Zitat von Mein Name ist Hase im Beitrag #152Ich gehe aber davon aus, dass Brandt schon in der Anfangsphase die Regie hatte (wie es später war, ist eine andere Frage ...): In solchen sympathisch-unmachohaften Rollen höre ich ihn ja immer gern, aber für Randall ist er doch eigentlich deutlich zu jung – das riecht schon sehr nach Selbstbesetzung.
Ist es nicht auch eher ungewöhnlich, dass Brandt sich hier selbst besetzte, obwohl aus seinem Sprecherpool z. B. ein Lothar Blumhagen naheliegender gewesen wäre? Denn nach meinem Eindruck besetzte Brandt sich in größeren Rollen doch meistens entweder als machohafter Draufgänger mit Schnodderschnauze oder als knurrender Fiesling.
Gerade wegen der Parallele zu „Immer wenn er Pillen nahm“ (Buch und Regie: Rainer Brandt) kam ich darauf. Da spielt er den Frauenhelden Hal (in der Tat ganz ungewohnt) ähnlich liebenswert und unschuldig – und scheint mir ebenso wie hier großen Spaß daran zu haben. Dabei verzichtet er bei seiner Rolle sogar fast gänzlich auf Albernheiten wie die absurden Nieser; nur sein Kumpel Stanley ruft konsequent „NATASCHA!“, wenn er niesen muss (was aber auch in mindestens einer „Männerwirtschaft“-Folge – stark vernuschelt – zu hören ist).
Maennerwirtschaft_1x20_Phillip.mp3 > nicht St. Müller
Maennerwirtschaft_1x21_Sekretaerin.mp3 - erst Ursula Heyer, dann Eva-Maria Werth > nein, erst Marianne Lutz, dann Brigitte Grothum
Maennerwirtschaft_1x21_Frau1+2.mp3 - ein davon ist Eva-Maria Werth, die andere dürfte auch Ursula Heyer sein > schwer zu sagen, die Damen sagen kaum etwas "richtiges" > "Ich trink aber keinen Alkohol" klingt eher nach Brigitte Grothum
Maennerwirtschaft_1x23_Frau_MannAufBuehne.mp3 - #1 EMW wie angebeben stimmt, #2 ist aber Frank Glaubrecht und nicht Hans Clarin > ja stimmt, erst EM Werth, dann Glaubrecht