Der neue Trailer für die kommende Episode zeigt Szenen aus den Kapitel 63 - 69. Damit ist wohl klar, dass Happosai's Arc in einer Episode abgefrühstückt wird - was bei einer werkgetreuen Adaption ganze 7 Kapitel in einer Episode wären, die in der alten Serie innerhalb 4 unterschiedlicher Folgen abgearbeitet würden. Das heißt, alle vorherigen Spekulationen verschieben sich um eine Folge nach vorne, so dass Mousses Rückkehr nun entweder 2 Episoden einnehmen würd oder doch noch der Bruchstellen-Arc nachgereicht werden könnte.
Generell scheinen wir ja momentan, neben "Hazbin Hotel", die absoluten Sielemann-Festspiel-Wochen zu haben :D
Die aktuelle Episode (Kampfmädchenlieferdienst) trotzt geradezu vor pfiffiger Dialoge. Mein Highlight der Woche:
Shampoo "Du Dich vom Acker machen, Akane!" Herrlich^^.
Wurde tatsächlich leider alles in eine Folge gepackt, indem man Happosai bzw. einige Szenen mit ihm quasi zensiert hat. Kapitel 64 wurde etwas umgeschrieben, 67 deutlich, und 65 komplett weggelassen. Als Fan muss ich schon sagen, dass mich diese Behandlung dann doch enttäuscht - einfach aus Prinzip und es eigentlich auch den Charakter verwässert. Brüste ohne Nippel darzustellen greift nicht inhaltlich ein, das ist mir völlig egal. Aber einfach an die Vorlage so die Schere anzusetzen, gefällt mir mal so gar nicht, nachdem man es bis zum Anfang von Staffel 2 so toll umgesetzt hat. Ob das auf dem Mist von Netflix gewachsen ist? Das Werk ist nun mal aus ner anderen Zeit, und dann hat man es eben zu akzeptieren, wenn die Comedy-Elemente so sind, wie sie eben sind. Hoffentlich entfernt man sich wieder von diesem Irrweg dann mit der dritten Staffel.
Für Happosai selbst ist es übrigens tatsächlich Alexander Pelz geworden, wie von AnimeGamer35 eingeworfen. Hier hat man wohl mitgelesen. :) Ist aber auch ne super Wahl als Nachfolger von Osman Ragheb und kommt diesem auch nahe.
Hehe jepp, in der Kürze liegt zwar bekanntlich die Würze; in dem Fall hätte ich jedoch gern das Werk in Gänze adaptiert gesehen. Bei den ersten 50 Kapiteln hat es doch auch wunderbar geklappt. Warum jetzt also der plötzliche Bruch? Ranma ist ja jetzt wirklich keine Nischen-Serie, so dass sich eine komplette Apdation (10 Cours je 12 Folgen) über die Jahre hinweg auch gelohnt hätte.
Bei Urusei Yatsura hat man jetzt schon 2 Mal die Gelegenheit auf eine komplette Adaption verdaddelt - wobei ich's da noch halbwegs nachvollziehen kann, da die Serie ja außerhalb Japans nicht so populär ist und sich das dann evtl. finanziell nicht auszahlt und man dann eher Kürzungen in Kauf nimmt.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß es damit zusammenhängt, das Ekel Happosei bei den Fans nicht so beliebt ist und schon damals aus der Zeit gefallen wirkt. In englischsprachigen Foren liest man zur Zeit Kommentare wie "Wenn der Typ jetzt immer vorkommt, dann guck ich die Serie nicht mehr".
Eventuell will man also genau diese Leute nicht mit zwei Happosei-Folgen am Stück abschrecken und hat daher alles in eine Episode gepackt. Nach dem Motto "Lieber ein schnelles Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende".
Bei Kapitel 67 haben wir sogar den seltenen Fall, dass eine 80er-Adaption näher am Original dran ist als das Remake. In der alten Fassung ist Happosei bekanntlich sauer, weil Ranma zur Zerstörung seiner Höschensammlung führt und sich nicht vor ihm verbeugen möchte. Das Ganze hat man jetzt in der neuen Version in einen Mischmasch mit dem Kampf in der Schule aus Kapitel 64 verwässert.
Naja, jetzt sind wir zumindest (vorerst) durch mit den Happosai-zentrierten Episoden und bekommen es nächste Woche mit dem Dojo-Destroyer zu tun (und damit bereits die 5. Episode mit Shampoo in der Staffel. Shampoo scheint bei den Produzenten der neuen Adaption also ziemlich beliebt zu sein) - übrigens wieder eine der Episoden, die nie richtig adaptiert wurden.
Es ist aber auch verdammt schwer die Nachfolge von Osman Ragheb anzutreten ...dasselbe gilt für Gisela Fritsch. Man kann die Fußstapfen nie so richtig ausfüllen, aber die neuen Sprecher geben ihr Bestes und man gewöhnt sich mit der Zeit auch dran.
Ranma-Syncho-Sternstunde der Woche. "Aber ich bin doch P-Chaaaan" - "Ja und ich der Kaiser vom China-Imbiss
Von dem Blickwinkel aus, dass man dem unbeliebten Charakter möglichst wenig Screentime gibt, kann man es natürlich auch betrachten. Das soll dann nur bitte nicht ggf. irgendwelche Chara Developments zwischen Akane und Ranma komplett unter den Tisch fallen lassen (Liebespille). Hoffentlich wird das Remake mit fortschreitender Dauer nicht wie Urusei Yatsura gegen die Wand gefahren und es hat wirklich nen Sinn, warum man für S2 zwei Geschichten ausgelassen hat, um zwei weniger relevante reinzupacken. Wenn ich die Story um Akanes Battle Dogi jedenfalls wieder nicht animiert bekomme, beiß ich jedem Beteiligten persönlich den Kopf ab. Das war für mich - gleich nach dem Hauptaspekt der unabgeschlossenen alten Serie - der größte Downer damals, es nicht animiert bekommen zu haben.
Das Dialogbuch von S2 ist absolut grandios. Mir hat auch die Bezeichnung "Gremlin" sehr gefallen. :D