Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.553 Antworten
und wurde 173.569 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104
Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.801

28.02.2025 11:47
#1546 RE: Disney+ Zitat · antworten

Wow, die dritte Staffel der Hardy Boys. Das ist DAS noch erleben darf. Super!

Age5



Beiträge: 100

14.03.2025 17:14
#1547 RE: Disney+ Zitat · antworten

Zitat von Melchior im Beitrag #1543
Heute wurden die englischen Synchronfassungen angekündigt, die im März 2025 auf Hulu und dann wahrscheinlich auch auf Disney+ nachgereicht werden.

- Murai in Love (S1): 12. März
- Tokyo Revengers (Tenjiku Arc): 19. März
- The Fable (S1): 31. März

(Hinweis: Nur weil eine englische Synchronfassung nachträglich beauftragt wurde, bedeutet das nicht automatisch, dass auch eine deutsche erstellt wurde)

In Brasilien wurden bereits vergangene Woche die ersten Anime-Synchros nachgereicht, so z.B. bei Folgen der Serien "Mission: Yozakura Family" und "Bleach: Thousand-Year Blood". Im Januar 2025 wurden zudem die nachträglich in Auftrag gegebenen Synchronfassungen in ES-419 und PT-BR der britischen Originalserie "Rivals" freigeschalten.

Dass einiges für Disney weltweit nachträglich synchronisiert wurde/wird, ist ja seit Januar 2025 dank Disney selbst auch kein Geheimnis mehr (dafür können Synchronschaffende + Studios nur wenig, wenn der Auftraggeber sich "verplappert"). Mal sehen, welche Titel für Europa alles kommen und wann.


In Deutschland sind bisher die deutschen Synchros zu Code Geass: Rozé of the Recapture und heute die erste Staffel von Ishura an den Start gegangen. Ich weiß von noch 2 Titeln, die aber noch nicht online sind. Sind glücklicherweise also doch mehr, als die anfangs erwähnten 3 Anime Titel. Mal schauen, wann die zwei nächsten an den Start gehen werden, denke aber auch noch im März, soweit ich weiß.

Jäger-Rose


Beiträge: 113

28.03.2025 16:06
#1548 RE: Disney+ Zitat · antworten

Die April Neuheiten wurden eben verkündet. Wieder einiges nur in OV mit UT dabei.
https://www.disneycentral.de/disney-plus...lus-april-2025/

batman


Beiträge: 752

29.03.2025 10:34
#1549 RE: Disney+ Zitat · antworten

Wird die Synchro bei Death in Pardise vielleicht nachgeholt? denn das wäre nach 12 Staffeln sehr schade

watchbuddy


Beiträge: 159

11.04.2025 21:40
#1550 RE: Disney+ Zitat · antworten

Goofy Movie ist nun 30 Jahre alt und darum gibt es Specials.
Darunter das hier
On the Road Again: A Goofy Movie 30th Anniversary with Bill Farmer and Jason Marsden
https://www.youtube.com/watch?v=fLROLskFe5I

Schlitzi


Beiträge: 1.779

13.04.2025 09:40
#1551 RE: Disney+ Zitat · antworten

Zitat von batman im Beitrag #1549
Wird die Synchro bei Death in Paradise vielleicht nachgeholt? denn das wäre nach 12 Staffeln sehr schade


Die Staffel hat deutschen Ton aber keine Untertitel!

batman


Beiträge: 752

16.04.2025 10:34
#1552 RE: Disney+ Zitat · antworten

OK stand in der Ankündigung nur OmU

RGVEDA


Beiträge: 1.261

23.04.2025 16:45
#1553 RE: Disney+ Zitat · antworten
Melchior


Beiträge: 2.116

25.04.2025 22:19
#1554 RE: Disney+ Zitat · antworten

Zitat von Age5 im Beitrag Gannibal (J, 2022/2025) [dt. Synchronfassung wurde nachgereicht]
Ich frag mich gerade echt, ob weitere japanische Inhalte auf D+ nun auch dt. Synchros bekommen. Gerade im Bereich Anime haben ja jetzt auch mehrere Anime frz. Synchros bekommen (Tengoku Daimakyo, Undead Unluck, Medalist...). Wäre schön, wenn wir da mit unserer Sprache Schritt halten könnten

@Age5 Um deine Frage in einem passenderen Thread zu beantworten.

Ich denke, das war's vorerst mit den Nachsynchros in deutscher Sprache. Jetzt werden die Abrufzahlen der betreffenden Titel entscheiden, ob eventuell weitere Nachsynchros beauftragt werden. Wichtig ist jetzt, dass möglichst viele Nutzer die Titel mit den Nachsynchros auf Deutsch ansehen.

Zu beachten ist auch, dass die verschiedenen Sprachen bei den Nachsynchros unterschiedlich gewichtet wurden und dass sich auch die Titel von Sprache zu Sprache unterscheiden.

Es fällt auf, dass es zwar Nachsynchros in den Standardsprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Castellano, ES-419 und PT-BR gab, aber keine Nachsynchros in Italienisch. Selbst neue Titel wie „Hyper Knife“, „Die geheimnisvolle Welt der Pinguine“ und „Deli Boys“ haben keine italienische Fassung erhalten, was in meinen Augen große Fragen aufwirft.

Der Grund, warum Französisch die Sprache mit den meisten Nachsynchros ist, könnte folgender sein:

Ich habe mal gehört, dass Disney+ in Frankreich unter Druck geraten ist, mehr Titel mit französischer Synchronisation anzubieten, weil die Wettbewerbssituation schärfer ist und Konkurrenten wie Max einen Großteil ihrer Titel in Französisch synchronisieren. Das könnte auch erklären, weshalb Titel wie „Clipped“ und „How to Die Alone“ einzig mit französischer Synchronisation erschienen sind und „Say Nothing“ mit Französisch die einzige europäische Synchronfassung hat.

Seiten 1 | ... 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz