Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Infinity Castle 劇場版 鬼滅の刃 無限城編 Kimetsu no Yaiba: Mugen-jō Hen
"Schon zahlreiche Male ist der König der Dämonen, Muzan Kibutsuji, der Demon-Slayer-Truppe entwischt und seit Jahrhunderten ziehen die von ihm erschaffenen Teufel mordend durch die Welt. Das soll nun endlich ein Ende haben, denn die verbliebenen Säulen sowie der einzige Nutzer der »Sonnenatmung«, Tanjiro Kamado, haben es geschafft, den unbeweglichen Muzan in die Enge zu treiben. Doch als sie gerade auf ihn zustürmen, öffnet dessen treue Untergebene Nakime zahlreiche Falltüren unter ihren Füßen und zerrt die Dämonenjäger so in das Infinity Castle hinein, in dem Raum und Schwerkraft völlig unter ihrer Kontrolle zu sein scheinen. Sogar Zenitsu und Inosuke können dieser Falle nicht entkommen und finden sich zusammen mit den anderen bald in Muzans trügerischer Domäne wieder. Mit den stärksten Dämonenjägern und den stärksten Dämonen versammelt an einem Ort, bahnt sich so ein nie dagewesener Kampf an, der über das Schicksal aller entscheiden wird. Werden die Dämonenjäger stark genug sein, um ihre gefürchtetsten Feinde innerhalb des Infinity Castles zu besiegen?"
Figur (japanischer Sprecher) deutscher Sprecher Tanjiro Kamado (Natsuki Hanae) Constantin von Jascheroff Constantin von Jascheroff
Akaza / Hakuji (Akira Ishida) Gerrit Schmidt-Foß Gerrit Schmidt-Foß Giyu Tomioka (Takahiro Sakurai) Nico Sablik Nico Sablik Zenitsu Agatsuma (Hiro Shimono) Dirk Petrick Dirk Petrick Kaigaku (Yoshimasa Hosoya) Konrad Bösherz Konrad Bösherz Doma (Mamoru Miyano) Sascha Rotermund Sascha Rotermund Shinobu Kocho (Saori Hayami) Maria Koschny Maria Koschny Kanao Tsuyuri (Reina Ueda) Lisa May-Mitsching Lisa May-Mitsching Keizo (Yuuichi Nakamura) Florian Halm Jaron Löwenberg Koyuki (Lynn) Josephine Schmidt Daniela Molina Hakujis Vater (Nobuo Tobita) Reinhard Scheunemann Uwe Büschken Tanjuro Kamado (Shin'ichirou Miki) Viktor Neumann Viktor Neumann Kanae Kocho (Ai Kayano) Giuliana Jakobeit Giuliana Jakobeit Jigoro Kuwajima (Shigeru Chiba) Michael Pan Michael Pan Kokushibo (Ryoutarou Okiayu) Frank Schaff Frank Schaff
Muzan Kibutsuji (Toshihiko Seki) Norman Matt Norman Matt Inosuke Hashibira (Yoshitsugu Matsuoka) Dennis Schmidt-Foß Dennis Schmidt-Foß Kagaya Ubuyashiki (Toshiyuki Morikawa) Oliver Feld Oliver Feld Kiriya Ubuyashiki (Aoi Yuuki) Luisa Wietzorek Luisa Wietzorek Kanata Ubuyashiki (Shiori Izawa) Rieke Werner Rieke Werner Kuina Ubuyashiki (Marika Kouno) Milena Rybiczka ? Tennoji (Takumi Yamazaki) Gerald Schaale Gerald Schaale Tamayo (Maaya Sakamoto) Ulrike Stürzbecher Ulrike Stürzbecher Yushiro (Daiki Yamashita) Patrick Baehr Patrick Baehr Murata (Kouki Miyata) Amadeus Strobl Amadeus Strobl Gyomei Himejima (Tomokazu Sugita) Alexander Doering Alexander Doering Muichiro Tokito (Kengo Kawanishi) Nicolás Artajo Nicolás Artajo Mitsuri Kanroji (Kana Hanazawa) Moira May Moira May Obanai Iguro (Ken'ichi Suzumura) Tim Sander Tim Sander Tengen Uzui (Katsuyuki Konishi) Tim Knauer Tim Knauer Shinjuro Rengoku (Rikiya Koyama) Bernd Vollbrecht Bernd Vollbrecht Sanemi Shinazugawa (Tomokazu Seki) Sebastian Schulz Sebastian Schulz Genya Shinazugawa (Nobuhiko Okamoto) Julius Jellinek Julius Jellinek Tanjiro Kamado (jung) (Satomi Satou) Constantin von Jascheroff Constantin von Jascheroff Sakonji Urokodaki (Houchuu Ootsuka) Klaus-Dieter Klebsch Klaus-Dieter Klebsch Nezuko Kamado (Akari Kitou) Julia Meynen Julia Meynen Ordnungshüter (?) Peter Flechtner Peter Flechtner Ordnungsbeamter (?) Michael Tietz Kanzaburo (?) Jan Kurbjuweit Shimamoto (Shouya Ishige) Rajko Geith ? Takeuchi (Shouya Chiba) Julian Bloedorn ? Domas Mutter (Kaori Nazuka) Birte Baumgardt Domas Vater (Kenji Hamada) Marc Skanderberg Takeo Kamado (You Taichi) Derya Flechtner Derya Flechtner Hanako Kamado (Konomi Kohara) Saskia Glück Saskia Glück Shigeru Kamado (Kaede Hondo) Ronja Peters Ronja Peters Verbindungskrähe (?) Heiko Akrap
Synchronstudio: Oxygen Sound Studios, Berlin Dialogbuch: Christian Zeiger Dialogregie: Christian Zeiger Übersetzung: Anja Truong Produktion: Kira Albers Aufnahmeleitung: Andreas Schmoldt Tonmeister Sprachaufnahmen: Konstantin Hennecke Synchron-Cutter: Marc Davis, Konstantin Hofmann Dialogschnitt: Gabor Poszt Mischtonmeister: Gabor Poszt
Figur (japanischer Sprecher) deutscher Sprecher Tanjiro Kamado (Natsuki Hanae) Constantin von Jascheroff
Akaza / Hakuji (Akira Ishida) Gerrit Schmidt-Foß Giyu Tomioka (Takahiro Sakurai) Nico Sablik Zenitsu Agatsuma (Hiro Shimono) Dirk Petrick Kaigaku (Yoshimasa Hosoya) Konrad Bösherz Doma (Mamoru Miyano) Sascha Rotermund Shinobu Kocho (Saori Hayami) Maria Koschny Kanao Tsuyuri (Reina Ueda) Lisa May-Mitsching Keizo (Yuuichi Nakamura) Jaron Löwenberg Koyuki (Lynn) Daniela Molina Hakujis Vater (Nobuo Tobita) Uwe Büschken Tanjuro Kamado (Shin'ichirou Miki) Viktor Neumann Kanae Kocho (Ai Kayano) Giuliana Jakobeit Jigoro Kuwajima (Shigeru Chiba) Michael Pan Kokushibo (Ryoutarou Okiayu) Frank Schaff
Muzan Kibutsuji (Toshihiko Seki) Norman Matt Inosuke Hashibira (Yoshitsugu Matsuoka) Dennis Schmidt-Foß Kagaya Ubuyashiki (Toshiyuki Morikawa) Oliver Feld Kiriya Ubuyashiki (Aoi Yuuki) Luisa Wietzorek Kanata Ubuyashiki (Shiori Izawa) Rieke Werner Kuina Ubuyashiki (Marika Kouno) ? Tennoji (Takumi Yamazaki) Gerald Schaale Tamayo (Maaya Sakamoto) Ulrike Stürzbecher Yushiro (Daiki Yamashita) Patrick Baehr Murata (Kouki Miyata) Amadeus Strobl Gyomei Himejima (Tomokazu Sugita) Alexander Doering Muichiro Tokito (Kengo Kawanishi) Nicolás Artajo Mitsuri Kanroji (Kana Hanazawa) Moira May Obanai Iguro (Ken'ichi Suzumura) Tim Sander Tengen Uzui (Katsuyuki Konishi) Tim Knauer Shinjuro Rengoku (Rikiya Koyama) Bernd Vollbrecht Sanemi Shinazugawa (Tomokazu Seki) Sebastian Schulz Genya Shinazugawa (Nobuhiko Okamoto) Julius Jellinek Tanjiro Kamado (jung) (Satomi Satou) Constantin von Jascheroff Sakonji Urokodaki (Houchuu Ootsuka) Klaus-Dieter Klebsch Nezuko Kamado (Akari Kitou) Julia Meynen Ordnungshüter (?) Peter Flechtner Ordnungsbeamter (?) ? Kanzaburo (?) ? Shimamoto (Shouya Ishige) ? Takeuchi (Shouya Chiba) ? Domas Mutter (Kaori Nazuka) ? Domas Vater (Kenji Hamada) ? Takeo Kamado (You Taichi) Derya Flechtner Hanako Kamado (Konomi Kohara) Saskia Glück Shigeru Kamado (Kaede Hondo) Ronja Peters Verbindungskrähe (?)
Synchronstudio: Oxygen Sound Studios, Berlin Dialogbuch: Christian Zeiger Dialogregie: Christian Zeiger
Sakonji Urokodaki: Michael Pan - Klaus-Dieter Klebsch -> hört man nur aus dem Off. Evtl. Verwechslung mit Jigoro Kuwajima Doma: Sascha Rotermund Kaigaku: Konrad Bösherz Akaza: Gerrit Schmidt-Foß
Synchrontechnisch ist Demon Slayer wohl das Beste, was es im Segment Anime gibt. Auch der Film war wieder pures Synchrongold, ein fantastischer Cast, die Crème de la Crème ihrer Generation. Nur Reinhard Scheunemann fand ich etwas unpassend gewählt, war mir etwas zu schwer für seinen Charakter.
Großes Lob an das gesamte Team rundum Christian Zeiger und Constantin von Jascheroff! Ich hoffe, man kann den Cast bis zum Ende des Projekts halten. Wäre schön, wenn sich Christian Zeiger als kleines Synchron- Easter Egg im finalen Film verewigt. Da soll er dann Sumihiko Kamado sprechen.
Der Cast samt Schauspielleistungen ist wahrlich ne Wucht. Ich finde nur, dass fürs Buch einige Begrifflichkeiten bzw. Beleidigungen für diese Zeit fehl am Platze sind. Bei Wietzoreks Rolle hab ich bis zum Film nicht geschnallt, dass das ein Junge ist, v.a. nicht nach dem ersten Auftritt in Staffel 1 (dort die Szene mit der einen Schwester/Rieke Werner) - oder war das hier im Film ne andere Rolle und man hat sie einfach nochmal besetzt? Mein Highlight im Film bei den neuen Rollen war Josephine Schmidt. Die hat sehr schön gespielt und klingt immernoch so verdammt jung. Film an sich, joa, hatte seine Längen. Stark für mich die erste halbe Stunde (?) mit Shinobu/Doma und die letzte halbe Stunde mit Akaza. Das kurz davor mit Tanjiro war mir jedoch wieder zu billig. Hat mir schon in Staffel 2 und v.a. 3 nicht gefallen, wenn Nicht-Säulen so overpowern und die hochrangigen Gegner damit abwerten. Deshalb bleibt der Mugen Train Film für mich weiterhin die beste Produktion aus dem Franchise.