Manche Cartoons haben Alternativtitel, handelt es sich dabei um die ARD vs. ZDF-Fassungen? Oder rühren die von späteren Ausstrahlungen bspw. von Pro7? Beim ZDF wurden die Episodentitel nicht eingeblendet, sondern normalerweise vom Jerry-Sprecher angesagt. Ich meine mich zu erinnern, daß später bei Pro7 die Titel (auch?) eingeblendet wurden. Wie war es bei SuperRTL?
Ein Grund für die Erstellung dieses Beitrags war ja meine Neugierde, ob es Cartoons mit Ehret/Krause und alternativ Marquis gegeben haben könnte, was ja anscheinend nicht zutrifft. Wenn ich in meiner Liste 18 Marquis Fassungen zähle, würde ich vermuten, dass es lediglich 6 Original "Jagdszenen"-Folgen gab mit jeweils 3 Cartoons. Zu genauen Inhalten beider Shows und ob da später rumgetauscht wurde, kann ich nichts sagen ...
Ich weiß aus dem Gedächtnis, dass es einen im Prinzip gleichen Cartoon in beiden Varianten gab, aber das war halt "Hatch Up Your Troubles", von dem es das Remake "The Egg and Jerry" gab - da die beiden auf der Ton- und Timingebene komplett identisch sind, kann ich nicht sagen, ob Marquis die eine und Ehret (?) die andere Version gesprochen hat, nur dass ich von beiden den Vers mit "Zurück in 5 Minuten" gehört habe. Jahre ist's her ...
Es gibt vom Titel her ja anscheinend auch zweimal eine Folge mit dem Namen "Tom und ich und Nibbelchen", nämlich einmal die Folge 40 "The Little Orphan" und einmal die Nr. 107 "Feedin' the Kittie". - Ist das ein Fehler in den Datenbanken oder heißen wirklich beide Episoden so?
Das ist ja auch das Merkwürdige an sich: Woher stammen die Episodentitel? Stehen die bei den DVD-Cartoons mit dabei? Im ZDF wurden sie gesprochen, später bei Pro7 meine ich mich zu erinnern, daß sie eingeblendet wurden (die gleichen?) - dennoch gibt es zuweilen Alternativtitel, so z.B. direkt die erste Folge: "Jerry treibt's zu bunt" – Ich habe noch eine VHS-Aufzeichnung, wo die Folge "Glück und Glas" heißt. Woher kommen also die Alternativtitel?!
Zitat von HalexD im Beitrag #95In Amerika erscheint demnächst eine restaurierte Blu-ray-Collection, erstmals ungeschnitten und unzensiert.
Aus Nostalgiegründen entscheide ich mich für die synchronisierten, aber ansonsten unbearbeiteten, alten, analogen, patinierten Versionen. Den neu aufgearbeiteten und digital remasterten Fassungen kann ich wenig abgewinnen.
Zitat von HalexD im Beitrag #95In Amerika erscheint demnächst eine restaurierte Blu-ray-Collection, erstmals ungeschnitten und unzensiert.
Aus Nostalgiegründen entscheide ich mich für die synchronisierten, aber ansonsten unbearbeiteten, alten, analogen, patinierten Versionen. Den neu aufgearbeiteten und digital remasterten Fassungen kann ich wenig abgewinnen.
Da wird bestimmt nichts digital verändert, eine schöne, neue Restaurierung von den Original-35mm-Negativen. Wäre toll, wenn die Serie auch bei uns in HD veröffentlicht werden würde, endlich unzensiert.