Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 194 Antworten
und wurde 27.862 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Seiten 1 | ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
MrTwelve



Beiträge: 1.259

03.08.2023 18:46
#181 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Das ist ja wirklich eine tolle Nachricht, eine Info fast aus erster Hand, sozusagen. Damit wäre dieser Punkt nun auch geklärt, nachdem die sonst so ausführliche Synchrotafel (die ich vor zwei Jahren gepostet hatte) die Regie verschwiegen hat.

Zitat von Edigrieg im Beitrag #174


Vielleicht ist noch interessant zu wissen, dass mein Vater der französischen Sprache ziemlich mächtig war.




Ist es dann wahrscheinlich, dass Heinrich Riethmüller ebenfalls das Dialogbuch verfasst hat?

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.182

03.08.2023 20:09
#182 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Es wäre jedenfalls der erste bekannte Fall, bei dem er nur eine dieser beiden Aufgaben übernommen hätte.

Edigrieg



Beiträge: 3.114

04.08.2023 14:13
#183 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Ich gehe mal stark davon aus, dass er für beides verantwortlich war. Alle großen franko-belgischen Trickproduktionen hatte er damals unter seinen Fittchen, auch wenn gar nicht gesungen wurde. Jetzt wissen wir, warum

watchbuddy


Beiträge: 156

12.10.2023 22:51
#184 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Zitat von Hendrik Meyerhof im Beitrag #6
"Tim und der Haifischsee" [1972]:


Ich habe ne Frage weiß einer wer den Museumdirektor am Anfang spricht? Die Stimme ist mir so bekannt aber ich weiß den Namen nicht mehr.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.497

13.10.2023 10:49
#185 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Ich habe den Film nicht parat, aber unter den hier

http://www.trickfilmstimmen.de/animationsfilme.htm

genannten Sprechern sollte er sein.
Diese Seite ist immer ein sehr guter Anlaufpunkt für Zeichentrickfilme diesseits und jenseits von Disney.

Gruß
Stefan

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.182

13.10.2023 11:06
#186 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Der Film liegt sogar online vor: https://www.youtube.com/watch?v=DCo1txmQa3g (der Direktor ist ab 2:37 zu hören).

Bei der Liste ist in diesem Falle irritierend, dass drei Sprecher für die Museumsangestellten genannt werden. Der Kollege von Bussingers Rolle hat aber keinen Text. Und Pantel ist das doch nicht, der hier den Direktor spricht, oder? Leider ist der Ton ziemlich kaputtgefiltert.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.497

13.10.2023 12:23
#187 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Okay, dann ist der auf Edigriegs Seite doch nicht aufgeführt - das ist nämlich Knut Hartwig.

Gruß
Stefan

Mein Name ist Hase


Beiträge: 3.182

13.10.2023 12:26
#188 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Ah, danke für die Aufklärung! Der steht immerhin auch im Abspann.

MrTwelve



Beiträge: 1.259

20.04.2025 14:05
#189 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Nachdem ich den zweiten Kinofilm kürzlich wieder gesehen habe, nun mal eine Komplettlistung der Rollen:


TIM UND DER HAIFISCHSEE
(Tintin et le lac aux requins, F/B 1972, DF: 1973)

Deutsche Bearbeitung: Ultra-Film Synchron GmbH [Berlin]
Dialogbuch: Heinrich Riethmüller
Dialogregie: Heinrich Riethmüller

Rolle Stimme Original Dt. Stimme
===== =============== ==========

Tim (Jacques Careuil) Abelardo Decamilli
Kapitän Haddock (Claude Bertrand) Edgar Ott
Schulz [= Schulze] (Guy Piérauld) Franz Otto Krüger
Schultz [= Schultze] (Paul Rieger) Peter Schiff
Professor Bienlein (Henri Virlojeux) Walter Bluhm
Niko (Jacques Vinitzki) Torsten Sense [Gesang: O-Ton]
Nuschka (Marie Vinitzki) Katharina Otto
Rastapopoulus (Serge Nadaud) Martin Hirthe

Museumswärter Alfons (Jacques Balutin) KLAUS DAHLEN [1. Stimme]
Hans-Werner Bussinger [2. Stimme]
Museumsdirektor (Jacques Ciron) Knut Hartwig
Stewardess (?) Almut Eggert
Zöllner (?) Heinz Theo Branding
Pilot (?) Heinz Petruo
Frau Fleck (Nathalie Nerval) Paula Lepa
Spion (?) ?
Funker (Michel Thomas) Franz Nicklisch
Frau Ladislav (Nathalie Nerval) Anneliese Würtz
Ladislav (?) Eduard Wandrey
Bianca Castafiore (Micheline Dax) Tina Eilers
Igor Wagner (Emile) (Maurice Nasil) ?
Revierpolizist (?) Manfred Meurer
Kommandant der Polizei (Alain Nobis) Klaus Miedel
Lkw-Fahrer (Pierre Collet) Otto Czarski
U-Boot-Kapitän (?) Hans Schwarz
Funker im U-Boot (?) ?
Gangster #1 {46:14} (?) Manfred Grote
Gangster #2 {46:52} (?) Manfred Grote
Gangster #3 {46:55} (?) ?
Gangster #4 {47:02} (Jacques Ferrière) Melvin Quiñones
Gangster #5 {54:12} (?) ?
Gangster #6 {54:38 off} (?) Lothar Hinze
Polizist (?) ?? Manfred Meurer ??
Funker auf Polizeiboot (?) ?
Sportkommentator im TV (Pierre Collet) ?
Soldat (?) Erich Poremski
alter Mann (?) Otto Czarski
Dorfbewohnerin (?) ?


Museumswärter.mp3
Spion.mp3
Igor Wagner.mp3
Funker im U-Boot.mp3
Gangster #1.mp3
Gangster #2.mp3
Gangster #3.mp3
Gangster #4.mp3
Gangster #5.mp3
Polizist.mp3
Funker auf Polizeiboot.mp3
Sportkommentator.mp3
Dorfbewohnerin.mp3

Hier nochmal die Liste laut Abspann:

Heinz Theo Branding -> Zöllner
Hans-Werner Bussinger -> Museumswärter
Otto Czarski -> LKW-Fahrer und alter Mann
Klaus Dahlen -> Online-Angaben zufolge die erste Stimme des Museumswärters, kann dies jemand bestätigen?
Almut Eggert -> Stewardess
Manfred Grote -> wurde hier im Thread als einer der Gangster genannt, erkennt jemand, welcher der Gangster er ist?
Knut Hartwig -> Museumsdirektor
Günter Kieslich
Paula Lepa -> Frau Fleck
Manfred Meurer -> Revierpolizist
Klaus Miedel -> Polizeikommandant
Franz Nicklisch -> Funker
Heinz Petruo -> Pilot
Erich Poremski -> Soldat
Hans Schwarz -> U-Boot-Kapitän
Eduard Wandrey -> Ladislav
Anneliese Würtz -> Frau Ladislav

Einige Zuordnungen waren schon bekannt, ein paar Sprecher konnte ich durch Samplevergleich mit Asterix erobert Rom (1976) noch vornehmen. Vielleicht können wir ja auch noch Günter Kieslich (im Abspann: "Georg" Kieslich) zuordnen. Zudem sind im Film auch im Abspann nicht genannte Sprecher dabei. Genannt wurde hier im Thread schon Melvin Quiñones für einen der Gangster. Ist der der vierte, mit dem meisten Dialog?

Allen im Forum heute ein frohes Osterfest!

Edigrieg



Beiträge: 3.114

20.04.2025 14:39
#190 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Also wenn Grote einer der Gangster ist, dann die Nr.2. Außerdem glaub ich, dass er auch den Spion sprach. Er hatte irgendwie immer einen Schlag "Klaus Kindler" in seiner Stimme ...

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.728

20.04.2025 21:11
#191 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Der Spion klingt mir nicht nach Grote, aber die ersten beiden Polizisten sind glasklar Grote.

Edigrieg



Beiträge: 3.114

21.04.2025 06:47
#192 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Polizisten? oder Gangster?

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.728

21.04.2025 11:42
#193 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Richter!

MrTwelve



Beiträge: 1.259

21.04.2025 17:46
#194 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Vielen Dank! Habe ich schon eingetragen. Dann ist Grote tatsächlich auf zwei Gangstern zu hören. Na ja, eigentlich nicht so ungewöhnlich.
Im Vergleich mit seiner Rolle in "Alfred J. Kwak" habe ich die Fragezeichen bei Melvin Quiñones nun entfernt.

Wilkins


Beiträge: 4.524

21.04.2025 18:03
#195 RE: "Tim und Struppi" [Belvision-Reihe] Zitat · antworten

Polizist.mp3 -> auch Manfred Meurer?

Seiten 1 | ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz