Im Vorspann ist zumindest ein Fehler. Uwe Thomson heißt es da. Der Mann heißt aber Thomsen.
Ich bin auf den Shitstorm gespannt, den Klo7Maxx bestimmt abbekommt, wegen der dem Gezuckel. Sieht aus und klingt wie ein rostiges Getriebe unter Wasser. Furchtbar.
Wer ist der neue Erzähler? Andreas Wilde? Stimmlich okay, aber macht eher auf klassischer, langweiliger Erzähler. Brock war so schön dynamisch.
Zitat von Brian Drummond im Beitrag #1189Ich bin auf den Shitstorm gespannt, den Klo7Maxx bestimmt abbekommt, wegen der dem Gezuckel. Sieht aus und klingt wie ein rostiges Getriebe unter Wasser. Furchtbar.
Schau mal auf die YEP & ProSiebenMaxx Facebook Seite - sehr unterhaltsam was da grade abgeht ;)
Denke das die Master noch nicht Sendefähig wahren, abgesehen von den technischen Problemem wird bei der Vorschau auf die nächste Folge noch der japanische Schriftzug am Ende eingeblendet.
"liebes Pro6 maxx, ich warte seid 4 jahren auf die neuen folgen. was soll der scheiße?" "Zorros Stimme kacke und der Rest ist mal mega fürn arsch -.-" "wAS IST DAS FÜR EIN KACK?" "Zorros stimme ist so beschissen geworden -.- genau mein lieblingschar belommt nen anderen sychronsprecher"
Danke. Folge 401 ist soweit ergänzt. Edit: 402 ebenso. Der 'normale' Marinesoldat und Apoos Untergebener klingen auch sehr bekannt, eventuell Paul Sedlmeir?
Geht "Jewelry Bonney" Stimme nicht ehr in richtung "Inez Günther"? War zwar nur eine kurze Szene mit Bonney, aber ich hätte auf Inez Günther getippt.
Gerade der Satz "In was soll ich euch verwandeln" (Folge 401 - 9:44min) bei der myvideo variante hört sich doch sehr nach Inez Günther an wohingegen das lachen auch Sonja Reichelt sein könnte.
Hab es mir gestern aufgenommen und wollte es gerade gucken, aber nach dem Gezuckel hab ich es mir dann doch lieber auf P7Maxx.de angesehen. Sind die Trenner auch in der TV-Ausstrahlung drinnen gewesen? :D
Im ersten Satz von Zorro hat man kaum bemerkt, dass er jetzt von Uwe Thomsen gesprochen wird. Bei den Kämpfen fällt es schon deutlicher auf und es gefällt mir noch nicht so ganz. (unabhängig vom Sprecherwechsel) Aber ein Urteil will ich mir aus den wenigen Takes jetzt noch nicht bilden. Andreas Wilde als neuer Erzähler ist ganz ok, wird aber nie an den meisterhaften Reinhard Brock heranreichen. War Kamy wirklich wieder Sabine Bohlmann?
Insgesamt bin ich von Synchro bisher positiv angetan, auch dass wichtige Kontinuitäten erhalten geblieben sind.
Dass man aber mit Jungle P so ein "Uralt-Opening" austrahlt, verstehe ich nicht. Wieso nicht wenigstens den We Are-Remix? Und generell schade, dass Toei keine deutschen Openings mehr erlaubt, aber damit muss man wohl leben. :/ Die Untertitel sehen übrigens langweilig aus. Der Schrift-Font aus den vorherigen PPA-Staffeln war um einiges besser.
Die werbetrenner waren auch in der stockenden TV ausstahlung enthalten. Die Titel Schriftart fand ich auch einfach nur langweilig genauso wie das eingeblendete Namensfeld als Kizaru auftauchte. Da waren diese Bläulichen Felder in der vergangenheit schönen. Aber vielleicht war das wirklich nur ein unfertiges preview. Synchro zwar fertig aber die restliche bearbeitung wurde vielleicht in letzter sekunde angefertigt. Und was dabei rauskahm hat man ja im TV gesehen und gehört. Irgentwas war da vom format nicht normgerecht^^
Bei Uwe Thomsen als Zorro muss ich dir recht geben AnimeGamer35, bei seinem ersten Satz hat man wirklich kaum einen Unterschied gemerkt, aber dann in der zweiten Folge wurde es doch deutlicher dass das nicht mehr Philipp Brammer ist. Ich hatte mir den Unterschied von der Stimmfarbe her krasser vorgestellt...
Dennoch die beste Alternative die man sich vorstellen kann. Ich wette, wenn es nicht angekündigt bzw. breitgetreten worden wäre, hätte die Herrenrasse der Animefans keinen Unterschied bemerkt.