Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 73 Antworten
und wurde 7.485 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Chat Noir


Beiträge: 8.549

08.08.2019 23:17
#61 RE: Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai (J, 2018) Zitat · antworten

Weiß nicht, was ich von der Synchro halten soll. Malte Wetzel finde ich richtig gut, klingt überraschend routiniert (kannte ihn vorher nicht) und kann auf alle Fälle Hauptrollen. Marcia von Rebay ist natürlich auch gewohnt gut, mir aber irgendwie zu "edel". Die von Chrono spekulierte Tanya Kahana hätte ich auch sau cool gefunden.

Anbei ein Sample von Sakurajimas Mutter:

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Rascal 02 Mais Mutter.mp3
VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 43.384

08.08.2019 23:27
#62 RE: Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai (J, 2018) Zitat · antworten

Rascal 02 Mais Mutter.mp3 -> Uta Kienemann

BLUEANGEL X



Beiträge: 1.180

10.05.2020 03:29
#63 RE: Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai (J, 2018) Zitat · antworten

Zitat von Jaden im Beitrag #13
Finde es im Übrigen erstaunlich welchen Stellenwert Oxygen hier mittlerweile hat, standen sie doch nicht zuletzt häufig bei einigen in der Kritik und wurden des Dumpings beschuldigt.

Tja vom damaligen hass synchronstudio zum kult synchronstudio geworden. Genau so hat ein gleiches schicksal auch City of Voices gehabt vom damaligen ex The Asylum stammsynchronstudio zum retro synchronstudio geworden. Das beweisst mal wieder wunderbar Jeder hat mal klein angefangen.

Chrono



Beiträge: 2.110

05.09.2020 22:20
#64 RE: Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai (J, 2018) Zitat · antworten

Hab mir die Serie jetzt noch nicht übermäßig auf Deutsch zu Gemüte geführt, dafür heute aber den Film. Fühle mich genötigt, nun einfach mal zu sagen, was für tolle schauspielerische Leistung Marcia von Rebay hier gezeigt hat. Hat wirklich alle Facetten von Mai so wunderbar bedient. Sicher kann man sagen, dass eine andere Besetzung besser zum O-Ton gematched hätte, trotzdem ganz stark von ihr. Wüsste nicht, dass sie in GoT schon so performed hatte.

Chrono



Beiträge: 2.110

14.08.2025 11:31
#65 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Im Dezember kommen nach CR-Jail ja endlich auch mal die beiden neueren Filme auf Disc. Auf die seit Juli laufende zweite Staffel können wir für ne deutsche Fassung dagegen wohl noch bis 2027 oder 2028 warten...

Die Mädels der Idol-Band hatten mit Ausnahme von Nodoka ja nur sehr kleine Sprechparts in einer einzigen Episode von Staffel 1. Einzig Uzuki durfte da noch einen relevanteren Anteil mit Valeria Ceraolo beitragen, die mir ganz ok gefallen hat, aber sich eben auch ziemlich vom O-Ton entfernt. Sie fänd ich alternativ auf Hotaru passender. Weiß nicht, ob es vielleicht Sinn machen würde, hier teilweise bzw. komplett neu zu besetzen. A Sister Venturing Out hab ich noch nicht gesehen, aber zumindest in der zweiten Staffel haben die schon mehr Text in mehr Episoden, und Uzuki selbst ist sogar drei Folgen lang weiblicher Lead mit eigenem kleinen Arc. Wäre bei A Knapsack Kid ebenfalls wichtig, Ikumi direkt mit einer wohl durchdachten Sprecherwahl zu versehen, da auch diese Rolle in Staffel 2 ihren eigenen Arc bekommt und somit wichtig wird. Obendrein tritt in diesem Film dann auch wieder Sakutas Mutter auf, die in Staffel 1 Claudia Urbschat-Mingues hatte und damals schon eine Doppelbesetzung mit Nodokas Mutter war. Nachdem sie nun wieder nach Berlin gezogen ist, macht eine Neubesetzung wohl Sinn. Auf Nodokas Mutter hat sie für mein Empfinden auch besser gepasst, als auf Sakutas Mutter, die ebenfalls wieder in Staffel 2 vorkommt. Uta Kienemann-Zaradic hatte in Staffel 1 auch zwei Rollen (plus eine Ärztin), Mais Mutter und Miwako Tomobe. Mais Mutter tritt nur in A Knapsack Kid wieder auf, Miwako in beiden neuen Filmen und in der zweiten Staffel. Da Mais Mutter schon im 2019er-Film vorkam und UKZ hatte, würde ich am ehesten Miwako neu besetzen.



Rascal Does Not Dream of a Sister Venturing Out (J, 2023)



Figur                    (japanische Sprecherin)       deutsche Sprecherin         
Uzuki Hirokawa (Sora Amamiya) Laura Jenni
Yae Anno (Ayano Shibuya) Alina Abgarjan
Ranko Nakagou (Sayumi Suzushiro) Felicitas Bauer
Hotaru Okazaki (Miyu Takagi) Liv Wagener, Valeria Ceraolo
Uzukis Mutter (Yuuki Kyouka) Solveig Duda
Miwako Tomobe (Aya Endou) Caroline Ebner






Rascal Does Not Dream of a Knapsack Kid (J, 2023)



Figur                    (japanische Sprecherin)       deutsche Sprecherin         
Ikumi Akagi (Aya Yamane) Alina Freund, Leslie-Vanessa Lill
Sakutas Mutter (Mami Kameoka) Shirin Lotze, Tatjana Pokorny


Chrono



Beiträge: 2.110

19.08.2025 13:39
#66 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Kaede Azusagwawa - Laura Jenni
Kotomi Kano - Lara Schmidt
Miwako Tomobe - Uta Kienemann-Zarabic
Sakutas Mutter - Claudia Urbschat-Mingues
Ikumi Akagi - Janina Dietz

Synchronstudios: Amazonas (München), Oxygen (Berlin)
Dialogbuch/-regie: Sebastian Horn

Alexandra Schenke für Kaede musste man umbesetzen, da sie nicht mehr spricht. Laura Jenni passt aber gut. Nele Facklam ist als Kotomi auch raus (wohl ebenfalls schon länger nichts mehr gesprochen).
Miwako und Sakutas Mutter "korrigiert" man nicht. Na ja, war fast zu erwarten, dass hier wenig passiert. An sich finde ich Ikumi mit Janina Dietz ja passend, allerdings hatte man bislang recht jung besetzt bei den Mädchenrollen, sodass ich sie gar nicht in der Auswahl gehabt hätte.

Natürlich hat man in München wieder das Studio gewechselt. Und die mittlerweile (wieder) in Berlin Ansässigen wie Petermann, Rümmelein und Urbschat-Mingues wohl zu Oxygen rangekarrt.
Hier stößt mir zum Münchner Studiowechsel natürlich wieder die Regie- und Dialogbuchbesetzung übel auf. Katharina von Daake hat mit Staffel 1 nen tollen Job gemacht, und als Dank wird das Franchise dann in die Hände vom Ex-Mitarbeiter und Bruder vergeben, der sich in dem Bereich bislang nicht mit Ruhm bekleckert hat (wie auch mit dem Background). Na ja, Bande vor Qualität bei peppermint.

BLUEANGEL X



Beiträge: 1.180

03.09.2025 18:15
#67 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Zitat von Chrono im Beitrag #66


Synchronstudios: Amazonas (München), Oxygen (Berlin)
Dialogbuch/-regie: Sebastian Horn

Alexandra Schenke für Kaede musste man umbesetzen, da sie nicht mehr spricht. Laura Jenni passt aber gut. Nele Facklam ist als Kotomi auch raus (wohl ebenfalls schon länger nichts mehr gesprochen).
Miwako und Sakutas Mutter "korrigiert" man nicht. Na ja, war fast zu erwarten, dass hier wenig passiert. An sich finde ich Ikumi mit Janina Dietz ja passend, allerdings hatte man bislang recht jung besetzt bei den Mädchenrollen, sodass ich sie gar nicht in der Auswahl gehabt hätte.

Natürlich hat man in München wieder das Studio gewechselt. Und die mittlerweile (wieder) in Berlin Ansässigen wie Petermann, Rümmelein und Urbschat-Mingues wohl zu Oxygen rangekarrt.
Hier stößt mir zum Münchner Studiowechsel natürlich wieder die Regie- und Dialogbuchbesetzung übel auf. Katharina von Daake hat mit Staffel 1 nen tollen Job gemacht, und als Dank wird das Franchise dann in die Hände vom Ex-Mitarbeiter und Bruder vergeben, der sich in dem Bereich bislang nicht mit Ruhm bekleckert hat (wie auch mit dem Background). Na ja, Bande vor Qualität bei peppermint.

Die synchro wurde bei Yokai Entertainment UG gemacht Amazonas (München), Oxygen (Berlin) wurden nur die Sprachaufnahmen gemacht. Kann man bei Anisearch lesen.
https://www.anisearch.de/news/anime/5444...dream-of-filmen

Dragonrider


Beiträge: 2

07.09.2025 19:36
#68 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

"Hier stößt mir zum Münchner Studiowechsel natürlich wieder die Regie- und Dialogbuchbesetzung übel auf. Katharina von Daake hat mit Staffel 1 nen tollen Job gemacht, und als Dank wird das Franchise dann in die Hände vom Ex-Mitarbeiter und Bruder vergeben, der sich in dem Bereich bislang nicht mit Ruhm bekleckert hat (wie auch mit dem Background). "

Na ja, der Titel ging ja auch an ihren Lebensgefährten, die schustern sich seit Jahren Titel zu.

Koya-san



Beiträge: 1.007

07.09.2025 19:52
#69 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Sehr schade mit dieser Vetternwirtschaft. Sebastian Horn lieferte bisher nur schlechte Arbeit in Sachen Dialogregie ab. Da soll Daake es doch lieber selbst übernehmen, was soll denn das?

Dragonrider


Beiträge: 2

07.09.2025 20:19
#70 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Na ja, so müssen sie ein Projekt nicht ablehnen, wenn einer keine Zeit hat, macht es der andere und das Geld bleibt in der Familie.

BLUEANGEL X



Beiträge: 1.180

08.09.2025 23:39
#71 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Wie gesagt ich sehe bald wie Peppermint Anime ihre projekte bei Legendary Units GmbH landen das wäre ein Kandidat bei ihnen. Peppermint Anime halte ich nicht mehr viel mit ihren misslungenen synchros von Rosario + Vampire und Cardcaptor Sakura: Clear Card Arc sind sie tief gesungen.

Chrono



Beiträge: 2.110

09.09.2025 08:02
#72 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Zitat von Dragonrider im Beitrag #68
Na ja, der Titel ging ja auch an ihren Lebensgefährten, die schustern sich seit Jahren Titel zu.


Dieser Umstand war mir nicht bekannt.

Koya-san



Beiträge: 1.007

09.09.2025 08:42
#73 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Wenn Herr Horn seiner Partnerin Daake Projekte zuschustert kommt aber meistens wenigstens was ordentliches raus, er selbst sollte die Finger von Regiearbeit lassen....

Chrono



Beiträge: 2.110

09.09.2025 11:40
#74 RE: Rascal Does Not Dream of ... (J, 2018-) Zitat · antworten

Janina Dietz spricht neben Ikumi auch noch eine von der Idol Gruppe.
Mais Mutter hat eine neue Sprecherin, obwohl Uta Kienemann-Zaradic diese in S1 UND dem ersten Film gesprochen hatte. Stattdessen spricht UKZ nur Miwako weiter, die lediglich in S1 vorkam. Andersrum wäre ja wohl meilenweit schlauer gewesen.
Bei der Regie mit Horn und Aufnahmeleitung mit Wildfang darf einen wohl wirklich nix mehr wundern. Etwaige Doppelbesetzungen in S1 konnte man ja noch entschuldigen, weil das Franchise noch nicht etabliert und der Vorlauf zu potentiellen Sequels so nicht gegeben war. Aber die beiden Filme sind bereits vor zwei Jahren in Japan rausgekommen...

Uzuki Hirokawa - Amira Leisner (Valeria Ceraolo)
Uzukis Mutter - Ilena Gwisdalla
Mais Mutter - Sara Sukarie (Uta Kienemann-Zaradic)
Ranko, Yae, Hotaru - Julia Bautz, Janina Dietz, Eileen Fuhrmann (genaue Zweiseisung k.A., Ranko hatte Bautz in S1)
Takuji Tarumae - Thomas Schweiberer

PS: Der Synchronexperte in der Regie hat sich natürlich noch selbst minimum ne Minirolle zugeschustert wie aus dem Insta-Bild mit Sprecher- und Mitarbeiterangaben zu entnehmen ist.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz