Zitat von Melchior im Beitrag #135Und wenn man sich den Projekttitel ansieht, steht da auch nicht „Leprechaun Returns“. Der erste Teil des Titels schaut nach "Blood" aus.
Stimmt, die Angaben gehören offenbar eigentlich zu Blood Brother.
Frank Engelhardt ist bei der 22. Staffel von Family Guy komischerweise doch noch irgendwie dabei. Ich glaube, ich habe mir das wohl eingebildet, da irgendwie Thomas Wenke auf Brian gehört zu haben. Ich sollte schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.
Wow ok, wenn diese Sätze ironisch gemeint sein sollten, dann hast du die Ironie aber gründlich versteckt. Hätte ja durchaus sein können, dass die Aufnahmen vor seinem Tod gemacht worden sind. Dann markier doch deinen Satz wenigstens mit etwas, was darauf hindeutet, dass es Ironie ist. Nicht jeder kann die erkennen.
Naja, spätestens als ich schrieb: „Ich sollte schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen“, sollte doch eigentlich klar sein, dass ich das nicht ernst meine.
Und jetzt mal ganz ehrlich, einen Thomas Wenke von einem Frank Engelhardt zu unterscheiden, ist ja jetzt wirklich nicht schwer...
Aber kurz zur Aufklärung: Die Staffel erschien am 18. September, also wenige Tage nach seinem Tod. Die Aufnahmen fanden wahrscheinlich Anfang des Jahres statt, da hatte sich Engelhardt allerdings schon wegen gesundheitlicher Probleme zurückgezogen. Was darauf schließen muss, dass Sie wohl fest mit ihm gerechnet haben und die Besetzung mit Thomas Wenke wohl erst auf die letzte Minute kam. Er hatte ja schon in der 21. Staffel ein paar Mal mitgesprochen.
Bei den Synchrontafeln des Films „Zombies 4: Dawn of the Vampires“, der heute auf Disney+ veröffentlicht wurde, ist etwas mächtig schiefgelaufen.
1. die dänischen Synchrontafeln enthalten teilweise Angaben zur deutschen Synchronisation.
2. an der Stelle, an der eigentlich die deutschen Synchrontafeln zu sehen sein sollten, wird eine Mischung aus den schwedischen und den europäisch-portugiesischen Synchrontafeln eingeblendet. Diese erscheint auch an der Stelle, an der die schwedischen Synchrontafeln auftauchen. Interessanterweise werden jedoch die europäisch-portugiesischen Synchrontafel korrekt dargestellt.
3. in den niederländischen Synchrontafeln wird für die Iyuno die inzwischen veraltete Bezeichnung SDI verwendet, und nur dort.
Leider gibt es deshalb keine vollständigen deutschen Synchrontafeln. Alle anderen scheinen korrekt zu sein.
Und ich frage mich: Wie kann das passieren, und keiner bemerkt es?
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Bild_2025-07-11_164651856.png Bild_2025-07-11_164801157.png Bild_2025-07-11_164837609.png Bild_2025-07-11_164844842.png Bild_2025-07-11_165013500.png