3x14: Seeluft ist gesund (Sometimes a Great Ocean) Erstausstrahlung: 05.01.1973 (USA), 08.04.1975 [ZDF] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:34 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Murray (Al Molinaro) - Martin Hirthe Kapitän Potter (Karl Swenson) - Rolf Schult Mr. Larson (John Qualen) - Eric Vaessen Myrna (Penny Marshall) - Renate Küster Monroe Hernandez (Andrew Rubin) - Claus Jurichs Mrs. Grapney (Queenie Smith) - Tina Eilers Dr. Melnitz (Bill Quinn) - Dietrich Frauboes Mr. Coswell (Russell Thorson) - Ernst Wilhelm Borchert Wieder ein Wechsel zu Frau Küster auf der Myrna-Position, diesmal allerdings völlig unmotiviert, da Miriam in dieser Folge nicht mitspielt.
3x15: Rollentausch (I Gotta Be Me) Erstausstrahlung: 12.01.1973 (USA), 21.11.1989 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:22 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Miriam (Elinor Donahue) - Vera Müller Myrna (Penny Marshall) - Gisela Fritsch Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier Dr. Able (Norman Shelly) - Friedrich Georg Beckhaus Marie (Barbara Rhoades) - ? Harold (Cliff Emmich) - kein Text
3x16: Der Steuersünder (The Ides of April) Erstausstrahlung: 19.01.1973 (USA), 13.05.1975 [ZDF] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:20 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Murray (Al Molinaro) - Martin Hirthe Lee J. Farrett (Vivian Bonnell) - Beate Hasenau Buchhalter (Joshua Shelley) - Friedrich Georg Beckhaus Dr. Melnitz (Bill Quinn) - Dietrich Frauboes Mann im Wartebereich (Louis Guss) - kein Text Postbote (Ogden Talbot) - Manfred Grote
3x17: Myrnas erster Auftritt (Myrna's Debut) Erstausstrahlung: 02.02.1973 (USA), 08.07.1975 [ZDF] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:32 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Myrna (Penny Marshall) - Gisela Fritsch Murray (Al Molinaro) - Martin Hirthe Happy Greshler (Bob Hastings) - Manfred Grote Tony Mugucci (Ralph Manza) - ? (italienischer Akzent) Tante Lucille (Bella Bruck) - Erna Haffner Nino Babaloni (Arthur Batanides) - ? (nur italienisch) Miss Jensen (Inga Neilsen) - ? Hausmeister (Bob Hoffman) - kein Text
3x18: Der Falschspieler (The Hustler) Erstausstrahlung: 09.02.1973 (USA), 28.11.1989 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:32 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Scott "Sure-Shot" Wilson (Stanley Adams) - Helmut Krauss Henry (John Wheeler) - ? Vivian (Janice Carroll) - ? Arnold (Louis Guss) - Joachim Nottke Barney (Sidney Clute) - Hans Nitschke
3x19: Anwalt in eigener Sache (My Strife in Court) Erstausstrahlung: 16.02.1973 (USA), 05.12.1989 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:33 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Miriam (Elinor Donahue) - Vera Müller Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier Beth Olem (Jill Jaress) - Sabine Strobel Richter (Curt Conway) - Heinz Giese Gerichtsdiener (Mel A. Bishop) - ? Polizist (Frank Loverde) - Jörg Döring Reporter (Joe Alfasa) - Lothar Köster Staatsanwalt (Edmund Towers) - Lothar Mann Bei der DVD-Fassung wird der dt. Ton in der letzten Minute deutlich asynchron, und im Abspann setzt die Musik zu spät ein, so daß es nach der letzten Szene 1-2 Sekunden Stille gibt. Dafür läuft die Musik durch bis zum CBS-Logo, das eigentlich nicht mehr zur Folge gehört.
3x20: Wie gewonnen, so... (Let's Make a Deal) Erstausstrahlung: 23.02.1973 (USA), 12.12.1989 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:33 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Monty Hall (himself) - Uwe Paulsen Miriam (Elinor Donahue) - Vera Müller Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier Speed (Garry Walberg) - Hermann Ebeling Produzent (Tom Scott) - Christian Toberentz
3x21: Die schöne Helena (The Odyssey Couple) Erstausstrahlung: 02.03.1973 (USA), 19.12.1989 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:13 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Mrs. Madison (Elvia Allman) - Dagmar Altrichter Aroestes (Titos Vandis) - ? Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier Doris Atkins (Bobbi Jordan) - Sabine Strobel Helena [Helen] (Lynne Miller) - ? Andreas (John Davey) - kein Text Bei Oscars Mutter leider keine Kontinuität, weder bei der Darstellerin, noch bei der dt. Sprecherin.
3x22: Felix als Innenarchitekt (Take My Furniture, Please) Erstausstrahlung: 09.03.1973 (USA), 26.12.1989 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:33 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Miriam (Elinor Donahue) - Vera Müller Sid (Charls Lane) - ? Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier 2. Frau (Jessica Myerson) - Sabine Jäger 1. Frau (Bella Bruck) - Erna Haffner Bubba Smith (himself) - Helmut Krauss
3x23: Der dritte Junggeselle (The Murray Who Came to Dinner) Erstausstrahlung: 23.03.1973 (USA), 07.11.1989 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 24:43 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier Mimi (Jane Dulo) - ? Chi-Chi Caballero (Patty Regan) - Simone Petschke Lu-Lu La Verne (Barbara Daitch) - ?Und wieder mal (vorerst) Feierabend...
4x01: Kartenglanz und Gloria (Gloria Moves In) Erstausstrahlung: 14.09.1973 (USA), 02.01.1990 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 25:20 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Gloria (Janis Hansen) - Rita Engelmann Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier Speed (Garry Walberg) - Hermann Ebeling Vinnie (Larry Gelman) - Gerd Duwner Roger (Archie Hahn) - Michael Nowka Page (Ogden Talbot) - Claus Jurichs Leider läuft der deutsche Ton von 7:35-11:33 deutlich asynchron.
4x02: Felix, der Ballettstar (Last Tango in Newark) Erstausstrahlung: 21.09.1973 (USA), 09.01.1990 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 25:52 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Edward Villella (Edward Villella) - Stefan Gossler Miriam (Elinor Donahue) - Vera Müller Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier 1. Balletttänzerin (Lark Geib) - ? 2. Balletttänzerin (Jennifer Cheng) - ? 3. Balletttänzerin (Denise Dervs) - ? 4. Balletttänzerin (Mary Jane Evans) - ? 5. Balletttänzerin (Mimi Kirk) - ? 6. Balletttänzerin (Anne Maier) - ? 7. Balletttänzerin (Carolyn Weller) - ? Roddy Villella (Roddy Villella) - kein Text (nur ein "Pfff!") Von den Balletttänzerinnen haben zwar 3 oder 4 ein paar einzelne Wörter Text, sind aber einfach nicht zuzuordnen.
4x03: Der Zehnkampf (The Odd Decathalon) Erstausstrahlung: 28.09.1973 (USA), 16.01.1990 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 25:45 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier Lloyd (Cliff Norton) - Friedrich Wilhelm Bauschulte
4x04: Liebe kennt keine Furcht (That Was No Lady) Erstausstrahlung: 05.10.1973 (USA), 23.01.1990 [Pro7] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 25:07 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Jake Metcalf (Alex Karras) - Wolfgang Kühne Melanie Metcalf (Patricia Harty) - Monica Bielenstein Myrna (Penny Marshall) - Gisela Fritsch Coach (Johnny Silver) - ?
4x05: Urlaub mit Hindernissen (The Odd Holiday) Erstausstrahlung: 12.10.1973 (USA), 26.09.1992 [Sat.1] (D) Laufzeit der DVD-Fassung: 25:14 Felix Unger (Tony Randall) - Rainer Brandt Oscar Madison (Jack Klugman) - Arnold Marquis Blanche (Brett Somers) - Barbara Ratthey Gloria (Janis Hansen) - Marijam Agischewa Ramon (Victor Brandt) - ? Murray (Al Molinaro) - Michael Chevalier
Synchron-Forum
| | - Zukünftige Filme
| | - Filme: aktuell
| | - Filme: 1990 bis 2009
| | - Filme: 1970 bis 1989
| | - Filme: Klassiker
| | - Serien: Serienführer
| | | - Serienführer: Übersicht
| | - Serien: Aktuelle Diskussionen
| | | - Zukünftige Serien
| | - Serien: Archiv
| | - Serien: Zeichentrick
| | - Games
| | - Synchronschaffende
| | - Darsteller
| | - Allgemeines
| | - Forumsschatztruhe
| | - Off-Topic
| | | - Darsteller: open source
Sprung
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Spam Netikette Form
Sonstiges
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.