Erstausstrahlung DE: Fr., 07.03.1986 (SAT 1, 23:15 Uhr) - [Staffel # 04x04 - Episode 65] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck Dt. Episodenlänge: 46:27 Minuten
Inhalt: Frank Nitti heuert europäische Braumeister an und schmuggelt sie heimlich in die USA. So erhofft sich Nitti eine bessere Kontrolle über den Biermarkt. Von dieser Aktion bekommt Joe Kulak in New York bald Wind. Kulak engagiert daraufhin Karl Hansa, um Nittis Operation zu infiltrieren und zu beenden.
Eliot Ness (Robert Stack) Friedrich Georg Beckhaus Karl Hansa (Claude Akins) Michael Chevalier Frank Nitti (Bruce Gordon) Heinz-Theo Branding Mady Collins [Mady Kerner] (Dolores Dorn) Rita Engelmann
Lee Hobson (Paul Picerni) Helmut Gauß Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Detlef Bierstedt Max Kerner (Albert Szabo) ? Barney Kovak (Cliff Osmond) Jürgen Kluckert Joe Kulak (Oscar Beregi Jr.) Helmut Krauss Dutch Schultz (Warren J. Kemmerling) Jochen Schröder Louie Kamen (Sheldon Allman) Edgar Ott Behrendt (Henry Rowland) Wolfgang Völz Intro-Sprecher (Voice: Les Lampson) Thomas Danneberg Erzähler (Voice: Walter Winchell) Ortwin Speer
Brauereibesitzer (?) Gerd Holtenau 1. Handlanger (?) Kurt Goldstein 2. Handlanger (?) Ivar Combrinck Sheriff (?) Horst Schön
Erstausstrahlung DE: Fr., 20.12.1985 (SAT 1, 23:30 Uhr) - [Staffel # 03x24 - Episode 61] > vorerst letzte Episode!! Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck Dt. Episodenlänge: 47:53 Minuten
Inhalt: Am Heiligabend 1930 wird Hap Levinson, als Weihnachtsmann kostümiert, aus einem fahrenden Auto heraus erschossen. Als Eliot Ness zu ermitteln beginnt, führt ihn eine erste Spur zu Levinsons Freundin Renée.
Eliot Ness (Robert Stack) Friedrich Georg Beckhaus Bertha Levinson (Ruth White) Inge Landgut Mr. Edges (Russell Collins) ? Renee Grayson (Nita Talbot) Ursula Heyer
Lee Hobson (Paul Picerni) Helmut Gauß Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Detlef Bierstedt William Youngfellow (Abel Fernandez) Mathias Einert Jack Rossman (Steve London) Hans-Helmut Müller Lt. Clay (Curt Conway) Eric Vaessen Jimmy Canada (Edward Asner) Joachim Kerzel Warczek (Ben Astar) Wolfgang Völz Sophie, Garderobiere (Isabel Jewell) Helga Lehner Brikka (Barry Russo) Axel Lutter Mike Volny (Murvyn Vye) Joachim Nottke Penny (Grace Lee Whitney) ? Art Tenney (K. L. Smith) Karl Schulz Intro-Sprecher (Voice: Les Lampson) Thomas Danneberg Erzähler (Voice: Walter Winchell) Ortwin Speer
Hap Levinson (Joseph Mell) Walter Tschernich Charles/Charlie [Kind] (Butch Patrick) ? Gary, 2. Kind (?) ? Capt. Johnson (beim Verhör) (Robert Bice) Manfred Grote 2. Showgirl (?) Chris Palm
Erstausstrahlung DE: Di., 12.01.1965 (ZDF, 21:00 Uhr) - [Staffel # 01x03 - Episode 3] Dt. Bearbeitung: Berliner Union-Film-Atelier GmbH & Co. KG Buch & Dialogregie: Karlheinz Brunnemann Dt. Episodenlänge: 43:38 Minuten
Inhalt: Harry Gordon, von Al Capone ausgebootet, fürchtet um sein Leben. Harrys Frau Edna wendet sich an Eliot Ness. Sie verrät, dass sich nun Joe Lassiter um den Aufbau illegaler Brauereien kümmert.
Eliot Ness (Robert Stack) Gert Günther Hoffmann Harry Gordon (Milton Selzer) Klaus Höhne Joey Lassiter (J. D. Cannon) Heinz Drache Edna Gordon (Anne Jackson) Gisela Trowe
Lee Hobson (Paul Picerni) Gert Martienzen Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Heinz Petruo William Youngfellow (Abel Fernandez) Joachim Pukaß Jack Rossman (Steve London) Konrad Wagner Nick Karabinos (Don Hanmer) ? Louis Tully (Bill Zuckert) Arnold Marquis Will Hafnur (Paul Marin) Lothar Blumhagen Guido Lagatudda (Paul Genge) ? Auktionator (Bill Erwin) ? Jim Laffey (Craig Duncan) ? Birdie (Jack Bryan) Gerd Duwner Erzähler (Voice: Walter Winchell) Karlheinz Brunnemann
Mr. Muller {Makler} (?) Hugo Schrader Auktionsgehilfe (?) Gert Martienzen
Erstausstrahlung DE: Fr., 06.02.1987 (SAT 1, 22:15 Uhr) - [Staffel # 05x05 - Episode 91] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck Dt. Episodenlänge: 46:40 Minuten
Inhalt: Zwölf gefrorene Champagnerflaschen sind der erste Hinweis auf einen neuen Schmugglertrick. Eliot Ness verdächtigt Mr. Bauer, den Besitzer der Marblehead Seafood and Ice Company. Doch die Beweise fehlen.
Eliot Ness (Robert Stack) Friedrich Georg Beckhaus Charley Mailer (Murray Hamilton) Joachim Röcker Shirley Hines (Barbara Barrie) Margot Rothweiler Marty Baltin (Michael Constantine) Gerd Holtenau Ira Bauer (Richard Conte) Joachim Nottke
Lee Hobson (Paul Picerni) Helmut Gauß Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Detlef Bierstedt William Youngfellow (Abel Fernandez) Mathias Einert Howie Reif (Ned Glass) Herbert Stass Louis Collings (Jay Adler) Manfred Grote Frank Casey (Olan Soule) Wolf_Rüdiger Reutermann Intro-Sprecher (Voice: Les Lampson) Thomas Danneberg Erzähler (Voice: Walter Winchell) Ortwin Speer
Güterbahnhof-Angestellter (Gene Coogan) Arnold Marquis Baltins Handlanger (?) Manfred Petersen Polizist (?) Kurt Goldstein
Erstausstrahlung DE: Mo., 12.06.1978 (Hessen 3, 21:10 Uhr) - [Staffel # 02x22 - Episode 33] Dt. Bearbeitung: Studio Funk, Hamburg Buch: Peter Höhne Dialogregie: Marcus Scholz dt. Episodenlänge: ca. 46 Minuten
Inhalt: Vincent Tunis bunkert Whiskey, um den Marktpreis dadurch in die Höhe zu treiben. Al Capones Syndikat sieht diesem strategischen Treiben nicht lange tatenlos zu.
Eliot Ness (Robert Stack) Reiner Brönneke Charlie Grach (George Mathews) ? Vincent Tunis (Joseph Sirola) ? Joan Henning (Ellen Madison) ?
Lee Hobson (Paul Picerni) Henry Kielmann? Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Peter Kirchberger? Miles Henning (James T. Callahan) ? die Tochter von Sarro (Rae Allen) ? Barnett (Malachi Throne) ? Mr. Sarro (A. G. Vitanza) ? Gewerkschaftsfunktionär (Ken Lynch) ? Kroner (Henry Corden) ? Beecher Asbury (Frank Wilcox) ? Filomena (Joseph V. Perry) ? Arthur Rhine (Noam Pitlik) ? Krankenschwester (Helen Kleeb) ? George Dahlstrom (Earl Parker) ? Erzähler (Voice: Walter Winchell) ?
Hinweis: Diese Episode liegt mir leider nicht vor!
Erstausstrahlung DE: Sa., 06.08.1988 (SAT 1, 22:10 Uhr) - [Staffel # 06x01 - Episode 114] > neue 2 Episoden!! Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck Dt. Episodenlänge: 47:40 Minuten
Inhalt: 18.12.1930: Herbie Ketcher, der als kleiner Gauner sein Dasein fristet, wittert seine große Chance. Er weiß, wie er den Gangsterboss Martin Rawlings erpressen kann - mit einem Notizbuch, in dem angeblich wichtige Namen und Verbindungen aufgelistet sind.
Eliot Ness (Robert Stack) Friedrich Georg Beckhaus Mae Denby (Sally Gracie) Sonja Deutsch Max Zehner (Albert Paulsen) Berno von Cramm Herbie Catcher (Frank Gorshin) Uwe Paulsen
Lee Hobson (Paul Picerni) Helmut Gauß Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Detlef Bierstedt Martin Rawlings (Gilbert Green) Horst Schön Bunny Colton (Elizabeth MacRae) Anita Lochner Cooker (Stefan Gierasch) ? Josh (Davis Roberts) Karl Schulz Angel Podaris (Michael Keep) Ingolf Gorges 1. Handlanger (Bob Hoy) ? 2. Handlanger (Jason Wingreen) Peter Neusser Intro-Sprecher (Voice: Les Lampson) Thomas Danneberg Erzähler (Voice: Walter Winchell) Ortwin Speer
Herbies Entführer (Pete Kellett?) Engelbert von Nordhausen Türsteher (Arthur Tovey) Lothar Köster Polizist am Tatort (?) Manfred Grote Andre {Maitre d'} (?) ?
Erstausstrahlung DE: Fr., 27.03.1987 (SAT 1, 22:20 Uhr) - [Staffel # 05x12 - Episode 98] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck Dt. Episodenlänge: 47:26 Minuten
Inhalt: Der Vogelbesitzer Benno Fisk fährt als Kurier für Gangsterboss Arnie mit 100.000 Dollar nach Washington. Er bricht mit Fieber zusammen, hat sich mit der Papageienkrankheit infiziert. Für die Unbestechlichen gilt es nun, weitere infizierte Menschen aufzuspüren, mit denen Benno Kontakt hatte.
Eliot Ness (Robert Stack) Friedrich Georg Beckhaus Benno Fisk (Herschel Bernardi) Michael Chevalier Arnie Kurtz (Carroll O'Connor) Gerd Duwner Stella Kurtz (Nan Martin) Rita Engelmann Dr. Victor Garr (Dane Clark) Jürgen Kluckert
Dr. Dan Gifford (John Gabriel) Ivar Combrinck Lee Hobson (Paul Picerni) Helmut Gauß Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Detlef Bierstedt Mann im Hintergrund (Theodore Marcuse) Klaus Miedel Polizist Cavanaugh (Bing Russell) Hans-Jürgen Wolf 1. Patient/Paketauslieferer (John McLiam) Karl Schulz 3. Patient/Klarinettenspieler (Elisha Cook Jr.) Klaus Jepsen Dr. Hasker {in Cook County} (Hugh Sanders) Gerd Holtenau 2. Patient im Krankenhaus (John Holland) Eric Vaessen Jack Rossman (Steve London) Hans-Helmut Müller William Youngfellow (Abel Fernandez) Mathias Einert 1. Doktor (Harvey Korman) Wolfgang Kühne Gepäckträger (Bill Walker) Manfred Petersen Tina [1. Kind] (Jennie Lynn) ? Junge [2. Kind] (Pat Rosson) ? Intro-Sprecher (Voice: Les Lampson) Thomas Danneberg Erzähler (Voice: Walter Winchell) Ortwin Speer
Polizist am Tatort (John Rice) Kurt Goldstein McHughie [OT: McQuarrie] (Gene Coogan) -hat keinen Text- Afro-Zugschaffner (?) Alexander Herzog Zeitungsbote/Verkäufer (Al Haskell) Martin Schmitz Pfleger im Krankenhaus (?) Wolfgang Kühne Radiostimme (-voice only-) Lothar Hinze
Erstausstrahlung DE: Fr., 13.02.1987 (SAT 1, 22:20 Uhr) - [Staffel # 05x06 - Episode 92] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck Dt. Episodenlänge: 47:25 Minuten
Inhalt: Der frühere Gangsterchef Bugs Moran bekommt überraschend Besuch von einem Mann, den er für tot hielt: Eddie O'Gara. Dieser überredet Moran, wieder ins kriminelle Geschäft einzusteigen. Eliot Ness kommt dahinter, dass Bugs Moran und Eddie O'Gara Rache an denjenigen Männern nehmen, die sie für ihre Misere verantwortlich machen.
Eliot Ness (Robert Stack) Friedrich Georg Beckhaus Vince O'Gara (Sean McClory) Engelbert von Nordhausen George "Bugs" Moran (Robert J. Wilke) Arnold Marquis Eddie O'Gara (Mike Connors) Berno von Cramm
Lee Hobson (Paul Picerni) Helmut Gauß Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Detlef Bierstedt Jack McGurn (K. L. Smith) Karl Schulz Mary O'Gara (Meg Wyllie) Tilly Lauenstein Joe Aiello (Grant Richards) Herbert Stass Phil "Barkeeper" Benyas (Jason Wingreen) Kurt Goldstein Rudy Mann (Baynes Barron) Helmut Krauss Capt. Jim Johnson (Robert Bice) Manfred Grote Intro-Sprecher (Voice: Les Lampson) Thomas Danneberg Erzähler (Voice: Walter Winchell) Ortwin Speer
Francis (Andy Albin) Lothar Köster Axel (DF: Jinks) Mahoney (Duane Grey) Gerd Holtenau Jake Wienhoff (DF: Woodrow) (John Daheim) Wolfgang Kühne Kellner (Albert Cavens) Marlin Wick Mrs. Cleary (?) Hannelore Schüler Vermieter (?) Hermann Wagner? Kassierer (?) Alexander Herzog 2. Mitarbeiter (Harry Raven?) Manfred Petersen 2. Polizist (Rudy Germane?) Hans-Jürgen Wolf Gangster, ermordet im Club (Charles Horvath) Martin Schmitz
Erstausstrahlung DE: Fr., 12.07.1985 (SAT 1, 23:30 Uhr) - [Staffel # 03x16 - Episode 53] Dt. Bearbeitung: ARENA Synchron, Berlin Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck dt. Episodenlänge: ca. 47 Minuten
Inhalt: Der todkranke Gangsterboss Charley Radick verspricht Eliot Ness wichtige Informationen, wenn dieser seine verschwundene Tochter Margaret findet. Doch Margaret hat ihre Pflegefamilie Wilson, bei der Charley sie vor seinem Gefängnisaufenthalt zurückließ, bereits verlassen. Ness versucht, Margaret aufzuspüren.
Eliot Ness (Robert Stack) Friedrich Georg Beckhaus Lt. Agatha Stewart (Barbara Stanwyck) ? Charley Radick (John Larch) ? Margaret Radick (Peggy Ann Garner) ? Frank (Edward Asner) ?
Lee Hobson (Paul Picerni) Helmut Gauß Fred Myerson (Woodrow Parfrey) ? Vadney (Ernest Mason) ? Stephen Millerick (William Bramley) ? Polizist Harrison (William Sargent) ? Ted Clemens (Steve Harris) ? June (Virginia Capers) ? Amy (Andrea Darvi) ? Velma Myerson (Charlotte Manson) ? Letta Hodges (Hope Summers) ? Al (Edward Holmes) ? Intro-Sprecher (Voice: Les Lampson) Thomas Danneberg Erzähler (Voice: Walter Winchell) Ortwin Speer
Hinweis: Diese Episode liegt mir leider nicht vor!
Erstausstrahlung DE: Fr., 25.01.1985 (SAT 1, 23:30 Uhr) - [Staffel # 03x01 - Episode 38] > neue 24 Episoden!! Dt. Bearbeitung: Berliner Union-Film-Atelier GmbH & Co. KG Buch & Dialogregie: Karlheinz Brunnemann Dt. Episodenlänge: 44:09 Minuten
Inhalt: 04.06.1930: Ein Gangster mit wertvollen Informationen für Eliot Ness wird während eines Pferderennens ermordet. Ness und seine Männer versuchen den Attentäter zu identifizieren. Sie ermitteln, dass der Mörder regelmäßig das Haus eines gewissen Dexter Lloyd Bayless aufgesucht hat. Ness beschließt, Bayless genauer unter die Lupe zu nehmen und schließlich auch Wanzen in dessen Haus zu installieren. Tatsächlich betreibt Bayless in seinem Haus versteckt eine Schule für Attentäter. --- Diese Episode wurde vom ZDF in den 60er Jahren zwar eingekauft und synchronisiert, kam jedoch aus unbekannten Gründen nicht zur Ausstrahlung. Daher erfolgte die EA erst durch SAT 1 über 20 Jahre später.
Eliot Ness (Robert Stack) Gert Günther Hoffmann Dexter Lloyd Bayless (Dan Dailey) Arnold Marquis
Lee Hobson (Paul Picerni) Jürgen Thormann Enrico Rossi (Nicholas Georgiade) Heinz Petruo William Youngfellow (Abel Fernandez) Jochen Schröder Jack Rossman (Steve London) Lothar Blumhagen Nate (DF: John) Stryker (Ted de Corsia) Martin Hirthe Louis Mallet (Anthony Ray) Joachim Pukaß Julius Chavis (Ford Rainey) Konrad Wagner Catherine Chavis (Angela Clarke) ? Polizei-Captain Jim Johnson (Robert Bice) Kurt Waitzmann Rick Tarro (Martin Braddock) Karlheinz Brunnemann Arnold "Spats" Vincent (Jack Dennison) -hat keinen Text- Foster (Frank Behrens) ? Erzähler (Voice: Walter Winchell) Karlheinz Brunnemann
Zeitungsverkäufer (Wally Vernon) ? Linda Perrish (?) -hat keinen Text- Polizist (Rudy Germane?) Joachim Pukaß Attentäter von A. Vincent (Paul Mantee) Karlheinz Brunnemann Busfahrer {im Off} (-voice only-) Karlheinz Brunnemann Rennkommentator (-voice only-) Heinz Petruo