Ich werde nächste Gelegenheit einfach ein paar Sample posten, dass gibt's es zumindest Klarheit.
Schade, in diesem Fall, hätte ich mir gerne eine A-Synchro gewünscht & finde ich sehr enttäuschend, wenn man den englischen Begriff "Nope" einfach so ins deutsche übernimmt.
Und nicht zu vergessen, wie gerne hätte ich hier Danneberg (den aus ca. 10 Jahre, weil zum Beispiel in Gotti klang es leider nicht so schön) gehört, dass wäre sicher sehr unterhaltsam gewesen.
Das englische "Nope" höre ich mittlerweile vereinzelt bei Jugendlichen oder auch schon mal bei Hipstern. Ansonsten dürfte das bei den meisten Deutschsprachigen nicht unbedingt zum üblichen Wortschatz gehören. Bin da durchaus neugierig auf ein paar Hörproben.
Zitat von AndiR. im Beitrag #100The Fanatic (2020): Ronald Nitschke
Ich frage mich, wo die Synchro (oder besser gesagt Firma) entstanden ist, weil bis auf Nitschke klingen alle andere Sprecher, um es höflich zu formulieren, echt seltsam unpassend.
Devon Sawa -> Daniel Welbat -> Hamburg -> DMT - Digital Media Technologie GmbH