue Synchro jetzt häppchenweise? Gibt es wirklich Fans, die es kaum erwarten können sie zu hören?

Sid Das Faultier



Beiträge: 95

19.03.2025 22:46
#176 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Episoden 1, 4, 10, 19, 21, 22, 24, 25, 26, 29, 39, 41, 44, 45, 50, 51, 63(G&G), 67(G&G), 69(G&G), 71(G&G), 72(G&G), 73(G&G), 80(G&G), 87(G&G), 89(G&G), 93(G&G), 94(G&G), 95(G&G), 100(G&G),102(G&G), 105(G&G), 169(G&G) haben eine deutsche Tonspur.

Die Folgen die mit (G&G) gekennzeichnet sind haben die G&G Synchro.

holger.852


Beiträge: 221

20.03.2025 13:42
#177 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Ha Ha Ha,... Das wird ja immer besser
Was ist VIZ doch für ein komischer Laden!

Immerhin hat dieses traurige Spiel auch etwas gutes.
All die Leute welche gerade versuchen in Social Media die neue Synchro zu verteidigen im Sinne von, man muss ja beide Versionen gehört haben um sich selbst ein Bild zu machen, können dies jetzt mit einem Disney+ Abo tun und werden positiv geschockt sein wenn Sie die guten alten G&G Synchro Folgen hören^^
Falls diese dann noch eine weile online bleiben sollten.

Eins noch,...
Ich hätte aber nicht gedacht das David Nathan bei dieser 2. Synchro der Orginalserie dabei sein wird.
Was er sich wohl dabei denkt alles noch einmal einzusprechen.
Was für ein Schwachsinn,... ich sage nur Dragonball Kai 2.0

Ich würde lachen wenn diese Version der Ur-Bleach-Serie letztendlich durch die ganze gerechtfertigte Kritik auch nie bei KSM auf Disk erscheint oder wieder abgebrochen wird.

Chrono



Beiträge: 2.047

20.03.2025 21:05
#178 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Zitat von holger.852 im Beitrag #177
Eins noch,...
Ich hätte aber nicht gedacht das David Nathan bei dieser 2. Synchro der Orginalserie dabei sein wird.
Was er sich wohl dabei denkt alles noch einmal einzusprechen.
Was für ein Schwachsinn,... ich sage nur Dragonball Kai 2.0


Wird sich das schon gut vergütet haben.
Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass er da direkt für ne normale Gage zugesagt hat.
Dank Weber war er wohl auch in ner günstigen Verhandlungsposition.

Smart86



Beiträge: 362

21.03.2025 09:27
#179 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Fand ich damals echt klasse von Weber, dass er die Rolle abgegeben hat, nachdem er erfahren hatte, dass es bereits deutsche Folgen mit einem anderen Sprechercast gab. Schade, dass nicht weitere (am besten alle) Sprecher des neuen Casts es ihm gleichgetan haben.

~ MfG Smart86 ~

CrimeFan



Beiträge: 7.860

21.03.2025 09:36
#180 RE: Diskussion: Bleach (J, 2004–2012) Zitat · antworten

Ihm wurde die Rolle entzogen. Und diese ganze Weber-Aktion hat leider auch zu einigen Nachteilen in der Branche geführt. Disney war wohl darüber sehr sauer. Da kann man froh sein, dass Weber einen Fuß in der Tür hat und nicht schlimmer sanktioniert wurde.

Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz