Ein Mammut-Projekt - wenn die Harry-Potter-Reihe in den 70ern entstanden wäre. Dabei wollen wir lieber übersehen, dass wohl kaum alle 7 Bücher verfilmt worden wären und vor allem nicht den enormen Umfang gehabt hätten.
(Berlin) (München)
Harry Potter Benjamin Völz David Friedmann Hermine Granger Rebecca Völz Irina Wanka Ron Weasley Stefan Krause Martin Halm Albus Dumbledore Wolfgang Lukschy Curt Ackermann Severus Snape Jürgen Thormann Horst Naumann Rubeus Hagrid Martin Hirthe Gernot Duda Minerva McGonagall Gudrun Genest Carola Höhn Vernon Dursley Hans W. Hamacher Walter Reichelt Petunia Dursley Edith Hancke Monika John Draco Malfoy Ulrich Matthes ? Molly Weasley Inge Landgut Ursula Traun Arthur Weasley Harry Wüstenhagen Niels Clausnitzer Fred Weasley Hans-Georg Panczak Jürgen Clausen George Weasley Joachim Tennstedt Elmar Wepper Ginny Weasley Madeleine Stolze Susanne Uhlen Olivander Klaus Miedel Christian Marschall Quirrel Horst Gentzen Horst Sachtleben Argus Filch Toni Herbert Werner Abrolat Sprechender Hut Eduard Wandrey Bruno W. Pantel Madame Hooch Barbara Ratthey Marianne Wischmann Prof. Sprout Inge Wolffberg Eva-Maria Lahl Mme. Pomfrey Renate Danz Eva Gelb Dobby Dieter Kursawe Kurt Zips Gilderoy Lockheart Lothar Blumhagen Eckart Dux Lucius Malfoy Gert Günther Hoffmann Gert Günther Hoffmann Maulende Myrte Dagmar Biener Christina Hoeltl Cornelius Fudge Siegfried Schürenberg Leo Bardischewski Sirius Black Christian Brückner Manfred Schott Remus Lupin Rolf Schult Thomas Piper Sybil Trelawney Brigitte Grothum Margot Leonard Peter Pettigrew Gerd Duwner Klaus Havenstein Voldemort Wolfgang Draeger Fred Maire Mad Eye Moody Arnold Marquis Wolfgang Hess Amos Diggory Christian Rode Ernst Kuhr Cedric Diggory Stephan Schwartz Michael Ande Barty Crouch Heinz Petruo Holger Hagen Igor Karkaroff Gerd Martienzen Thomas Reiner Fleur Delacour Ina Patzlaff ? Rita Kimmkorn Anita Kupsch Rosemarie Kirstein Olympe Maxime Erna Haffner Maria Landrock Luna Lovegood Ina Gerlach ? Dolores Umbridge Ingeborg Wellmann Helga Trümper Bellatrix Lestrange Beate Hasenau Dagmar Heller Rufus Scrimgeour Heinz-Theo Branding Hartmut Reck Creacher Ingo Osterloh Erik Jelde Aberforth Dumbledore Ernst Wilhelm Borchert Wolf Ackva Kingsley Shackebolt Edgar Ott Klaus Kindler Fenrir Greyback Klaus Sonnenschein Norbert Gastell Horace Slughorn Hans Hessling Manfred Lichtenfeld
Nur Thormann auf Snape stelle ich mir vielleicht etwas zu vornehm-arrogant für Snape vor. Allerdings habe ich auch den 70er-Thormann nicht so im Ohr, vielleicht liegt's daran. Ansonsten sehr stimmig
Wandrey als Sprechender Hut, Hirthe als Hagrid (ich liebe diese, wie Du schriebst, „kumpelhafte“ und warme und Seite von ihm), Pettigrew mit Duwner in Berlin und – was sicher auch fantastisch gewesen wäre – Havenstein in München … Da kann man sich wirklich festlesen.
Jürgen Thomann für Snape ist natürlich ein bisschen klischeehaft, aber so wurde er damals eben auch ständig besetzt. Wenn’s also nach der Wahrscheinlichkeit geht – keine Frage. Aber „wenn ich mir was wünschen dürfte …“ – zwei Alternativen: Paul Edwin Roth oder Helmo Kindermann (der, was gar nicht meine erste Assoziation war, sogar Bernd Rumpf erstaunlich nahe gekommen wäre).
Helmo Kindermann erschiene mir auch passend; zumal er von der Diktion her sehr an Heinz Petruo erinnerte, der mir bei der früheren Diskussion in den Sinn gekommen war.