Dass ich bei "16 Uhr 50 ab Paddington" gern Margaret Rutherford schon die Stimme von Ursula Krieg geben würde (die ja in einer kleinen Nebenrolle zu hören ist), dürfte für viele, wenn auch nicht alle Forumsmitglieder nachvollziehbar und wenig überraschend sein. Aber auch zwei weitere würde ich am liebsten tauschen. Zwar gab es bei Charles Tingwell sowieso ständige Wechsel, aber der Bruch vom reichlich drögen Lukschy zu Juhnke und GGH, welche seine Komik (die zugegeben im ersten Film praktisch nicht vorhanden ist) kräftig unterstützten, ist wirklich heftig. Arthur Kennedy dagegen könnte die Lukschy-Pathetik ganz gut verkraften und Klinger wäre mit seinem Augenzwinkern viel näher an den späteren Sprechern dran.
Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #243Arthur Kennedy dagegen könnte die Lukschy-Pathetik ganz gut verkraften und Klinger wäre mit seinem Augenzwinkern viel näher an den späteren Sprechern dran.
Aber würdest du wirklich auf Klingers geniale Kehrtwende im Finale verzichten wollen?
Sicher Aber Klinger hatte mit seiner warmen Stimme für mich akustisch deutlich mehr Sympathiepunkte, weswegen die Wandlung am Ende viel effektvoller war (ähnlich wie bei einem gewissen anderen Film). Inspektor Craddock wäre (in diesem Film) im Vergleich eine eher undankbare Rolle gewesen.