Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 290 Antworten
und wurde 37.363 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Seiten 1 | ... 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Edigrieg



Beiträge: 3.109

20.08.2024 21:31
#286 RE: Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937; DF: 1938) Zitat · antworten

... ein Arbeitstier, das auf der anderen Seite aber nie wirklich Lust hatte, anfangs den Job zu übernehmen. War bei Storeck ja auch nicht anders ;)

berti


Beiträge: 17.991

21.08.2024 08:25
#287 RE: Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937; DF: 1938) Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #285
Und vielleicht auch Kritik an der lustlosen Synchro von "Lucky Luke - das große Abenteuer"?

Findest du diese in Bezug auf die Schauspielführung "lustlos"? Oder eher aufgrund des Dialogbuchs?
Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #285
Dann passt das wiederum genau in die Zeit, in der Riethmüller sich endgültig zurückzog.

Interessanterweise fiel das in eine Phase, als der Disney-Konzern in der Krise war und die "Nine Old Men" endgültig Geschichte geworden waren.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.475

21.08.2024 08:53
#288 RE: Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937; DF: 1938) Zitat · antworten

Zitat von berti im Beitrag #287
Findest du diese in Bezug auf die Schauspielführung "lustlos"? Oder eher aufgrund des Dialogbuchs?

In jeder Hinsicht. Seine Dialogbücher schwankten generell, das sehe ich nicht so düster, aber das Titellied ungereimt??? Beim großen Disney-Liederexperten??? Und leider sind die Sprecherleistungen für mich auch sehr enttäuschend - damals wurde es zwar üblicher, ins Mikro zu hauchen (manch Beispiel der Cine-Adaption, aber auch der DEFA kommt mir da in den Sinn), vielleicht wegen der häufig besseren Tonqualität der Kopien, aber das macht es für mich nicht angenehmer, wenn die Energie fehlt - und dank der miesen Tonqualität der überdauernden Kopie bewegt es sich manchmal am Rande der Unverständlichkeit.

Gruß
Stefan

berti


Beiträge: 17.991

21.08.2024 11:03
#289 RE: Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937; DF: 1938) Zitat · antworten

Danke für die Antwort!

Begas


Beiträge: 2.682

25.03.2025 08:56
#290 RE: Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937; DF: 1938) Zitat · antworten

Ich habe nochmal das Video zur Wiederaufführung der 38er-Synchro von vor 4 Jahren gesichtet. Ich bin doch überrascht, wie sehr der Redner sich bemüht, Disney hier sehr viel zuzuerkennen...
Ich finde Aussagen wie die mit Gisela Fritsch (unbedrohlich da Karla Kolumna) oder die Behauptung, in der 38er-Inserts würden Umlaute fehlen, weil sie sich am deutschsprachigen Buchwesen des 19. Jahrhunderts orientieren sehr fragwürdig!

HalexD


Beiträge: 2.127

Heute 11:01
#291 RE: Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937; DF: 1938) Zitat · antworten

Ist euch schon aufgefallen, dass es zwei verschiedene Mixe der Erstsynchro von 1938 gibt?
Die auf Archive.org ist eine gefilterte Tonspur mit Stereo-Musik.
Da hat jemand versucht, das Rauschen zu eliminieren und die Musik und Effekte stammen vom O-Ton.
Klingt leider zu Tode gefiltert, schwammig und den ursprünglich schon schwer zu verstehenden Gesang versteht man hier meistens gar nicht mehr.
Die Knackser bzw. Jumpcuts wurden auch etwas unprofessionell entfernt bzw. reduziert.
Zum Glück ist aber auch noch eine zweite und ungefilterte Tonspur im Umlauf, die ist komplett in Mono, klingt bei den Stimmen wesentlich klarer und Hintergrund hört man Knistern und Rauschen.
Anfangs hatte ich nur die gefilterte Version in Stereo, konnte dann aber auch per Zufall an die ungefilterte rankommen.

Seiten 1 | ... 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz