Habe gestern "Baron Blood" gesehen und der (unbekannte) Sprecher des Hauptdarstellers Antonio Cantafora klang wie die jüngere Version eines Arbeitskollegen, der auch noch aus Frankfurt kommt...
Heute war bei mir auf der Arbeit ein Mandant (ich habe nur seine Stimme von weiter weg gehört, ihn nicht gesehen), der klang wie Andreas von der Meden. Erst am Wochenende habe ich ein EUROPA-Hörspiel gehört, daher war wohl für mich sofort der Bezug zur Stimme da.
Mir fällt gerade ein, dass ich vergessen habe folgendes zum besten zu geben: Als ich eines Morgens auf dem Weg zur Arbeit war und dabei an einer Baustelle vorbei ging hörte ich eine Stimme bei der ich sofort stehen blieb, weil ich sie sehr gut kannte. Es war die von Martin Keßler. Die kam von der Baustelle. Natürlich stand da nicht Keßler selbst. Es war aber jemand, der wirklich absolut genauso klang wie er und die Person machte recht lautstark irgendwelche Ansagen an die anderen Bauarbeiter. Dabei klang er nicht nur wie Keßler, sondern redete auch wie er. Jedenfalls so wie wenn Keßler irgendeinen Vorarbeiter, für den ein rauer Umgangston auf dem Bau zum normalen Berufsalltag gehört, synchronisieren würde, in meiner Vorstellung.
Ich stand dann erst mal 5 Minuten neben der Baustelle, weil ich das selber kaum glauben konnte. Danach drehte sich die Person in meine Richtung und ging zu einem Baucontainer. Dabei konnte ich in etwa sehen wie er aussah. Da musste ich umso mehr grinsen, denn eine gewisse optische Ähnlichkeit zu Keßler gab es auch noch, nur das sein Gesicht etwas fülliger war. Die akustische Ähnlichkeit zu Keßler ist aber nochmal krasser gewesen.
Zitat von MrTwelve im Beitrag #123Heute war bei mir auf der Arbeit ein Mandant (ich habe nur seine Stimme von weiter weg gehört, ihn nicht gesehen), der klang wie Andreas von der Meden. Erst am Wochenende habe ich ein EUROPA-Hörspiel gehört, daher war wohl für mich sofort der Bezug zur Stimme da.
Diese Woche wieder aus dem Nebenraum einen Mandanten gehört: Der klang etwas wie Karl-Ulrich Meves, teilweise auch wie Horst Sachtleben.
Es passt zwar nicht hundertprozentig hier rein, aber ich habe keinen passenderen Platz gefunden. In dieser sehr sehenswerten und alarmierenden Reportage über Rechtsextremismus in Brandenburg des RBB, wird das Kamerateam bei 9:00 von einem Nazi angepöbelt, welcher akustisch eine unheimliche Ähnlichkeit zu Rainer Basedow aufweist. https://youtu.be/Q3v8mi8I42A