Zitat von Dr. Synchro im Beitrag Interviews & sonstiger "Stuff"RRP Media und Deutsche Synchron schließen im Dezember Ihren Betrieb. Damit geht ein Stück Synchrongeschichte verloren.
RRP Media scheint es noch zu geben. Die haben 2025 schon nen Film synchronisiert.
Richard Priefert war, laut einem US-amerikanischen Zeitungsartikel von 1957 (u. a. im Lewiston Evening Journal, 29. Mai 1957), zum damaligen Zeitpunkt Manager der Ultra-Film in West-Berlin. Im Artikel, der leider hinter einer Paywall liegt, berichtet er, warum das deutsche Publikum keine Untertitel lesen möchte und dass die deutsche Synchronisation immer besser und besser wird.
Es gibt oftmals interne Listen, auf denen sämtliche Studios aufgeführt sind. Alternativ können sich Studios auch durchaus bei Auftraggebern melden. Das war beispielsweise zu Beginn von Netflix der Fall, als jeder noch ran durfte.
Die Elbgorilla Synchro hat jetzt seine eigene Website. Es scheint ein unglückliches Google-Suchergebnis zu sein, da die neue Website nicht aufgelistet wird.
Mal wieder was aus der Kategorie, die schlechten Seiten der Branche (von Steff Jungen): ahoi allerseits, sorry, aber ich muss das jetzt [leider auf 2200 zeichen beschränkt] mal loswerden & öffentlich machen -- als WARNUNG für alle kolleg*innen aus der synchron- und sprecher*innenbranche, sowie um meiner psychischen und emotionalen gesundheit willen: VORSICHT vor einer zusammenarbeit mit @lenz.audio !!! ich habe da im märz zwei synchrontermine gehabt und bis heute weder eine abrechnung, geschweige denn meine gage bekommen. zahlreiche nachfragen per telefon, mail, etc. wurden anfangs noch mit ausflüchten ['ich war krank' o.ä.] beantwortet, schließlich aber wurde und werde ich seit wochen komplett geghostet. genau wie dutzende anderer kolleg*innen! die produktion, um die es geht, wird mittlerweile gestreamt, ist also fertig, muss von lenz.audio folglich mit deren auftraggebern abgerechnet worden sein. ich/ wir als ausübende künstler haben aber bis heute keinen cent gesehen. […] was mich besonders ärgert ist, dass ich die beiden auch noch so mochte, sie unglaublich nett und sympathisch fand und mich für sie echt gefreut habe, dass sie sich ihren traum mit dem studio erfüllt haben...sowas von auf den leim gegangen bin ich den herrschaften.. oh mann.
Dass es kein Einzelfall ist (siehe Kommentare) finde ich, dass man es hier posten kann. Finde es immer wieder unglaublich, wie mit den Existenzen von Selbstständigen gespielt wird.
Dass man seitens der Firma mit einer Blockierung des Sprechers auf Instagram reagiert ist beschämend und bezeichnend zu gleich. Was ich so gehört habe, ufern die Nichtbezahlungen auch aus. Erste Betroffene haben rechtliche Schritte eingeleitet.