Akzeptiere doch einfach mal, dass du etwas falsch verstanden hast. Punkt. Reiner Schöne (der meiner Meinung nach exzellent zu Freeman passen würde) stimmlich mit Ziesmer zu vergleichen (den ich sehr schätze und ihm viele unorthodoxe Rollen gönne, wo immer es auch halbwegs passt), ist ... nein, ich habe gelöscht, was ich hier geschrieben habe, weil ich mich nicht wieder auf eine Sinnlosdiskussion einlassen will. Es wäre nur verdammt praktisch, wenn man einfach mal bei richtigen Argumentationen bleibt und nicht immer wieder auf die Schiene der (im Übrigen ausgesprochen abgedroschenen) absurden Vergleich abdriftet.
Dass Reiner Schöne nicht nur Optimus Prime-Töne drauf hat, beweist er doch immer wieder mit Willem Dafoe. Schöne kann wunderbar warmherzige Töne hervorzaubern, man muss ihn nur lassen.
Also gerade auf Willem Dafoe hat er allerdings oft genug bewiesen, dass er sehr laut und erschlagend sein kann (insbesondere in den früheren Rollen) .... insofern bin ich auch etwas skeptisch, was Freeman angeht. Ausprobieren sollte man es allerdings mal.
Der war neben Spider-Man einer der ausschlaggebenden Punkte, weswegen ich ich Schöne/Dafoe hier bereits mehrfach als einer der "Festen Kombinationen, die mir nicht gefallen" aufgeführt habe.
Ah, okay. Durchaus nachzuvollziehen. Also ich verstehe deinen Standpunkt. Ich persönlich favorisiere auch Udo Schenk. Dennoch würde ich Schöne eine gewisse Wärme und Güte in der Stimme nicht absprechen.