Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 134 Antworten
und wurde 14.946 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.605

13.04.2024 15:09
#121 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Nun habe ich tatsächlich auch mal was für diesen komischen Thread. Ich habe geträumt, dass es nochmal eine Rückkehr der "Olsenbande" gibt, in der alle Darsteller natürlich noch am Leben sind. Egon wird hier von Freimut Götsch gesprochen, der gar nicht mal so unpassend war. Benny wurde wieder von Roland Hemmo gesprochen. Kjeld konnte ich nicht deuten. Klischeemäßig würde ich auf Lutz Schnell tippen. 😅

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.784

14.05.2024 00:24
#122 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Ich habe heute geträumt, dass ein besonderer neuer Star-Trek-Roman erschienen ist. Und zwar waren in ihm - direkt aufs Papier - Videos integriert zur Visualisierung einiger Szenen.

Erst wusste ich nicht, wie ich mir das vorstellen soll. Vielleicht kurze animierte Szenen wie eine Art dynamisches Comic-Heft? Und würde es Ton geben? Und falls ja, gäbe es eine irgendwie geartete dt. Fassung? Als höchstes der Gefühle rechnete ich dann mit einem generischen Voice-Over.

Es stellte sich dann heraus, dass es echte Live-Action-Filmszenen waren, die auch tatsächlich synchronisiert waren.

Dabei wurde Jonathan Frakes als Willam Riker von Christoph Jablonka gesprochen.

Gut, also wohl dt. Synchronfaassung, aber mit "irgendwelchen" Sprechern, die man sonst auch gern für Voice-Over nimmt, nahm ich an. Dann waren in weiteren (neuen) Rollen aber auch Thomas Rauscher und Thomas Rau zu hören. (Dass Letzterer seit einigen Jahren im Ruhestand ist, hatte ich im Traum offenbar verdrängt.)

Darüber hinaus hatten weitere bekannte Rollen aber offenbar soweit als möglich ihre etablierten Stimmen (auch Berliner trotz allgemeiner Münchner Fassung), auch wenn ich mich nicht erinnern kann, das aktiv gehört zu haben. Ch.J. war also durchaus eine ernstgemeinte künstlerische Entscheidung.

An der Stelle wurde ich neugierig und sah hinten im Buch nach, ob es vielleicht so etwas wie eine Besetzungsliste gäbe. Da fand sich zwar ein umfangreicher Anhang, in dem viele Begriffe und Einheiten erklärt wurden (auch nicht-trekkige), aber auf die Schnelle keine Sprecherliste.

Aber den Hinweis, warum Jörg Hengstler, Chris Palm und noch eine dritte Person nicht zu hören sind, sei unter dem Stichwort "Schnur" erklärt.

Mehrere Sachen gingen mir da durch den Kopf: Warum gerade unter dem Stichwort "Schnur"? Und warum überhaupt nicht direkt hier, wenn man es doch ohnehin gerade erwähnt?

Weiter ärgerte ich mich ein wenig darüber, dass ich mir damit jetzt gerade den Auftritt Benjamins Siskos und damit vermutlich eine Rückkehr von den Propheten in dem Roman gespoilert habe. Und bedauerte dann, dass sich diese Rückkehr aus deutscher Sicht gerade leider etwas zu spät ereignet hat.

Und dann begann ich zu grübeln, wann es wohl bitte was für eine Rolle von Chris Palm gegeben haben mag, die wichtig genug war, dass man sie jetzt zurückkehren lässt?!


Dass weder Detlef Bierstedt noch Tom Vogt zu hören waren, schien man sich nicht zu erklären genötigt.

marakundnougat


Beiträge: 4.530

14.05.2024 11:51
#123 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Für Träume wie diesen wurde dieser Thread eröffnet. "Schnur", sehr witzig :-D

Kirk20



Beiträge: 2.397

16.07.2024 00:32
#124 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Ich hatte einen sehr merkwürdigen Traum, dass ich zusammen mit Tommi Piper im Warner Bros. Movie Park war, wo er sich natürlich auch die Gremlins-Geisterbahn angeschaut hat. Hatte natürlich währenddessen über die Synchronarbeit bei Alf geredet. Geendet hatte der Traum, dass ich dann bei ihm Zuhause übernachtet habe. Na ja, übernachten ist gut. Wollte eigentlich pennen, hat mich aber nur wegen irgendwas die ganze Zeit nur vollgequaselt.

Der Synchronguru



Beiträge: 327

09.08.2024 12:23
#125 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Heute habe ich geträumt, dass Michael Pan irgendetwas zugestoßen sei, und über all Plakate hingen, wo drauf stand „Michael Pan: Wurde er angeschossen?“.

HalexD


Beiträge: 2.077

09.08.2024 12:25
#126 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Sind das wirklich Träume, oder haben einige hier vergessen ihre Tabletten zu nehmen?

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.784

25.09.2024 01:15
#127 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Ich habe gestern von einem Film aus wohl den späten 80er oder frühen 9ßer mit Münchner Synchro geträumt. Erst nach einer Weile kam ich auf die Idee, ich könnte aufgrund einiger ausgefallener Besetzungen von Leuten, die eher später erst bekannt wurden, ja eine Liste erstellen, zumal nämlich noch wenig erfasst gewesen zu sein schien. Eine der beiden besonders bemerkenswerten Besetzungen fällt mir nicht mehr ein. Aber Kirstie Alley wurde dort in einem Cameo - das war offenbar, als sie schon in CHEERS spielte, die Serie bei uns aber noch nicht (wieder) angelaufen war - von Regina Lemnitz gesprochen. (Warum auch immer sie damals gerade in München war.)

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 42.784

30.09.2024 00:18
#128 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Ich habe geträumt, dass eine Sitcom aus den frühen 90er-Jahren, die zuletzt vor vielen Jahren lief und dann auch nur die ersten ein, bis zwei Staffeln (oder überhaupt wenige Folgen), heimlich, still und leise auf einem (eher abgelegenen?) Streaming-Anbieter veröffentlich wurde. Die Serie hatte eine Münchner Synchro, was in sofern interessant ist, dass viele Darsteller, die eher später erst bekannter wurden, dort einen Gastauftritt hatten und davon praktisch noch nichts erfasst war. (Bei genauerer Überlegung war vielleicht auch nur die Synchro aus den frühen 90ern, die Serie selber aber schon etwas älter.) Ich erinnerte mich aber auch, dass ich die Besetzungen schon damals sehr gewöhnungsbedürftig fand und insbesondere einige Darsteller nicht vertraute Stimmen aus anderen Münchner Synchronfassungen hatten. Ich überlegte, ob es eine Arbeit der Plaza Synchron war, wusste es aber nicht sicher, obwohl ich mich an Synchrontafeln mit zumindest Buch+Regie-Angabe erinnerte. So wurde Jere Burns (Randolf Kronberg in MEIN LIEBER JOHN, später Ekkehardt Belle in u.a. JUSTIFED), der am Anfang ein paarmal dabei war, wenn ich mich recht erinnere, von Fritz von Hardenberg gesprochen. Eine Hauptdarstellerin, die ein bisschen an Vicki Lewis erinnerte (Claudia Kleiber in NEWS RADIO) wurde von Marietta Meade* gesprochen. Das war zwar spielerisch top, passte aber für mich nicht so ganz aufs Gesicht. Ebenso wirkte Gert Wiedenhofen für einen sehr gebrechlichen, alten Verkäufer eigentlich zu kräftig, fast schon ein bisschen Voice-Over-haft.

In einer Folge, in die ich sprang, spielte Wallace Shawn mit. Ich war gespannt, ob es da vielleicht auch Bernd Simon war wie in TAXI, was ein Indiz für Plaza hätte sein können, wollte schon gar nicht mit Horst Sachtleben oder Tonio von der Meden rechnen - und wurde dann überrascht, dass es trotz Münchens gar tatsächlich Andreas Mannkopff war.

Im Traum vergaß ich leider immer wieder den Titel der Sitcom.


(* In der SK sehe ich jetzt, dass die echte Vicki Lewis tatsächlich schon einmal von ihr gesprochen wurde.)

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.605

30.09.2024 03:57
#129 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #126
Sind das wirklich Träume, oder haben einige hier vergessen ihre Tabletten zu nehmen?

Eine böse Kombination aus beidem.

Der Synchronguru



Beiträge: 327

15.12.2024 10:03
#130 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Oh Gott, heute habe ich was Schreckliches geträumt. Es ist ja ein Revival von "Malcolm Mittendrin" geplant und in meinem Traum gab es eine Pressemitteilung, in der angekündigt wurde, dass Bodo Wolf per KI nachgebaut werden soll. *Bibber*

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.424

15.12.2024 10:07
#131 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Das nennt man wohl einen sehr realistischen Alptraum ...

Gruß
Stefan

Koboldsky


Beiträge: 3.552

15.12.2024 11:10
#132 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Ich hoffe auch, dass das hier niemanden auf irgendwelche Ideen bringt...

berti


Beiträge: 17.942

20.01.2025 08:39
#133 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Letzte Woche hatte ich ich erst mit jemandem über Eckart Dux gesprochen und in der folgenden Nacht einen Traum: Das Telefon klingelt, es meldet sich Eckart Dux, der mir in einem Interview einige Fragen zu seinem Leben und Arbeiten beantwortet. Ich bin erst beeindruckt, aber dann wird mir klar, dass er im vergangenen Jahr verstorben ist und ich daher mit einer KI spreche, die nicht nur seine Stimme und Diktion perfekt imitiert, sondern in die offenbar auch zahlreiche Informationen über ihn eingespeist wurden.
Das erinnert unangenehm an die drei letzten Beiträge in diesem Thread (die ich erst jetzt gelesen habe).

CrimeFan



Beiträge: 7.708

05.02.2025 09:16
#134 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Ich habe diese Nacht geträumt, dass die ursprüngliche "College Fieber“ Synchro wieder aufgetaucht ist. Zu hören waren Ranja Bonalana und Ghadah Al-Akel. In einem Gastauftritt von Steve Urkel war dann natürlich auch Santiago Ziesmer dabei.

Dennie03


Beiträge: 2.236

18.02.2025 15:28
#135 RE: Synchron-Träume Zitat · antworten

Ich habe diese Nacht von ner Art Gangsterfilm der 90er geträumt, bei dem Keanu Reeves mitspielte. Gesprochen wurde er da seltsamerweise von einem auf tief machenden Santiago Ziesmer. Hingegen wurde ein anderer Darsteller von Benjamin Völz gesprochen. Irgendwo habe ich noch Friedhelm Ptok gehört. Keine Ahnung aber auf wem.

Seiten 1 | ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz