Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 872 Antworten
und wurde 98.350 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59
Ludo


Beiträge: 1.429

14.03.2025 17:17
#871 RE: Größte Fehlbesetzungen! (rein subjektiv gesehen) Zitat · antworten

Da hast du vollkommen Recht, ab Mitte der 1990er wurde er zunehmend so eingesetzt, hat mir auch nicht immer gefallen und wirkte auf mich immer etwas einfallslos. Klaus Sonnenschein teilte diesbezüglich ein ähnliches Schicksal, obgleich er natürlich auch viele Stammkräfte in der Nische bediente

iron


Beiträge: 5.294

15.03.2025 18:39
#872 RE: Größte Fehlbesetzungen! (rein subjektiv gesehen) Zitat · antworten

Ich hätte die Kombi nicht so hart beurteilt. Ich würde sagen: Für mich ging sie afaik (schlechtestenfalls) gerade noch.

watchbuddy


Beiträge: 148

27.03.2025 23:34
#873 RE: Größte Fehlbesetzungen! (rein subjektiv gesehen) Zitat · antworten

Wolfgang Hess für Jim Kelly in Der Einzelkämpfer. Kelly hatte keinen Stammsprecher aber das passte einfach nicht. Im Film spielt auch Oddjob Darsteller Harold Sakata mit der wird von Gernot Duda gesprochen. Da hätte auch Hess gepasst. Claus Jurichs hätte für Kelly gepasst.

Seiten 1 | ... 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz