Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.354 Antworten
und wurde 144.264 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91
BoomClash


Beiträge: 589

23.03.2025 20:51
#1321 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Gordon Piedesack (*1972) auf Lance Henriksen (*1940) in "The Quarry" (Computerspiel, 2022).

Ist zwar ne Rolle in einem Computerspiel, aber da der Charakter auch wirklich wie Lance Henriksen aussieht (siehe Bild), ist das schon eine ziemlich interessante Besetzung.

In einem anderen Spiel hatte man übrigens Aart Veder besetzt, der nur 7 Jahre jünger als Henriksen ist und deutlich besser zu ihm passt, und das war auch eine Offenbacher-Synchro.

Interessant ist übrigens, dass sowohl Veder als auch Piedesack Henriksen bereits schon mal synchronisiert haben, einmal in Lost Island - Von der Evolution vergessen und in Daylight's End.

Koboldsky


Beiträge: 3.648

23.03.2025 21:00
#1322 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Bei Piedesack stört mich das jetzt nicht so sehr, da er durch seine brüchige, heisere Stimme schon recht früh wesentlich älter klang (ähnlich wie Brückner damals).

BoomClash


Beiträge: 589

23.03.2025 21:19
#1323 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Zitat von Koboldsky im Beitrag #1322
Bei Piedesack stört mich das jetzt nicht so sehr, da er durch seine brüchige, heisere Stimme schon recht früh wesentlich älter klang (ähnlich wie Brückner damals).


Sehe ich auch so, aber wenn ich mich zwischen Veder und Piedesack auf Henriksen entscheiden müsste, würde ich klar Veder nehmen.

Auch wenn ich Piedesack als Sprecher wirklich sehr schätze und ihn auch immer sehr gerne höre, da Brückner ja noch nie bei einem Videospiel mitgesprochen hat

CrimeFan



Beiträge: 8.378

27.03.2025 07:01
#1324 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Julia Blankenburg (1969) auf Kim Guk-hee (1985) in "Sleep" (2023) (DF: 2024)

CrimeFan



Beiträge: 8.378

08.05.2025 11:38
#1325 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Wolfgang Condrus (1941) auf Jason Patric (1966) in "Alamo – Der Traum, das Schicksal, die Legende" (2004)

CrimeFan



Beiträge: 8.378

22.05.2025 13:49
#1326 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Roland Hemmo (1946) auf Guillermo Toledo (1970) in "Escape - Der unsichtbare Feind" (2024)

Liest sich auf dem Papier schräg, aber lag rollenbedingt super drauf!

Frankie DO


Beiträge: 1.399

25.05.2025 15:53
#1327 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Marianne Wischmann (1921) für Judy Cornwell (1940) in der Miniserie "Verschwörung auf der Themse" (1986)

CrimeFan



Beiträge: 8.378

28.05.2025 13:32
#1328 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Bernd Vollbrecht (1953) auf John C. McGinley (1959) in "Highlander 2 - Die Rückkehr" (1991) [2. Synchro (2025)]

Das sind 39 Jahre Unterschied!

BlinderPassagier


Beiträge: 199

29.05.2025 23:20
#1329 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Thomas Danneberg (56) auf John Travolta (24) in der Neusynchron von Grease (1998) - stolze 32 Jahre

(schon eine SEHR fragwürdige Entscheidung, Stammsprecher hin oder her, die Figur soll ja ein Highschool-Schüler sein...)

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.241

29.05.2025 23:54
#1330 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Was ist daran fragwürdig? Hat doch funktioniert. Fragwürdig hätte ich eher eine Umbesetzung gefunden. Für Travolta war Danneberg in meinen Augen unverzichtbar.

Phönix


Beiträge: 530

30.05.2025 13:02
#1331 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Fragwürdig finde ich das auch nicht.
Stammstimme spricht seinen Schauspieler in Neusynchro ist ja eher die Regel denn die Ausnahme. Ich glaube Fälle, in denen man sich bewusst dagegen entschieden hat, sind deutlich seltener.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 7.008

30.05.2025 14:26
#1332 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Fragwürdig ist eher die Synchro an sich.

CrimeFan



Beiträge: 8.378

08.06.2025 08:32
#1333 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Michael Iwannek (1963) auf Josh Archer (1986) in "Matlock" (2024) [1x08]

CrimeFan



Beiträge: 8.378

15.06.2025 19:13
#1334 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Christin Marquitan (1962) auf Joanna Cassidy (1945) in "Matlock" (2025) [1x10]

Zwar wirkt Cassidy nicht wie 80, aber Marquitan war trotzdem zu jung.

Samedi



Beiträge: 18.754

15.06.2025 22:37
#1335 RE: Die größten Altersunterschiede Sprecher/Schauspieler Zitat · antworten

Zitat von BoomClash im Beitrag #1321
Gordon Piedesack (*1972)



Ist Gordon Piedesack wirklich noch so jung? Wär mir sicher gewesen, dass der so alt ist wie Brückner.

Seiten 1 | ... 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91
Netflix »»
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz