Ich bin ja schon mit Sierich nicht so zufrieden, aber Maurer lag ja mal meilenweit daneben. War zwar mal eine schöne Abwechslung von seinen üblichen Rollenprofil, aber das passte leider überhaupt nicht.
Gerrit Hamann für Elliot Vilar in "Mr. Robot" (und folglich auch fehlbbesetzt in den anderen Episodenrollen dieses (lt. DSK) "Serienschauspielers"),
Ich habe zwar diese Serie und seine Gesamt-Screentime dort nie direkt gesehen resp. gehört, aber gerade ließ ich Hamanns Hörprobe und einen Ausschnitt der dazu gehörigen Sequenz parallel und synchron laufen; Dessen Stimme ist zu reif , zu tough und zu souverän und kommt dadurch gar nicht vom Gesicht. Gerrit Haman schafft es auch nicht, von ".EV's versiffter Sprechweise "abzunehmen". Etwa Sebastian Schulz, oder Ozan Ünal (evtl. auch Julien Haggège) hätten dagegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgezeichnet mit ihm harmoniert und funktioniert.
Tobias Lelle für Peter Capaldi unter anderem in "The Suicide Squad", "Paddington" & "Black Mirror". Lelle ist ein toller Sprecher, dieses Jahr wieder positiv aufgefallen als Doctor Octopus in der neuen Spider-Man Animationsserie. Doch es will mir nicht einleuchten, warum er wiederkehrend auf Capaldi besetzt wird. Für mich passt das leider in keinem Projekt, wo ich diese Kombination gehört habe. Man mag mir Befangenheit vorwerfen, aber Bernd Vollbrecht in "Doctor Who" oder "Die drei Musketiere" hat meines Erachtens nach deutlich besser harmoniert, da hat es für mich nach kurzer Zeit "Klick" gemacht. Selbst ein Gregor Höppner (auch in Doctor Who) funktionierte besser, vielleicht lag es auch an der Rolle. Jedenfalls wäre Capaldi ein Schauspieler, bei dem Vollbrecht bestens aufgehoben wäre, ist jedoch auch nur meine Ansicht.
Mal ein paar Fehlbesetzungen aus der Videospielwelt, genauer gesagt aus der Call of Duty-Reihe, da ich die gerade am Durchschauen bin. Hier mal die drei, meiner Meinung nach, größten Fehlbesetzungen.
1. Ben Becker als Soap MacTavish in CoD: Modern Warfare 3 von 2011.
Es wurde ja schon im Thread sich dazu geäußert, dass er nicht gut für die Rolle besetzt wurde und es stimmt. Ben Becker klingt erstens locker 40 Jahre zu alt für den Character, zweitens passt die Stimme auch überhaupt nicht zur Art. Simpel ausgedrückt: Statt wie ein erfahrener, kampferprobter und disziplinierter Soldat, klingt Soap im 3. Teil wie ein Bauarbeiter, der in der Eckkneipe sein Bierchen zischt.
2. Wotan Wilke Möhring als Raul Menendez in CoD: Black Ops II
Man merkt so krass, dass er keinerlei Synchronerfahrung hat und das wahrscheinlich zum ersten Mal gemacht hatte. Er klingt auch viel zu jung und schwach für die Figur dieses bösen Drogenbarons und Terroristenführers. Ihm fehlt meiner Meinung nach die Stärke, das Ausdrucksvermögen und das Verständnis für die Figur.
3. Thomas Kretschmann als Elias Walker in CoD: Ghosts.
Hier stimmt gar nichts. Kretschmann ist eine reine Fehlbesetzung. Erstens klingt er sehr unsauber und leider auf die schlechte Art unsynchronig. Zweitens fehlt ihm jegliches Schauspiel. Er sabbelt den Text einfach gelangweilt runter. Guckt euch einfach mal ne Cutscene mit ihm an und ihr versteht was ich meine. Und drittens passt seine Stimme auch gar nicht zur Figur. Top wäre meiner Meinung nach Bernd Vollbrecht oder wenn man in Offenbach bleiben will, Karl Jürgen Sihler gewesen.