Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 113 Antworten
und wurde 10.616 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Koboldsky


Beiträge: 3.581

26.01.2025 22:19
#106 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten

Danke!

Ludo


Beiträge: 1.431

27.03.2025 02:50
#107 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten

Der Münchner Berno von Cramm hatte mW wirklich selten einen Berliner Einsatz (einige diese Urmünchner kamen ja wahrlich höchst selten nach Berlin). Dachte ich bislang... denn was macht von Cramm in der sonst rein mit Berlinern besetzten Synchro von "Zwielicht" aus dem Jahr 1996? Ein Gastspiel? Hatte er ein Engagement an einem Berliner Theater? Sehr interessant, da mir sonst echt keine Berliner Einsätze von Cramms bekannt sind.

Samedi



Beiträge: 18.302

27.03.2025 10:08
#108 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten

Liza Simmerlein war früher in Hamburg aktiv und ist jetzt in Berlin.

MrTwelve



Beiträge: 1.248

27.03.2025 10:38
#109 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten

Zitat von Ludo im Beitrag #107
Sehr interessant, da mir sonst echt keine Berliner Einsätze von Cramms bekannt sind.


Berno von Cramm war Mitte der 1990er auch in einigen Folgen von Star Trek: Voyager zu hören, darunter in einer wiederkehrenden Rolle über mehrere Episoden. Hatte mich auch überrascht, als ich mal zufällig eine dieser Folgen gesehen habe.

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.153

27.03.2025 11:59
#110 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten

Damit hätte man sicher am wenigsten gerechnet, aber er war (nachdem er in den 60ern und frühen 70ern u. a. am Renaissance- und am Ku’damm-Theater in Berlin engagiert und darum dort auch hin und wieder im Synchronatelier zu Gast gewesen war) in den 90ern an den Städtischen Bühnen Erfurt engagiert – und die liegen zumindest näher an Berlin als an München.
EDIT: Wobei ich nicht weiß, wie lange genau. „Zwielicht“ könnte eine Ausnahme sein, denn Lutz Riedel hatte ihn ja 1985 schon einmal außer der Reihe in Berlin besetzt. – Ah! Seine Ehefrau war von 1992 bis 1995 Ballettdirektorin am Friedrichstadt-Palast in Berlin.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.691

27.03.2025 13:50
#111 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten

Ivar Combrinck hatte BvC in seinen Berliner Seriensynchros bis in die 90er hinein recht häufig besetzt, wie "Die Unbestechlichen", "Nachtschicht mit John".

Fat_Tony


Beiträge: 60

27.03.2025 19:30
#112 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten

Nur so aus Neugierde:

Weiß hier irgendjemand, ob Tobias Meister schon mal in München Dialogregie geführt hat?

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.153

27.03.2025 19:35
#113 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten
Fat_Tony


Beiträge: 60

27.03.2025 19:37
#114 RE: Synchronsprecher,die schon in mehreren Städten synchronisiert haben Zitat · antworten

Vielen Dank für die Antwort.

Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz