Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8.246 Antworten
und wurde 1.027.289 mal aufgerufen
 Allgemeines
Seiten 1 | ... 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550
BoomClash


Beiträge: 489

Gestern 19:58
#8236 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #8235



Ahh, ein sehr schönes Video. Wie ich die ganze Zeit, als nach Dietmar Wunder gefragt wurde, James Bond, James Bond schrie Immer schön zu sehen, wie Laien Synchronsprecher erkennen, die sich sonst gar nicht mit der Thematik befassen.

Außerdem fand ich es toll, dass man mit Heiko Grauel auch mal einem Offenbacher eine große Bühne bot.

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.201

Gestern 20:59
#8237 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Aber es ist schon eine Frechheit, Bernd Egger als die deutsche Stimme von Schwarzenegger und Stallone vorzustellen, ohne irgendeinen Hinweis auf Thomas Danneberg.

elcaballerooscuro


Beiträge: 86

Heute 04:46
#8238 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Mit Verlaub, es schickt sich nicht, sich mit fremden Federn zu schmücken. Zumindest hätte Bernd doch mal klarstellen können, dass er nur die Ersatzstimme ist. Mich stört das besonders bei Stallone, weil es – abgesehen von wenigen Ausnahmen – immer Prochnow war. Eine kurze Einblendung seitens des Hessischen Rundfunks hätte es auch getan.

Danny_Wilde


Beiträge: 109

Heute 10:44
#8239 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Selbst wenn Bernd Egger es gesagt hat/hätte, wäre es nicht im Beitrag gelandet.
Ich kann aber auch ehrlich gesagt keinen Kern in dieser MAZ erkennen. Am Ende scheint es kurz um KI zu gehen, am Anfang nur um "Erkennen Sie die Stimme?". Was will mir der Autor sagen?

Koboldsky


Beiträge: 3.588

Heute 11:38
#8240 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Zitat von elcaballerooscuro im Beitrag #8238
Mich stört das besonders bei Stallone, weil es – abgesehen von wenigen Ausnahmen – immer Prochnow war.

Momentan sieht es aber tatsächlich so aus, als ob sich Prochnow und Egger Stallone je nach Rolle teilen würden...

elcaballerooscuro


Beiträge: 86

Heute 11:54
#8241 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Eine – wie ich finde – mehr als ärgerliche Entwicklung, die sich spätestens in fünf Jahren rächen wird. Sly und Arnie gehen auf die 80 zu; in dem Alter baut der Körper nochmal deutlich ab. Dann werden andere Rollen für die Senioren interessanter. Der noch taufrische Bernd wird spätestens dann noch weniger passen und in möglicherweise noch kommenden Spätwerken nicht mehr ordentlich liefern können.

Bardock



Beiträge: 223

Heute 12:32
#8242 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Prochnow ist unschlagbar auf Stallone, meiner Ansicht nach gelingt Egger auf Schwarzenegger eher das "Danneberg"-Imitat, in Terminator vor allem.
Auf Stallone wirkt es wie ein Voice-Over, wahrscheinlich auch, weil er mehr in die Jahre gekommen wirkt als Schwarzenegger.

HalexD


Beiträge: 2.170

Heute 13:00
#8243 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Zitat von Bardock im Beitrag #8242
Prochnow ist unschlagbar auf Stallone, meiner Ansicht nach gelingt Egger auf Schwarzenegger eher das "Danneberg"-Imitat, in Terminator vor allem.
Auf Stallone wirkt es wie ein Voice-Over, wahrscheinlich auch, weil er mehr in die Jahre gekommen wirkt als Schwarzenegger.

Klingt bei Schwarzenegger auch wie ein Voice-Over.
Die eintönige und tiefe Terminator-Stimme funktioniert besser, das stimmt.

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.201

Heute 14:44
#8244 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Zitat von Bardock im Beitrag #8242
meiner Ansicht nach gelingt Egger auf Schwarzenegger eher das "Danneberg"-Imitat, in Terminator vor allem.


An dieser Stelle sei noch mal gesagt, dass Danneberg sein "Okay" für Egger als Imitator damals lediglich für diesen einen "Terminator"-Film gegeben hat, damit es innerhalb der Reihe keinen großen Bruch gibt. Dass das danach einfach munter weiter geführt wurde, war absolut nicht in seinem Sinn und er hat sich darüber sehr geärgert. Man hätte einfach nach einer komplett anderen Stimme suchen sollen, im passenden Alter und ohne Danneberg-Imitations-Charakter.

Mr.Voice


Beiträge: 804

Heute 14:52
#8245 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Heißt es nicht sogar in der Synchronkartei, dass Schwarzenegger Eggers Arbeit per Twitter lobte?

Danny_Wilde


Beiträge: 109

Heute 14:57
#8246 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Zitat von Donnie Darko im Beitrag #8244
Zitat von Bardock im Beitrag #8242
meiner Ansicht nach gelingt Egger auf Schwarzenegger eher das "Danneberg"-Imitat, in Terminator vor allem.


An dieser Stelle sei noch mal gesagt, dass Danneberg sein "Okay" für Egger als Imitator damals lediglich für diesen einen "Terminator"-Film gegeben hat, damit es innerhalb der Reihe keinen großen Bruch gibt. Dass das danach einfach munter weiter geführt wurde, war absolut nicht in seinem Sinn und er hat sich darüber sehr geärgert. Man hätte einfach nach einer komplett anderen Stimme suchen sollen, im passenden Alter und ohne Danneberg-Imitations-Charakter.


Das Publikum würde dir vermutlich stark widersprechen. Zum einen ist es völlig egal, ob Danneberg sein „Okay“ für eine bestimmte Rolle gegeben hat. Er hat ohne Frage Legendenstatus – aber nur weil im Forum einige strikt gegen „Imitation“ oder „Stimmenähnlichkeit“ sind, heißt das noch lange nicht, dass die Branche sich daran orientieren muss.

Als Vertrieb eines Films mit Stallone oder Schwarzenegger würde ich sehr wohl versuchen, dem Publikum etwas Vertrautes zu bieten. Das ist nicht immer möglich – in diesem Fall aber schon. Bernd Egger hat eine gewisse stimmliche Ähnlichkeit, es gab ein Casting, und mehrere Entscheider waren und sind der Meinung, dass er eine gute Wahl ist. Gilt übrigens auch für Dan Aykroyd.

Ebenso überzeugt mich Thomas Nero Wolff, dessen Ähnlichkeit mit dem unerreichten Arne Elsholtz in vielen Rollen eine Vertrautheit mitbringt. Ich bin damit sehr fein.

Prochnow etwa, der hier im Forum oft gelobt wird für seine Arbeit bei Stallone, sorgt bei vielen Fans eher für Unmut – prominenteste Beispiele sind Thorsten Sträter und Hennes Bender, die seine Stimme in ihrem Podcast kritisieren. Aber auch Fan-Unmut ist kein Kriterium für oder gegen eine Besetzung. Am Ende müssen die Studios entscheiden, wer am besten passt – und vom Publikum angenommen wird.

Persönlich hätte ich mir auf Stallone auch sehr gut Kessler oder Schöne vorstellen können. Prochnow mag ich leider gar nicht, Bernd Egger funktioniert für mich ganz gut. Thomas Nero Wolff überzeugt mich vor allem bei Bill Murray, weniger bei Tom Hanks oder Jeff Goldblum. Aber: Alles subjektiv.


(Ohne Witz und Ironie: Ich persönlich fand Ralph Schicha ja ziemlich großartig in Escape Plan)

elcaballerooscuro


Beiträge: 86

Heute 15:11
#8247 RE: Interviews und sonstiger Stuff Zitat · antworten

Ich mach’s kurz: Fans in irgendeinerform in kreative Prozesse miteinbeziehen ist immer ein Fehler. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich bin der Meinung: Wenn eine vernünftige Besetzung existiert, die auch noch der alten Stimme ähnelt, dann immer her damit. Sehr gerne sogar.

Seiten 1 | ... 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz