Wer Doering auf einem jünger aussehenden Schauspieler hören will, kann gerne in "Smile - Siehst du es auch?" im Kino reinschauen. Das hat nicht gepasst.
Zitat von Chrono im Beitrag #104Sehr schade. Immer dumm, gerade den Hauptdarsteller auszuwechseln. Optisch werden die das schon irgendwie hinbekommen, schauspielerisch ist LH jedoch ein Abstieg. Aber fast noch wichtiger: Bitte eine Rollenbesetzung und nicht Leo Mahlich. Ich mag ihn total, aber das passt doch so gar nicht. Dann lieber weiter Doering.
Zumal Leonhard Mahlich in der Serie mit Tom Canton als Filavandrel schon eine größere Synchronrolle hat.
Also Kontinuität zum Schauspieler und nicht zur Figur. Ich hätte gerne Doering mal auf Hemsworth gehört im Trailer, um zu prüfen, ob das auch gepasst hätte.
Man hätte die deutsche Stimme ruhig beibehalten können, um trotz des (abenteuerlichen) Schauspielerwechsels, eine Kontinuität zur Rolle zu wahren. Als in Good Omens und Interview with the Vampire die Schauspielerinnen gewechselt wurden, bieb’s dennoch bei Julia Biedermann bzw. Kerstin Dietrich. In Good Omens wurde es sogar angesprochen, dass die Figur anders aussehe.
Bei "Spartacus" wurde auch die Stimme beibehalten. Die 4. Staffel wird sowieso der größte Schrott und Flop, Doering hätte das auch nicht mehr retten können. Liam Hemsworth sieht aus wie sein Bruder auf Temu bestellt, und selbst der wäre der falsche Typ für diese Rolle. Hat diese gewissen "Christopher Lambert in "Mortal Kombat"-Vibes", einfach nur lächerlich.