Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 569 Antworten
und wurde 105.633 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | ... 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38
N8falke



Beiträge: 5.340

Gestern 15:37
#556 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Das sowieso. Ich glaube das sieht kaum jemand anders. Aber du kannst ihn doch nicht auch den fliegenden Holländer machen lassen, der sich kein Stück anders anhört. Ich musste zweimal hinhören, wo die eine Rolle aufhörte und die andere anfing. Der Kontrast ist viel zu gering. Ist nur ein Trailer, geschenkt. Grundsätzlich kann Lutter viel mehr variieren. Das hat er unter Gerd Naumann zuletzt für John Hurt bewiesen.

Begas


Beiträge: 2.728

Gestern 18:33
#557 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Da sieht man mal, wie entscheidend die Regie ist.

Koboldsky


Beiträge: 3.644

Gestern 18:41
#558 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Das hört sich wirklich sehr albern an.

dlh


Beiträge: 15.599

Gestern 18:43
#559 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Oha, die Doppelbesetzung hier ist hart. In der Serie, okay, prinzipiell nicht ideal, aber da ist die Gefahr, dass beide Figuten gleichzeitig auftreten, zumindest nicht so hoch. Aber in einem Kinofilm, in dem der Fliegende Holländer offenbar eine der zentralen Rollen spielt? Da sollte man m.E. eine Rolle umbesetzen.

Koboldsky


Beiträge: 3.644

Gestern 18:47
#560 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Oder zumindest als Ausgleich Michael Pan dann Thaddäus sprechen lassen...
Doppelbesetzungen sind bei SpongeBob offensichtlich eh erlaubt. So what?

Knew-King



Beiträge: 6.693

Gestern 18:49
#561 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Na ja, ich finde "so what" gilt nicht mehr wenn es zum Problem wird, die Rollen vernünftig voneinander zu unterscheiden. Hier eindeutig der Fall.

CrimeFan



Beiträge: 8.307

Gestern 18:54
#562 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Selbst für einen Trailer ist das Ergebnis schwach. Und ich denke, das wird im fertigen Film nicht besser sein, wenn man ihn nicht wirklich noch für den Holländer umbesetzt. Die Regie wird dann vermutlich Björn Schalla übernehmen, wenn er hier schon als Off-Sprecher zu hören ist.

Fat_Tony


Beiträge: 76

Gestern 19:31
#563 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Ich kann mich an eine Episode erinnern (wenn auch nicht namentlich), in welcher der französische Erzähler einen Tag im Leben von Patchy dem Piraten kommentiert, beide bekanntermaßen gesprochen von Michael Pan.

Mag manchen bestimmt sauer aufstoßen, aber dort ist zumindest die Abgrenzung der Rollen durch den Akzent gegeben.

MrTwelve



Beiträge: 1.296

Gestern 20:52
#564 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Ich habe als Kind nie erkannt, dass der Erzähler und Patchy den gleichen Sprecher haben (kurz OT: Beim Gorilla in der einen Folge habe ich aber gemerkt, dass er Patchys Stimme hat).
Und später, als ich als Jugendlicher Star Trek TNG gesehen habe, kam mir auch nie die Idee, dass Data die Stimme von Patchy/dem Erzähler aus SpongeBob hat. War ganz erstaunt 😲 als ich das dann online gelesen hatte.

Lutter hat diese Wandlungsfähigkeit im Trailer nicht. Kann natürlich sein, dass man sich nur für den Trailer nicht die Mühe gemacht hat. Oder dass es eben auch von der Regie abhängt.
Abgesehen davon fände ich es auch besser, wenn Axel Lutter nur den Holländer sprechen würde. Für Mr. Krabs gäbe es in der Tat passendere Besetzungen. Aber ob es da jetzt noch zu einer Umbesetzung kommt...

Koboldsky


Beiträge: 3.644

Gestern 20:55
#565 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Zitat von MrTwelve im Beitrag #564
Abgesehen davon fände ich es auch besser, wenn Axel Lutter nur den Holländer sprechen würde. Für Mr. Krabs gäbe es in der Tat passendere Besetzungen. Aber ob es da jetzt noch zu einer Umbesetzung kommt...

Im Falle einer Umbesetzung wäre es da aber wahrscheinlicher, dass Lutter Mr. Krabs behält und der Fliegende Holländer umbesetzt wird.

Looney fan


Beiträge: 1.161

Gestern 21:57
#566 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Er soll Mr Krabs abgeben er ist einfach nicht passend darauf

Nyan-Kun


Beiträge: 5.122

Gestern 22:04
#567 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Zitat von Fat_Tony im Beitrag #563
Ich kann mich an eine Episode erinnern (wenn auch nicht namentlich), in welcher der französische Erzähler einen Tag im Leben von Patchy dem Piraten kommentiert, beide bekanntermaßen gesprochen von Michael Pan.

Mag manchen bestimmt sauer aufstoßen, aber dort ist zumindest die Abgrenzung der Rollen durch den Akzent gegeben.

Deshalb fand ich das bei dem Erzähler und Patchy nie wirklich problematisch. Zwei gänzlich verschiedene Rollen und gänzlich andere Auslegung.

Aber wie willst du den Fliegenden Holländer und Krabs, die beide irgendwie "seebeinig-räudig" sind vernünftig variieren? Die sind sich doch viel zu ähnlich als das man da eine Doppelbesetzung durchdrücken kann.
Man kann es nicht oft genug wiederholen. Von all den Neubesetzungen ist Axel Lutter für Krabs die größte Fehlentscheidung. Sebastian Christoph Jacob ist jetzt auch nicht so optimal, aber Lutter für Krabs toppt das nochmal bei weitem.

Das tut schon weh. Hätte man diese Serie doch bloß vor Jahren eingestellt. Stattdessen wird die tote Kuh noch weiter durchgemolken.

AnimeGamer35


Beiträge: 1.506

Heute 00:42
#568 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Man hätte Krabs auch jünger casten können. Lutter ist wirklich mehr als suboptimal auch ohne die Doppelbesetzung. Marko Bräutigam hätte z.B. auch einen perfekten Mr. Krabs abgegeben.

Jaden


Beiträge: 3.201

Heute 01:11
#569 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Den hatte ich damals auch genannt, war/ist auch mein Favorit.

BoomClash


Beiträge: 577

Heute 02:46
#570 RE: SpongeBob Schwammkopf Zitat · antworten

Ich bin ganz ehrlich: Wirklich so gut wie JEDER ältere Sprecher wäre auf Krabs passender gewesen als Lutter. Hanns Jörg Krumpholz hätte ich mir auch sehr gut vorstellen können.

Wäre Reinhard Schulat-Rademacher noch am Leben, dann wäre er für mich die optimal Lösung gewesen.

Seiten 1 | ... 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz