Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 96 Antworten
und wurde 11.860 mal aufgerufen
 Serien: Serienführer
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.708

04.09.2021 15:43
#76 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

"Mouse Cleaning" - ist zwar ein Oscar-Preisträger, aber trotzdem verblüfft es mich, dass der Film es MIT dem rassistischen Gag am Ende (Tom imitiert sprachlich einen Sklaven) auf die DVD geschafft hat, obwohl dieser schlechte Scherz weitaus heftiger ist als die meisten anderen wegen Rassismus gestrichenen ist und sogar eine Alternativfassung dieser Stelle gezeichnet wurde, welche im deutschen TV lief.

Gruß
Stefan

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.708

17.09.2021 22:10
#77 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

"Tot Watchers" - Inez Günther ist nicht korrekt, wie beim ganz ähnlichen "Busy Bodies" handelt es sich um eine nachgeschobene Synchro, die wohl aus Berlin stammt und auch wenn ich Luisa Wietzoreks Stimme nicht kenne, würde ich sagen, dass sie es wie im vorgenannten Film ist.
Ich vermute, dass sie für eine VHS produziert wurde oder gar direkt für SRTL, denn es ist für mich kein Grund erkennbar, warum man diese Filme (und den sehr schwachen "Pecos Pest") für die DVD synchronisiert haben sollte, andere aber nicht ("Downhearted Duckling").

Für "Hatch Up Your Troubles" bzw. "The Egg And Jerry" existiert auch eine Fassung mit Marquis, das weiß ich absolut sicher, weil es mir bei diesem Film als absolute Merkwürdigkeit aufgefallen ist (von den verschiedenen ZDF-Serien wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nichts). Ob es nun die alte oder die neue Fassung betraf oder gar aufgeteilt war auf Standard- und Scope-Fassung (die im ZDF ja auch nur beschnitten lief), kann ich nicht mehr sagen.

Gruß
Stefan

UFKA8149



Beiträge: 9.785

18.09.2021 00:16
#78 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Wietzorek kam ins Synchronbusiness da war die VHS schon tot.

Looney fan


Beiträge: 1.212

18.12.2024 14:33
#79 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Die Synchronfassungen ohne Everett , Krause oder Marquis sind definitv Synchronfassungen die Hartmut Neugebauer gemacht hat für Prosieben. Da ich durch einige Umstände an eine ganze Reihe an Tom und Jerry Prosieben Aufnahmen gekommen bin kann ich das zu 100 Prozent bestätigen. Herr Neugebauer hat auch diverse Tom und Jerry Cartoons für Prosieben Noch einmal Neu Synchronisiert der Hinweiß auf Ihn war auch zu hören den in Tot Watchers ist auf der DVD Collection die Synchro von Herrn Neugebauer zu hören er sprach dort den Polizisten den hier bis dato keiner erkannt hat.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.708

18.12.2024 16:16
#80 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Du meinst Ehret.

Und ich zweifle Neugebauer an - nach wie vor für mich eine berliner Synchro.

Gruß
Stefan

Looney fan


Beiträge: 1.212

18.12.2024 16:31
#81 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Stefan ich habe einen Screenshot von diesem Cartoon bei dem am Ende : Bearbeitung Hartmut Neugebauer kommt und ich habe noch ein Dutzend weitere Synchros bei dem dies ebenso ist es ist ZU 100 Prozent Neugebauer

Norbert


Beiträge: 1.666

18.12.2024 16:36
#82 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Ich kann den Screenshot nicht sehen.

Looney fan


Beiträge: 1.212

18.12.2024 16:48
#83 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Hallo so hier bitte

Looney fan


Beiträge: 1.212

18.12.2024 16:49
#84 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Kann mir jemand zeigen wie das geht mit dem anhängen von Bidlern es klappt nicht

Edigrieg



Beiträge: 3.151

18.12.2024 22:48
#85 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

einfach .[bild]---- hier der link-----[/bild].

Looney fan


Beiträge: 1.212

19.12.2024 01:37
#86 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Ich krieg es nicht gebacken
aber mal noch eine frage abschließend am ende des Episodenführers bleiben 3 O Ton Kanidaten richtig ?

1. Jerrys diary
2. Bowling Alley Cat
3. The Egg and jerry

korrekt ?

Sid Das Faultier



Beiträge: 135

19.12.2024 01:50
#87 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Du kannst das Bild auch auf postimages.org hochladen und den link hier teilen. Der Screenshot interessiert mich schon.

Looney fan


Beiträge: 1.212

19.12.2024 02:42
#88 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

https://postimg.cc/SYqjrn4h

Hier bitte der link

Sid Das Faultier



Beiträge: 135

19.12.2024 02:46
#89 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Danke

Omskakas



Beiträge: 43

Heute 00:09
#90 RE: Cartoonführer: Tom und Jerry (USA 1940 - 1967) Zitat · antworten

Hallo zusammen,
nachdem mein Interesse an Tom und Jerry vor ein paar Tagen wiederentflammt ist, habe ich mich mal hier in den Thread eingelesen.
Leider war damals niemand in der Familie so weitsichtig, "Tom & Jerry" ("Mein Leben mit Tom") bzw. "Jagdszenen in Hollywood" auf Video aufzuzeichnen und nachdem ich lese, daß auf den erschienenen DVDs die Fassungen digital überarbeitet, tw. zensiert und ohne deutsche Tonspur zu finden sind, lasse ich erstmal lieber die Finger davon und suche erstmal anderweitig Fassungen davon.

Mich würde interessieren, ob es zu den vom ZDF ausgestrahlten Tom & Jerry Folgen eine Übersicht über die zusammengestellten Episoden gibt und ob diese bei den späteren Wiederholungen "fest" waren, also immer in der gleichen Weise ausgestrahlt wurden oder ob die immer wieder neu durcheinandergewürfelt wurden?! Wißt ihr das zufällig?

Bei den unter dem Titel "Jagdszenen in Hollywood" in der ARD gelaufenen Titeln habe ich keine wirkliche Erinnerung. Dort scheinen auch nicht viele Folgen (und diese auch nicht häufig) gelaufen zu sein?!
Vielleicht wißt ihr da ja Näheres?

Viele Grüße und Danke schonmal!

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz