Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 152 Antworten
und wurde 17.713 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.728

18.08.2025 19:12
#151 RE: Gab es diese Synchro wirklich? Zitat · antworten

"Vom sündigen Poeten" - ich persönlich bin froh darüber, dass auf der DVD die DEFA-Fassung drauf ist (die abscheuliche Bildqualität lässt sich sicher mit einem anderen Master aufbessern). Erst befürchtete ich die hamburger Fassung - aber gibt es die denn wirklich?
Wofür wurde die denn produziert? Laut Arne 1092 für den ORB, aber gerade da wird ja wohl auch die DDR-Fassung gelaufen sein. VHS bestimmt nicht, denn dann wäre sie auf der DVD gelandet. ARD oder ZDF müssten doch beim Filmdienst genannt werden, wenn sogar Regionalsender ORB da aufgeführt wurde. Privatsender? Muss bei diesem Gedanken nicht jeder lachen (obwohl RTL 2 in den 90ern der Kultursender dieser Sendergruppe war)?
Also - gibt es sie wirklich? Oder hat mal wieder jemand was in die SK geschrieben und von da ist es in die Datenbank übernommen worden (der ORB-Termin stammt ja offensichtlich vom Filmdienst)?

Gruß
Stefan

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.728

20.08.2025 21:23
#152 RE: Gab es diese Synchro wirklich? Zitat · antworten

Nachdem zu dem Film "Die große Liebe der Lady Caroline", der seit vielen Jahren nicht mehr ausgestrahlt wurde und auch sonst wenig Aufmerksamkeit erregte, bereits eine zweite Synchro mit Schoenfelder für Olivier in die SK eingetragen wurde, die mir wenig glaubwürdig erschien (denn WO erschien sie denn?), ist nun noch eine dritte eingetragen - wieder mit Schoenfelder. Also bitte, was soll das denn? Wird das nicht langsam albern? Die letzte mir bekannte Ausstrahlung war 1993 auf dem MDR und das war nachweislich die DEFA-Fassung.
Und da wundern sich einige, dass ich die fehlende Transparenz und Quellenlage der SK kritisiere.

Gruß
Stefan

Dennie03


Beiträge: 2.898

20.08.2025 21:40
#153 RE: Gab es diese Synchro wirklich? Zitat · antworten

Guter Punkt, den du ansprichst. Die Synchronkartei ist zwar die größte Datenbank für deutsche Synchronbesetzungen aber mich irritert die fehlende Nötigkeit einer Quellenangabe auch sehr. Theoretisch könnte da jeder was eintragen, wie er fröhlich ist. Da finde ich die Spielestimmen-Seite tausendmal besser. Dort muss man bei jedem Eintrag nämlich einen entsprechenden Nachweis bringen, wie z.B. Castlisten oder Time Stamps von Let's Plays zum Gegenhören.

Ich frage mich wirklich wie bei der SK neu eingesendete Einträge auf ihre Richtigkeit geprüft werden.

Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz