Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 437 Antworten
und wurde 35.627 mal aufgerufen
 Serien: Zeichentrick
Seiten 1 | ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
Looney fan


Beiträge: 1.208

15.07.2025 07:24
#421 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Wolfgang Ziffer stimmt.

Edigrieg



Beiträge: 3.147

21.07.2025 18:17
#422 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Wer hat denn in Wikipedia aufgebracht, dass hinter den zwei weiblichen "Schweine-Stimmen" in Die drei kleinen Schweinchen Marianne Wischmann stecken soll? Das mit Walter Gross als Schweinchen Schlau war ja schon immer im Umlauf, jedoch auch falsch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_drei_k...hweinchen_(1933)

holger.852


Beiträge: 232

24.07.2025 03:49
#423 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Habe gerade gelesen das von der Vorschulserie "Micky Maus Wunderhaus" auf Disney+ ein neuer Ableger mit dem Namen "Micky Maus Wunderhaus+" erschienen ist.

Ich weiß wir sind nicht die Zielgruppe.
Hab aber trotzdem mal kurz rein geschaut und zum ersten mal Goofy's neue Stimme nach dem Ableben von Walter Alich gehört.

Ich persönlich komme damit momentan nicht klar das Goofy sich jetzt wie Saitama aus One Punch Man anhört.
Ja,... er gibt sich Mühe aber besteht Disney nicht eigentlich auf einen perfekten Voice-Match mit großen Casting wo dann auch Stimmenimitatoren aus dem nicht Synchro Bereich vorsprechen (wennigstens bei den Hauptfiguren).
Das ist für mich hier leider nicht ganz optimal mit Goofy's neue Stimme.

Aber ich bin auch jemand der Peter Krause auf Donald vermisst.

SandwichMonarch


Beiträge: 10

31.08.2025 21:33
#424 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Weiß jemand wer hier Donald spricht?

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.675

31.08.2025 21:47
#425 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Das ist Peter Krause, wie in allen Cartoons, die in den 90ern synchronisiert wurden.

Gruß
Stefan

Edigrieg



Beiträge: 3.147

03.09.2025 19:15
#426 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Ich hab grad mal wieder in die alte Synchro von Crazy with the Heat reingeguckt und ich glaube ich muss mich korrigieren. Ich habe den Araber damals immer für Benno Hoffmann gehalten, vor allem wegen dem Ende, wo er "zerrrbrich nichtz" so typisch Sir Hector mäßig betont. Insgesamt bin ich aber wohl meiner Analog-Anlage auf dem Leim gegangen und schließe mich nun Stefan an, dass es Gerd Holtenau sein müsste. Bitte mal um eine Endbestätigung .


Sample

Wilkins


Beiträge: 4.631

03.09.2025 19:30
#427 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Also für mich ist das Benno Hoffmann.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.675

03.09.2025 20:10
#428 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Das ist auch Benno Hoffmann, Gerd Holtenau war es in der ARD-Fassung und wenn ich mich recht erinnere, habe ich auch nichts Gegenteiliges behauptet.

Gruß
Stefan

Wilkins


Beiträge: 4.631

03.09.2025 22:15
#429 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Das hieße dann ja, dass es ganze vier (!) Synchronfassungen dieses Cartoons gibt: eine mit Benno Hoffmann, eine mit Gerd Holtenau, eine mit Raimund Krone und noch eine mit einem unbekannten Sprecher.

Django Spencer



Beiträge: 5.237

04.09.2025 00:25
#430 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Zitat von Wilkins im Beitrag #429
unbekannten Sprecher.


Könnte dass vielleicht Hans-Joachim Hanisch sein ?

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.117

04.09.2025 00:32
#431 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Das könnte wirklich Hanisch sein. Manche Betonungen passen tatsächlich.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.675

04.09.2025 06:42
#432 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Definitiv Hanisch. Stimmt, diese Fassung kenne ich ebenfalls.

Gruß
Stefan

Edigrieg



Beiträge: 3.147

04.09.2025 16:50
#433 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

@Stefan: Vielleicht hab ich's falsch formuliert. Hatte nichts mit Deiner Aussage zu tun, ich war mir nur auf einmal selbst nicht mehr sicher.

@Wilkins: Wie zauberst Du denn nun diese Hörproben aus dem Ärmel? Ich glaub wir müssen über Dein Material mal unter vier Augen reden


Welche Fassung würdet Ihr denn für die letzte/aktuellste Fassung halten? Krone oder Hanisch?

Edigrieg



Beiträge: 3.147

04.09.2025 17:01
#434 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

Hat sich erledigt ... Krone sagt "20 Mark" ...

Looney fan


Beiträge: 1.208

05.09.2025 00:14
#435 RE: Disney-Cartoons - damals und heute Zitat · antworten

ich würde auch gern wissen wovon die fassung von Wilkins ist ... und wieso 4 Fassungen ?

Seiten 1 | ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz