Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 92 Antworten
und wurde 8.917 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Lord Peter



Beiträge: 5.088

01.12.2018 11:23
#91 RE: Friedrich Schoenfelder (1916-2011) Zitat · antworten

Zitat von Markus im Beitrag #90
Für Pidax rechnet sich die Fortführung der Reihe als CD-Edition anscheinend nicht.


Leider. Pech für mich, Audible unterstütze ich (aufgrund der benutzerfeindlichen Einschränkungen des Formats) grundsätzlich nicht. Aber immerhin hat Pidax die Sherlock Holmes-Geschichten neu aufgelegt und zwei bisher unveröffentlichte Stories beigefügt:

https://www.pidax-film.de/Hoerspiel-Klas...ibox::1432.html

berti


Beiträge: 18.141

17.11.2021 10:45
#92 RE: Friedrich Schoenfelder (1916-2011) Zitat · antworten

Neulich ist mir ein auf CD veröffentlichtes Gespräch (aus der Reihe "Wortstarke Portraits") mit dem Schriftsteller Horst Pillau untergekommen, in dem er 2006 aus seinem Leben erzählte. Inhaltlich deckt es sich überwiegend mit dem, was aus seinen Erinnerungen oder anderen Interviews bekannt war; aber trotzdem war es schön, ihm zuzuhören. Die "Lady" stand natürlich sehr im Vordergrund (an einigen Stellen wurden Ausschnitte aus der Verfilmung eingespielt), aber daneben auch seine Kindheit und Jugend (das musische Elternhaus, die für damalige Verhältnis extrem fortschrittliche Schule) oder sein Verhältnis zur Literatur. So lobte er etwa Somerset Maugham und bekannte, bei den "Buddenbrooks" trotz 17 (!) Versuchen nie über die ersten 50 Seiten hinausgekommen zu sein.
Die Zeit verging wie im Flug, man hätte dem Gespräch noch viel länger zuhören können!

Markus


Beiträge: 2.503

24.06.2025 08:45
#93 RE: Friedrich Schoenfelder (1916-2011) Zitat · antworten

Ein seltener Mitschnitt der „Rumpelkammer“ von 1991, als Schoenfelder Willi Schwabe vertreten hat:



Gruß
Markus

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Horst Balzer »»
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz