Zitat von vienna82 im Beitrag #749Ich forsche mittlerweile seit mehr als zehn Jahren zum Thema Filmmusik. Aktuell beschäftige ich mich damit, welche Auswirkungen die deutschsprachige Synchronisation auf die filmmusikalische Dramaturgie haben kann. Deshalb meine konkreten Fragen.
Kennst du schon Guido Marc Pruys´ Buch "Die Rhetorik der Filmsynchronisation" von 1997? Antiquarisch bekommt man das Buch nur zu extremen Preisen, aber daneben gibt es ja z. B. noch die Fernleihe als Möglichkeit. Inhaltlich werden natürlich etliche Punkte behandelt, die den mit dem Thema Vertrauten längst bekannt sind; aber in einigen Passagen geht es auch darum, wie der Austausch von Musik die Atmosphäre von Filmszenen völlig verändern kann (mit den beiden Klassikern "Tote schlafen fest" und "Citizen Kane" als Beispielen).