Ich finde es auch gar nicht so daneben. Interessant aber, dass die ersten beiden Einsätze von Ronald Nitschke in München waren. Vielleicht ein Hinweis auf Andreas Pollak in der Regie, der ihn später auch 2x in Berlin (wieder) besetze?
Auch ansonsten ist die Besetzung offenbar komplett anders als die Filmbesetzung, zumindest entdecke ich die Namen nicht in der SK (von Renate Danz abgesehen). Auf jeden Fall macht der Trailer aber Lust auf den Film.
Zitat von dlh im Beitrag #838Den Vogel schießt aber die Besetzung von Nicolas Cage ab. Der wird im Trailer von - festhalten - Randolf Kronberg gesprochen. Das ist die krasseste Fehlbesetzung, die ich seit Langem gehört habe.
Finde ich jetzt nicht so sensationell verkehrt. Da gab es in den letzten Jahren mit Tobias Kluckert auf Angus Macfadyen, Matti Klemm auf Dennis Quaid, Alexander Doering auf Colin Farrell und Marius Clarén auf Aaron Taylor-Johnson schon viel krassere Fehlbesetzungen.
Ganz ehrlich? Kronberg auf Cage klingt eigentlich ziemlich gut. Und ist sehr nah am O-Ton. Verstehe absolut wie man darauf kam. Ronald Nitschke klingt abwegiger.
Trailersprecher - Hartmut Neugebauer Peter Weller - Randolf Kronberg - Randolf Kronberg Robert Hays - Bernd Stephan - Bernd Stephan Charles Martin Smith - Arnim André - Jochen Striebeck Ramona Rahman - Kornelia Boje - Veronika Neugebauer Kay Tong Lim - Wolfgang Müller - Hartmut Neugebauer Dom Magwili - Michael Rüth - ?
Der Trailer kommt garantiert aus dem Hause Neugebauer, der Film aber vermutlich nicht mehr.
Zitat von jjbgood im Beitrag #843Ganz ehrlich? Kronberg auf Cage klingt eigentlich ziemlich gut. Und ist sehr nah am O-Ton. Verstehe absolut wie man darauf kam. Ronald Nitschke klingt abwegiger.
Finde Kronberg in dem Ausschnitt auch echt nicht unpassend. Er hat ja generell auf erstaunlich vielen funktioniert. Zu dem Zeitpunkt hat Cage auch noch nicht so den Bad Ass heraushängen lassen, da wäre Kessler eher unpassend gewesen. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich Nitschke für Cage nie schlecht fand...kann mich der hier oft geäußert Meinung über die Kombi nicht wirklich anschließen. Da finde ich Kessler oft eher störender.