Hab es mir gestern aufgenommen und wollte es gerade gucken, aber nach dem Gezuckel hab ich es mir dann doch lieber auf P7Maxx.de angesehen. Sind die Trenner auch in der TV-Ausstrahlung drinnen gewesen? :D
Im ersten Satz von Zorro hat man kaum bemerkt, dass er jetzt von Uwe Thomsen gesprochen wird. Bei den Kämpfen fällt es schon deutlicher auf und es gefällt mir noch nicht so ganz. (unabhängig vom Sprecherwechsel) Aber ein Urteil will ich mir aus den wenigen Takes jetzt noch nicht bilden. Andreas Wilde als neuer Erzähler ist ganz ok, wird aber nie an den meisterhaften Reinhard Brock heranreichen. War Kamy wirklich wieder Sabine Bohlmann?
Insgesamt bin ich von Synchro bisher positiv angetan, auch dass wichtige Kontinuitäten erhalten geblieben sind.
Dass man aber mit Jungle P so ein "Uralt-Opening" austrahlt, verstehe ich nicht. Wieso nicht wenigstens den We Are-Remix? Und generell schade, dass Toei keine deutschen Openings mehr erlaubt, aber damit muss man wohl leben. :/ Die Untertitel sehen übrigens langweilig aus. Der Schrift-Font aus den vorherigen PPA-Staffeln war um einiges besser.
Die werbetrenner waren auch in der stockenden TV ausstahlung enthalten. Die Titel Schriftart fand ich auch einfach nur langweilig genauso wie das eingeblendete Namensfeld als Kizaru auftauchte. Da waren diese Bläulichen Felder in der vergangenheit schönen. Aber vielleicht war das wirklich nur ein unfertiges preview. Synchro zwar fertig aber die restliche bearbeitung wurde vielleicht in letzter sekunde angefertigt. Und was dabei rauskahm hat man ja im TV gesehen und gehört. Irgentwas war da vom format nicht normgerecht^^
Bei Uwe Thomsen als Zorro muss ich dir recht geben AnimeGamer35, bei seinem ersten Satz hat man wirklich kaum einen Unterschied gemerkt, aber dann in der zweiten Folge wurde es doch deutlicher dass das nicht mehr Philipp Brammer ist. Ich hatte mir den Unterschied von der Stimmfarbe her krasser vorgestellt...
Dennoch die beste Alternative die man sich vorstellen kann. Ich wette, wenn es nicht angekündigt bzw. breitgetreten worden wäre, hätte die Herrenrasse der Animefans keinen Unterschied bemerkt.
Ja, wie gesagt, gerade bei seinem ersten Satz dachte ich kurz noch "ist das etwa doch noch Philipp Brammer?", also von daher stimme ich dir zu, er stellt tatsächlich die beste Alternative dar.
Hm, geht das nur mir so oder klingt Matthias Kupfer tatsächlich so amateurhaft? Ich finde, er hört sich einerseits immer so gequält an, als hätte man ihn auf biegen und brechen auf die entsprechende Tonlage gedrückt. Und andererseits finde ich hört er sich so an, als hätte man ihn irgendwo einfach auf der Straße aufgegriffen und ins Studio gestellt. Hab ihn jetzt aber auch noch nicht in anderen Rollen gehört als in One Piece... ^^
Für den Ton hat sich 7MAXX/Yep schon entschuldigt und auch aufgeklärt wo genau der Fehler lag.
Das wahre Verbrechen ist jedich, dass Toei Animation als Master für die deutsche Version schon wieder ein 4:3-Format geschickt hat. Auf Pro7Maxx HD wurde es nämlich in 4:3 ausgestrahlt. *§!%$?&* Toei, wir leben im 21. Jahrhundert!
Frage ich mich schon die ganze Zeit, aber im Netz habe ich dazu nichts gefunden: Warum darf "Share the World" eigentlich nicht mehr außerhalb Japans verwendet werden? Und gabs von Toei auch eine Klausel, die deutsche Umsetzungen der Openings verbietet?
Zitat Frage ich mich schon die ganze Zeit, aber im Netz habe ich dazu nichts gefunden: Warum darf "Share the World" eigentlich nicht mehr außerhalb Japans verwendet werden? Und gabs von Toei auch eine Klausel, die deutsche Umsetzungen der Openings verbietet?
Soweit ich weiß verbieten die Verantwortlichen des Liedes selbst die Verbreitung außerhalb Japans (mit einigen wenigen Ausnahmen). Deutschland ist nicht das einzige Land, dass auf "Share the world" verzichten muss. Und die Rechte für die deutsche Version "Auf dem Weg" liegen leider nicht bei Pro7Maxx. ;-)
Kann man nur hoffen, dass das nächste Opening wieder von Toyco bearbeitet wird...
Toei hat für die internationale Verwendung von Share the World und dem darauffolgenden Opener keine Rechte. Deswegen hat man sich bei Toei entschieden den Opener zu benutzen zu dem man auch internationale Rechte hat. Jungle P. Dt. Opener... ich glaube das war keine Option oder Toei hat sich aufgrund von Kosten dagegen entschieden...
Zitat von GonX im Beitrag #1208Und die Rechte für die deutsche Version "Auf dem Weg" liegen leider nicht bei Pro7Maxx. ;-)
Ich dachte die Rechte würden beim Lizenzgeber oder beim Synchronstudio liegen. Schließlich hatte Tele 5 für Staffel 7 auch "Regenbogenstern" verwenden können, obwohl die Rechte ja noch bei RTL 2 hätten liegen müssen. Wahrscheinlich werden wir auch keine deutschen Openings mehr zu sehen bekommen. Wäre ein bisschen merkwürdig, wenn die Sprachversionen des Intros innerhalb einer Staffel ständig wechseln würden.