Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 238 Antworten
und wurde 33.327 mal aufgerufen
 Serien: Serienführer
Seiten 1 | ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
BLUEANGEL X



Beiträge: 1.109

18.08.2022 02:14
#226 RE: ALF: 100. ALF - Der Film Zitat · antworten

Zitat von Griz im Beitrag #162
100. ALF: Der Film
>Project: A. L. F.<

Dr. Warner (Ed Begley, jr.) ?


Dr. Warner (Ed Begley, jr.) Wird von Bernd Vollbrecht gesprochen.

Griz


Beiträge: 31.401

25.05.2023 03:22
#227 Anne Schedeen im Interview Zitat · antworten

Falls noch nicht bekannt:
Hier erzählt Kate (Anne Schedeen) von ALF

www.youtube.com/watch?v=zvkRL-lUAiU

GG

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.424

26.07.2023 21:44
#228 RE: Anne Schedeen im Interview Zitat · antworten

Laut ofdb wurde der Film von Tobis herausgebracht. Müsste dann nicht die Rainer-Brandt-Film oder die Interopa für die Synchronisation zuständig gewesen sein?

Gruß
Stefan

Django Spencer



Beiträge: 5.049

26.02.2024 20:10
#229 RE: ALF: 46. Die Beförderung Zitat · antworten

Zitat von Griz im Beitrag #85
46. Die Beförderung
Howard                    (Robert Alan Beuth)      Michael Schernthaner


Michael Schernthaner stimmt hier leider nicht, sondern es ist Michael Wuschick.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.605

26.02.2024 20:55
#230 RE: ALF: 46. Die Beförderung Zitat · antworten

Da müsste man vielleicht auch noch andere Angaben durchgehen. Ich weiß jetzt nicht, ob Schernthaner auch ein Ausreißer kurz vor der Wende war, aber auf alle Fälle hat er bis einschließlich 1989 noch in DDR-Hörspielen mitgesprochen und auch noch im Osten synchronisiert. Auf alle Fälle ist dann der Film "Terror at London Bridge" (laut Kaul DB) fraglich und eine Rolle beim "A-Team" (1. Phase in München), "Der Mann vom anderen Stern", vielleicht sogar die zwei Rollen in "CHiPs". Keine Ahnung, ob das nun in allen Fällen Michael Wuschick war. Klingen die sich denn grundsätzlich ähnlich? Kenne nur Schernthaner stimmlich.

Griz


Beiträge: 31.401

13.07.2024 13:17
#231 ALF - ohne Ende? Zitat · antworten

Anne Schedeen ("Kate") berichtete in Interviews, dass Max Wright ("Willie") am letzten Drehtag (= der zum Serienfinale wurde) einfach wortlos gegangen wäre, ohne sich von den anderen zu verabschieden (sonst hätten sich ja alle ab Juli 1990 zur Produktion der 5. Season wiedergesehen).

Damit wäre meine Frage, ob die Schauspieler bereits VOR dem Dreh von "Die Entscheidung" wussten, dass es keine Fortsetzung (= keine Auflösung des Cliffhangers!) mehr geben würde ODER ob es erst nach der Produktion dieser dann letzten Folge (mit Cliffhanger) bekannt gegeben wurde?

FALLS das vorher bekannt gewesen wäre, hätten sich die Schauspieler ja auch allesamt weigern können, dieses dämliche Ende (= OHNE Auflösung) zu drehen oder man hätte kurzerhand diese Folge weglassen können?

GG

Dylan



Beiträge: 16.874

13.07.2024 14:07
#232 RE: ALF - ohne Ende? Zitat · antworten

Man könnte die letzte Szene auch einfach weglassen. Die Szene mit ALF an der Tür und seinem Spruch über das "tolle" Geschenk ist für mich ein deutlich besserer Schlusspunkt :) . Die letzten Male hab ich bereits nach der Szene abgeschaltet ...

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.784

13.07.2024 14:19
#233 RE: ALF - ohne Ende? Zitat · antworten

Aber die finale Szene, in welcher der in die Küche fliehen wollende ALF vor den Augen der Tanners von den Militärfuzzis erschossen wird, wurde doch schon vor der Ausstrahlung entfernt.

Edigrieg



Beiträge: 3.108

13.07.2024 23:02
#234 RE: ALF - ohne Ende? Zitat · antworten

Der ehemalige Kinderstar und Brian-Darsteller Benji Gregory ist unter noch ungeklärten Umständen tot aufgefunden worden. Er wurde nur 46 Jahre alt.

Koboldsky


Beiträge: 3.552

10.02.2025 14:13
#235 RE: Serienführer: ALF (USA, 1986-1990) Zitat · antworten

Zitat von Metro im Beitrag #171
Nachsynchronisierte Szenen von den DVDs:

http://www.youtube.com/watch?v=FAwqaOnqF5w

Vielleicht erkennt ja jemand was. ;)

Könnte es sein, dass Max Wright in dieser grottigen Nachsynchro von Jörg Fischer bzw. Johann Fantini gesprochen wird?

dlh


Beiträge: 15.412

10.02.2025 14:58
#236 RE: Serienführer: ALF (USA, 1986-1990) Zitat · antworten

Da würde ich zustimmen.

Wilkins


Beiträge: 4.491

10.02.2025 15:17
#237 RE: Serienführer: ALF (USA, 1986-1990) Zitat · antworten

Nee, Fischer/Fantini ist das nicht.

Griz


Beiträge: 31.401

10.02.2025 16:54
#238 RE: Serienführer: ALF (USA, 1986-1990) Zitat · antworten

Warum wurde das überhaupt nachsynchronisiert?
Diese Stellen in dem YT-Ausschnitt gibt es doch in deutscher Sprache!?!?!?!
Notfalls hätte man sich diese Szenen auch von den damaligen MC-Folgen holen können?!?!

GG

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.911

10.02.2025 17:08
#239 RE: Serienführer: ALF (US, 1986 - 1990) Zitat · antworten

Vermutlich Faulheit, Desinteresse oder Ahnungslosigkeit.

Seiten 1 | ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz