Erstausstrahlung in DE: Do., 09.08.1990 (SAT 1, 17:50 Uhr) - [Staffel # 01x78 - Episode 78] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch: Michael Nowka Dialogregie: Klaus von Wahl, Edgar Ott DVD-Episodenlänge: 45:58 Minuten {ohne Preview}
Inhalt: Durch Zufall gerät Lulu Hogg in den Besitz eines wertvollen, gestohlenen Diamanthalsbands. Die Diebe des Schmucks verfolgen sie und schießen auf den Wagen von Bo und Luke Duke. Auch Daisy gerät in die Schusslinie.
Luke Duke (Tom Wopat) Sven-Jürgen Hasper Bo Duke (John Schneider) Charles Rettinghaus Daisy Duke (Catherine Bach) Sabine Strobel Jesse Duke (Denver Pyle) Arnold Marquis Enos Strate (Sonny Shroyer) Christian Toberentz Sheriff Rosco P. Coltrane (James Best) Norbert Gescher Jefferson "Boss" Hogg (Sorrell Booke) Gerd Duwner Erzähler (Voice: Waylon Jennings) Jochen Schröder
Lulu Hogg (Peggy Rea) Andrea Brix Pete (Charles Napier) ? Lipton (Robert Phalen) Ortwin Speer Wilbur (Bruce Glover) ? Mick (Michael Halsey) Matthias Klages Big Dan (Marty Zagon) Klaus Jepsen
Erstausstrahlung in DE: Do., 18.03.1993 (KABEL 1, 12:50 Uhr) - [Staffel # 03x31 - Episode 135] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch: Michael Nowka Dialogregie: Klaus von Wahl, Edgar Ott DVD-Episodenlänge: 45:56 Minuten {ohne Preview}
Inhalt: Bo und Luke geraten über eine Frau in Streit, die an einem Juwelenraub beteiligt ist. Scheinbar hat jeder von den beiden Brüdern die gleiche Frau gesehen - allerdings zur gleichen Zeit an zwei unterschiedlichen Orten. Wie kann das sein?
Luke Duke (Tom Wopat) Sven-Jürgen Hasper Bo Duke (John Schneider) Charles Rettinghaus Daisy Duke (Catherine Bach) Sabine Strobel Jesse Duke (Denver Pyle) Helmut Müller-Lankow Enos Strate (Sonny Shroyer) Christian Toberentz Cooter Davenport (Ben Jones) Till Hagen Sheriff Rosco P. Coltrane (James Best) Norbert Gescher Jefferson "Boss" Hogg (Sorrell Booke) Gerd Duwner Erzähler (Voice: Waylon Jennings) Jochen Schröder
Cindy Ballou (Randi Brough) Julia Biedermann Sandy Ballou (Candi Brough) Diana Borgwardt Sheriff Floyd (Sandy Ward) Edgar Ott Cash Calloway (Benny Thomas) ? überfallener Juwelier (?) Helmut Ahner
Erstausstrahlung in DE: Do., 12.07.1990 (SAT 1, 17:50 Uhr) - [Staffel # 01x75 - Episode 75] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch: Michael Nowka Dialogregie: Klaus von Wahl, Edgar Ott DVD-Episodenlänge: 45:58 Minuten {ohne Preview}
Inhalt: Gefahr für Hilfssheriff Enos Strate! Während seiner früheren Tätigkeit bei der kalifornischen Polizei hatte er den Profikiller Scanlon festgenommen. Dieser schwor ihm Rache und taucht nun wild entschlossen in Hazzard County auf.
Luke Duke (Tom Wopat) Sven-Jürgen Hasper Bo Duke (John Schneider) Charles Rettinghaus Daisy Duke (Catherine Bach) Sabine Strobel Jesse Duke (Denver Pyle) Arnold Marquis Enos Strate (Sonny Shroyer) Christian Toberentz Cooter Davenport (Ben Jones) Hans-Jürgen Dittberner Sheriff Rosco P. Coltrane (James Best) Norbert Gescher Jefferson "Boss" Hogg (Sorrell Booke) Gerd Duwner Erzähler (Voice: Waylon Jennings) Jochen Schröder
Frank Scanlon (Don Gordon) Helmut Gauß DJ Elton Loggins (Ritchie Montgomery) Santiago Ziesmer "Len Brady"/Fake-Verkäufer (David Haney) Helmut Gauß
Erstausstrahlung in DE: Fr., 19.03.1993 (KABEL 1, 12:55 Uhr) - [Staffel # 03x32 - Episode 136] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch: Michael Nowka Dialogregie: Klaus von Wahl, Edgar Ott DVD-Episodenlänge: 46:00 Minuten {ohne Preview}
Inhalt: Daisy möchte ihrem Freund helfen, der kurzfristig ins Krankenhaus gebracht werden musste. Sie übernimmt die Aufgabe mit einem Flugzeug die Felder der umliegenden Farmen zu besprühen, um Schädlinge zu bekämpfen. Als Boss Hogg davon hört, mischt er Lauge in die Chemikalien. Für die dadurch vernichteten Felder sollen später die Dukes verantwortlich gemacht werden.
Luke Duke (Tom Wopat) Sven-Jürgen Hasper Bo Duke (John Schneider) Charles Rettinghaus Daisy Duke (Catherine Bach) Sabine Strobel Jesse Duke (Denver Pyle) Helmut Müller-Lankow Enos Strate (Sonny Shroyer) Christian Toberentz Sheriff Rosco P. Coltrane (James Best) Norbert Gescher Jefferson "Boss" Hogg (Sorrell Booke) Gerd Duwner Erzähler (Voice: Waylon Jennings) Jochen Schröder
Percy (Steven Williams) Thomas_Nero Wolff Hector (Nick Benedict) Gerald Paradies Joe Ward (Michael Crabtree) Bodo Wolf Ned Beemer (Bob Aaron) Werner Ehrlicher ein Farmer (?) Wolf_Rüdiger Reutermann
Erstausstrahlung in DE: Mo., 08.03.1993 (KABEL 1, 12:30 Uhr) - [Staffel # 03x29 - Episode 133] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch: Michael Nowka Dialogregie: Klaus von Wahl, Edgar Ott DVD-Episodenlänge: 45:59 Minuten {ohne Preview}
Inhalt: Cooter bekommt Besuch von seiner Tochter, die mit ihrer Mutter seit längerer Zeit von Cooter getrennt lebt. Damals war ihr das draufgängerische Verhalten ihres Vaters nicht geheuer, doch die Duke-Brüder versuchen Nancy Lou davon zu überzeugen, dass Cooter ein grundehrlicher Mensch ist. Doch gerade jetzt wollen die Gauner Collins und Morgan illegal Giftmüll in Hazzard entsorgen.
Luke Duke (Tom Wopat) Sven-Jürgen Hasper Bo Duke (John Schneider) Charles Rettinghaus Daisy Duke (Catherine Bach) Sabine Strobel Jesse Duke (Denver Pyle) Helmut Müller-Lankow Enos Strate (Sonny Shroyer) Christian Toberentz Cooter Davenport (Ben Jones) Till Hagen Sheriff Rosco P. Coltrane (James Best) Norbert Gescher Jefferson "Boss" Hogg (Sorrell Booke) Gerd Duwner Erzähler (Voice: Waylon Jennings) Jochen Schröder
Nancy Lou (Kim Richards) Melanie Pukaß? Collins (David Gale) Edgar Ott Buck Morgan (Jack Yates) Joachim Pukaß
Erstausstrahlung in DE: Mo., 22.03.1993 (KABEL 1, 12:55 Uhr) - [Staffel # 03x33 - Episode 137] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch: Michael Nowka Dialogregie: Klaus von Wahl, Edgar Ott DVD-Episodenlänge: 46:02 Minuten {ohne Preview}
Inhalt: Um an das Erbteil von immerhin 20.000 Dollar zu kommen, entwickelt Boss einen Plan. Professor Crandall (der bereits in Episode 69. zu sehen war) soll Daisy, die der lang vermissten Tochter des reichen Carter Stewart täuschend ähnlich sieht, hypnotisieren. Im Glauben, sie sei Vivian Stewart, tritt Daisy vor ihren "Vater". Doch jemand Unbekanntes will nicht, dass Vivian (alias Daisy) ihr Erbteil wirklich bekommt, und will sie umbringen.
Luke Duke (Tom Wopat) Sven-Jürgen Hasper Bo Duke (John Schneider) Charles Rettinghaus Daisy Duke (Catherine Bach) Sabine Strobel Jesse Duke (Denver Pyle) Helmut Müller-Lankow Enos Strate (Sonny Shroyer) Christian Toberentz Cooter Davenport (Ben Jones) Till Hagen Sheriff Rosco P. Coltrane (James Best) Norbert Gescher Jefferson "Boss" Hogg (Sorrell Booke) Gerd Duwner Erzähler (Voice: Waylon Jennings) Jochen Schröder
Alan Fairchild (Greg Michaels) Walter Alich Harry Bobo (Frank Birney) Karl-Ulrich Meves Vonnie Fairchild (Nancy Hinman) Liane Rudolph Carter Stewart (Lyle Talbot) Friedrich Schoenfelder Professor Crandall (Walker Edmiston) Helmut Ahner (> Continuity zu 69!!)
Erstausstrahlung in DE: Do., 16.08.1990 (SAT 1, 17:50 Uhr) - [Staffel # 01x80 - Episode 80] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch: Michael Nowka Dialogregie: Klaus von Wahl, Edgar Ott DVD-Episodenlänge: 46:03 Minuten {ohne Preview}
Inhalt: Boss hat sich einen neuen raffinierten Plan ausgedacht, um an das große Geld zu kommen. Der Künstler Artie Bender wird offiziell für tot erklärt (obwohl er noch lebt). Boss verkauft Benders "letzte" Gemälde zu horrenden Preisen. Doch Bo und Luke suchen unermüdlich nach Artie, der die beiden Brüder als Zeuge bei einem Raubüberfall entlasten könnte.
Luke Duke (Tom Wopat) Sven-Jürgen Hasper Bo Duke (John Schneider) Charles Rettinghaus Daisy Duke (Catherine Bach) Sabine Strobel Jesse Duke (Denver Pyle) Arnold Marquis Enos Strate (Sonny Shroyer) Christian Toberentz Cooter Davenport (Ben Jones) Hans-Jürgen Dittberner Sheriff Rosco P. Coltrane (James Best) Norbert Gescher Jefferson "Boss" Hogg (Sorrell Booke) Gerd Duwner Erzähler (Voice: Waylon Jennings) Jochen Schröder
Phil (Charles Cyphers) Ingolf Gorges Arthur "Artie" Bender (James Cavan) Joachim Röcker Sheriff "Big Ed" Little (Don Pedro Colley) Jörg Döring Lenny (Charles Hyman) Axel Lutter Kunsthändler (Ivor Barry) Karl-Ulrich Meves Doc Appleby (Parley Baer) Helmut Heyne bezahlter Kunstinteressent (Rex Knowles) ? bezahlte Kunstinteressentin (Jane Abbott) Luise Lunow