Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 279 Antworten
und wurde 37.774 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
dlh


Beiträge: 15.413

06.11.2024 19:50
#271 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Die Idee mit Vollbrecht finde ich sehr gut, aber sollte "Malcolm mittendrin" in irgendeiner Form (Film, Serie) nochmal aufgelegt werden - was ich persönlich unnötig fände - wäre mein Wunsch, bitte einfach Christian Tramitz mit ganz viel Geld ködern. Kann herrlich schräge Töne fabrizieren und hat auch diesen aufgekratzten Grundoptimismus in der Stimme.

BoomClash


Beiträge: 370

06.11.2024 21:38
#272 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Man muss vielleicht auch noch dazu sagen, dass Vollbrecht in der Serie in den späteren Staffeln eine gar nicht mal so unwichtige und kleine Rolle als Malcolms Lehrer und Rivale Lionel Herkabe hatte. Sollte der irgendwie dann wieder auftauchen, wäre Vollbrecht natürlich raus, und dann wäre ich auch sehr offen, was Herrn Tramitz angeht.

Begas


Beiträge: 2.672

09.11.2024 08:12
#273 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Auf Christian Tramitz würde ich nicht bauen. Seine letzten Synchroneinsätze sind an einer Hand abzuzählen und seine dortige Leistung war unterdurchschnittlich. Er klang da jedes Mal unambitioniert, müde und gelangweilt. Eingedenk dessen, wie aktiv und vor allem auch umtriebig er früher im Synchron war, hat mich das erschreckt. Ob es ihm allgemein nicht gut geht oder er einfach nur keine Lust mehr auf Synchron hat, weiß ich nicht. Ich vermute Letzteres. Ich glaube nicht mal, dass es am Geld liegt. Ich würde lieber auf ihn (als Option für Cranston) verzichten, wenn er hier dann auch so eine "Leistung" abliefern würde.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.428

20.11.2024 18:04
#274 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Thomas Piper war eine prächtige Besetzung für gleich zwei tschechische Charaktergesichter: Jiri Labus und Jiri Dvorak. Für Labus kam er immerhin in allen drei Märchenbraut/Rumburak-Serien zum Einsatz, für Dvorak leider nur in der letzten Pan-Tau-Staffel. Dabei gab es in "Die Besucher" (auch unter Kaufmanns Regie) gleich zwei Chancen ... Obwohl ich ansonsten DEFA-Fassungen vorziehe - gegenüber Michael Narloch liegt er bei mir weit vorn.

Gruß
Stefan

Der Synchronguru



Beiträge: 327

20.11.2024 19:31
#275 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Ob Piper dann wohl auch auf Marge Simpson gepasst hätte? Labuš ist ja seit Jahren ihre tschechische Stimme.

Ludo


Beiträge: 1.389

20.11.2024 20:49
#276 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Wenn eher auf Patty und Selma - es sei denn Eberhard Storeck hätte die Regie gehabt

Koboldsky


Beiträge: 3.552

14.12.2024 15:37
#277 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Zitat von Der Synchronguru im Beitrag #275
Ob Piper dann wohl auch auf Marge Simpson gepasst hätte?

Kurioserweise wurde er nach Gastells Tod ja mal für Homer vorgeschlagen :
Die Simpsons (101)
Auch wenn ich gewisse Schwierigkeiten habe, mir die Besetzung im Kopf vorzustellen.

Ludo


Beiträge: 1.389

14.12.2024 16:22
#278 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Ganz ehrlich, ich hätte ihn mir schon vorstellen können. Wie wahrscheinlich war denn zu Beginn die Wahl von Norbert Gastell? So wahrscheinlich, dass er eigentlich gar nicht vorgesehen und nur der Einspringer war😂. Der ging auch in eine völlig andere Richtung als die Vorlage und war damals auch schon Anfang 60...wir sind halt nur - zum Glück - an ihn gewöhnt, weswegen, wir uns keinen anderen mehr vorstellen können.

Samedi



Beiträge: 17.979

03.02.2025 19:24
#279 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Anita Kupsch hätte ich gerne öfter auf Uschi Glas gehört. Vor allem in Filmen, die nicht in Deutschland spielen.

Samedi



Beiträge: 17.979

08.02.2025 20:23
#280 RE: Bedauerlich seltene Einsätze Zitat · antworten

Wirklich schade, dass Eckart Dux nur einmal auf Warren Beatty besetzt wurde. Hat in "Der Gentleman-Zinker" super gepasst.

Seiten 1 | ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz