Aber nur selten hatten die Filme mehr mit den Vorlagen gemein als ein durchschnittlicher Winnetou-Film.
Ähnlich sieht es mit "Psycho" aus, wo durchaus große Unterschiede zwischen dem Film und dem Roman von Robert Bloch bestehen. Das Buch ist durchaus noch eine Spur abgründiger, da man hier u. a. noch eine größere Einsicht in die Gedankenwelt von Norman Bates bekommt, was aber in der Verfilmung dramatisch auch nicht so umsetzbar gewesen wäre.
Ein Beitrag, der durchaus etwas aus dem Rahmen fällt, da hier gewöhnlich klassische Musik behandelt wird. Filmmusik ist mir da bisher noch nicht untergekommen.