Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 94 Antworten
und wurde 7.892 mal aufgerufen
 Serien: Archiv
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
fortinbras ( gelöscht )
Beiträge:

20.11.2014 10:00
#91 RE: Upstairs, Downstairs Zitat · antworten

Episode 5x15:

"Der schwarze Freitag"


"All the King's Horses"
GB, 1975
Ausstrahlungstermine: 14. 12. 1975 ITV / 13. 8. 1977 ZDF

Regie: Simon Langton
Drehbuch: Jeremy Paul

Inhalt:

James kehrt aus den USA zurück, wo er mit Börsenspekulationen ein Vermögen gemacht hat und munter weiterinvestiert. Davon beeindruckt, bittet Rose darum, das von Gregory geerbte Geld gut anzulegen. Doch dann kommt der Börsenkrach und die Zeit des Jubels ist vorüber. James überwirft sich mit seinem Vater und verfällt in seltsame Stimmung...

Anmerkung:

Der heftige Vater/Sohn-Konflikt ist zwar in der deutschen Fassung erhalten geblieben, allerdings durch die Kürzungen deutlich weniger intensiv. Es war bei dieser Serie fast Programm, daß von Streit-Szenen meist nur die zweite Hälfte zu sehen war.

Die Synchronfassung ist bis ins kleinste Detail umgesetzt: obwohl es nach den Dialogen nicht mehr notwendig wäre, hört man deutlich Holger Hagen schluchzen, man übernahm nicht das Original.

Es spielen und sprechen:

Simon Williams - James Bellamy - Norbert Langer
David Langton - Richard Bellamy - Holger Hagen
Hannah Gordon - Virginia Bellamy - Bettina Schön
Lesley Ann Down - Georgina Worsley - Gisela Fritsch

Jean Marsh - Rose - Renate Danz
Gordon Jackson - Mr. Hudson - Edgar Ott
Angela Baddeley - Mrs. Bridges - Tina Eilers
Christopher Beeny - Edward - Wolfgang Condrus
Jacqueline Tong - Daisy - Cornelia Meinhardt

Pippa Page - Mary - ?
Lindsay Campbell - Inspector Rodwell - Horst Niendorf

fortinbras ( gelöscht )
Beiträge:

20.11.2014 13:14
#92 RE: Upstairs, Downstairs Zitat · antworten

Episode 5x15:

"Abschied"


"Whither Shall I Wander?"
GB, 1975
Ausstrahlungstermine: 21. 12 1975 ITV / 10. 9. 1977 ZDF

Regie: Bill Bain
Drehbuch: John Hawkesworth

Inhalt:

James Bellamy hat nichts hinterlassen als Schulden. Haupterbin Georgina bleibt nichts. Um die Restschuld zu tilgen, muß das Haus am Eaton Place verkauft werden. Georgina freut sich dennoch auf ihre Hochzeit mit Lord Stockbridge und Mrs. Bridges ist über alle Maßen geehrt, weil sie die Hochzeitstorte backen darf. Das gesamte Personal, aber auch die Herrschaft, muß sich nun neu orientieren...

Anmerkung:

In der letzten Episode passiert insgesamt ein wenig zuviel, so daß jeder Handlungsstrang abgeschlossen werden kann und auch der Abschied am Ende Raum hat. Durch die Kürzungen, die diesmal aufgrund der längeren Originallaufzeit der Episode gut 13 Minuten ausmachten, wirkt manches noch mehr hineingepresst.

Interessant der Schluß: das Haus ist leer und Rose geht alleine durch das Gebäude, von Raum zu Raum, schließt alles ab und hört Stimmen aus der Vergangenheit, die in besonderem Zusammenhang mit dem jeweiligen Zimmer stehen. Am Ende überschlagen sich in der Halle alle Stimmen und es wirkt fast wie eine Geistererscheinung. Hier verwendete man im Original Tonmaterial der entsprechenden Episoden.
Die deutsche Fassung kürzt die Szene für sich schon um mehr als die Hälfte. Hier sieht man Rose vergleichsweise kurz durchs Haus gehen und dann ertönt schon das Stimmenwirrwarr. Hierfür mischte man wohl auch deutsch aus dem Tonarchiv (inklusive Traudel Haas), aber Norbert Langer hat ganz eindeutig den Abschiedssatz noch extra eingesprochen. Auf die Stimmen von Sarah, Lily oder Lady Marjorie verzichtet die deutsche Fassung gänzlich, auch auf die Zitate aus bekannten Episoden.

Es spielen und sprechen:

Jean Marsh - Rose - Renate Danz
Gordon Jackson - Mr. Hudson - Edgar Ott
Angela Baddelely - Mrs. Bridges - Tina Eilers
Christopher Beeny - Edward - Wolfgang Condrus
Jacqueline Tong - Daisy - Cornelia Meinhardt
Jenny Tomasin - Ruby - Marina Genschow
Pippa Page - Mary - ?

David Langton - Richard Bellamy - Holger Hagen
Hannah Gordon - Virginia Bellamy - Bettina Schön
Lesley Ann Down - Georgina Worsley - Gisela Fritsch
Raymond Huntley - Sir Geoffrey Dillon - Wilhelm Borchert

Anthony Andrews - Lord Stockbridge - Hubertus Bengsch
Ursula Howells - Herzogin von Buckminster - kein Dialog
Anne Yarker - Alice Hamilton - ?

Ende der fünften und letzten Staffel

Hiermit schließt das Haus am Eaton Place seine Pforten. Bitte alle mitträllern:

Da da da daaa da diii...

dlh


Beiträge: 15.518

23.08.2020 12:02
#93 RE: Upstairs, Downstairs Zitat · antworten

Ein Movieside-User schreibt Folgendes:

Zitat
Kein Film aber....laut Facebook Quelle:

Amazon hat sich die alte englische Serie

"Das Haus am Eaton Place" gesichert.

Bevor die Serie online gehen kann muss sie allerdings in die Kur gehen und auch neu synchronisiert werden.

Grund dafür ist das die Folgen in Deutschland stark geschnitten waren beim ZDF. 16 Folgen wurden nie ausgestrahlt vom ZDF .
Das Haus am Eaton Place ist aus den 1970ern und ist eine Art Vorläufer zu Downtown Abby und spielt auch in der Zeit von Downton Abbey.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.802

23.08.2020 13:28
#94 RE: Upstairs, Downstairs Zitat · antworten

Das wird interessant. Ich habe nichts gegen diese Neusynchronisation, da es natürlich für den durchgehenden Sehgenuss schön ist, aber die alte Tonspur sollte trotzdem mit angeboten werden.

Lord Peter



Beiträge: 5.066

13.05.2025 21:06
#95 RE: Upstairs, Downstairs Zitat · antworten

Zitat von Gast im Beitrag #34
Episode 1x13:

"Treulich geführt"


"For Love of Love"
GB, 1971
Austrahlungstermine: 5. 3. 1972 ITV / 6. 9. 1975 ZDF

Regie: Herbert Wise
Drehbuch: Rosemary Ann Sisson

Inhalt:

Elizabeth' Beziehung zum freigeistigen Lawrence Kribridge stößt bei Familie und Personal auf Widerstand. Erst als sich herausstellt, daß er aus einer hochangesehenen Familie kommt und durchaus über die Bedeutung eines bürgerlichen Lebens Bescheid weiß, bricht das Eis und er verzaubert mit seinem Charme vor allem Lady Marjorie. Auf der Hochzeitsfeier taucht ein ungebetener Gast auf: Sarah. Mittlerweile erfolgreich als Revue-Star, wurde sie von James Bellamy eingeladen, mit dem sie ein Verhältnis pflegt...

Anmerkung:

in dieser für das deutsche Publikum fünften Episode taucht fast abrupt Elizabeth auf und ihre Liebe zu Lawrence wirkt ohne den Bezug zur vorherigen Folge etwas aufgesetzt und überstürzt. Auch konnte man die Charakterentwicklung Elizabeths vor allem nach ihrem Fiasko mit Baron Rimmer nicht mitverfolgen.

Lawrence Kribridge ist eine der interessantesten Figuren im Rahmen der Serie, die sich jedoch erst in der zweiten Staffel voll entwickelte. Doch einige Anhaltspunkte wurden hier bereits eingewoben, nämlich daß er offenbar in irgendeiner Hinsicht nicht so ist wie alle anderen. Doch die ersten Andeutungen, er habe trotz heftigen Flirtens keinerlei sexuelle Kontakte mit Frauen, wurden aus der deutschen Fassung entfernt.

Das deutsche Publikum lernte hier auch erstmals die schlagfertige Lady Prudence kennen, Marjories engste Freundin.

Bleibt zu sagen, daß die deutsche Ausstrahlung sich natürlich nicht an die Staffeln des Originales hielt.

Es spielen und sprechen:

Nicola Pagett - Elizabeth Bellamy - Anita Lochner
David Langton - Richard Bellamy - Holger Hagen
Rachel Gurney - Lady Marjorie - Dagmar Altrichter
Ian Ogilvy - Lawrence Kirbridge - Lutz Mackensy
Simon Williams - James Bellamy - Norbert Langer
Joan Benham - Lady Prudence - Elisabeth Ried

Gordon Jackson - Mr. Hudson - Edgar Ott
Pauline Collins - Sarah - Barbara Peters
Jean Marsh - Rose - Renate Danz
Angela Baddeley - Mrs. Bridges - Tina Eilers
Brian Osbourne - Pearce - Klaus Sonnenschein
Christopher Beeny - Edward - Andreas Mannkopff

Sylvia Brayshay - Nelly - ?
Jennifer Armitage - Henrietta Winchmore - ?

ENDE DER 1. STAFFEL


"Nelly" ist Eva-Maria Werth.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz