Zitat von Sid Das Faultier im Beitrag #1760Wieso den ganzen Thread schließen wenn sich hier nur ein bestimmter Nutzer aufbläht?
Es gibt mehrere, die hier immer wieder persönlich werden und eine unsinnige Diskussion starten oder auf sie anspringen. Wenn Silenzio den Thread irgendwann (vorübergehend) zu schließen gedenkt, hat er meinen vollen Rückhalt.
Ich möchte dich nochmal bitten, wirklich gebündelt zu posten. Im ersten Beitrag hast du geschrieben, du willst dich bemühen und plopp, sind doch wieder drei Beiträge entstanden.
Ich finde es schade, dass eine inhaltlich wichtige Diskussion pauschal als 'unsinnig' bezeichnet wird, nur weil sie kontrovers ist oder nicht jedem gefällt. Wenn Fans leidenschaftlich über Synchronqualität, Lokalisierungsentscheidungen oder verpasste Chancen diskutieren, zeigt das vor allem eins: Es gibt echtes Interesse an der Serie.
Was persönlich wird oder in Spam ausartet, kann man moderieren – aber eine Debatte grundsätzlich abzuwürgen, weil sie unbequem ist, halte ich für falsch. Gerade ein Forum lebt vom Austausch unterschiedlicher Meinungen. Sonst verkommt es zur bloßen News-Tafel.
Zitat von Mocha98 im Beitrag #1759Was persönlich wird oder in Spam ausartet, kann man moderieren
Da hast du völlig recht. Deshalb habe diverse Beiträge von dir gelöscht, aber vorher von ChatGPT zusammenfassen lassen.
Aufgebläht auf fünf Beiträge schriebst du um 15:46, 15:48, 15:50, 16:02, 16:04:
"Ich kritisiere die aktuelle deutsche Synchronfassung von Detektiv Conan, insbesondere im Vergleich zu früheren Staffeln. Aus meiner Sicht liegt die Verantwortung für die sinkende Qualität beim ausführenden Synchronstudio, das nicht an frühere Standards herankommt – weder bei Tonmischung noch bei Dialogregie oder Sprecherauswahl. Es wird oft behauptet, die japanischen Lizenzgeber ließen heute keine lokalisierten Intros oder tiefgreifenden Anpassungen mehr zu, doch Beispiele wie Pokémon, Digimon, Belle oder Shakugan no Shana zeigen das Gegenteil. Diese Serien beweisen, dass hochwertige Lokalisierung auch heute möglich ist – mit deutschen Songs, eigenem Intro und aufwendiger Bearbeitung. Der Verzicht darauf bei Conan oder One Piece ist daher kein Zwang von außen, sondern eine Frage von Budget, Priorität und Willen auf deutscher Seite. Ich möchte aufzeigen, dass es anders ginge – wenn man wirklich wollte."
Und kurz später hast du versprochen, ab sofort mehr bündeln zu wollen - in drei aufeinanderfolgenden Beiträgen, und kurz später in drei weiteren aufeinanderfolgenden.
Mit Verlaub – was du hier abziehst, ist eine Mischung aus Fehlinterpretation und Maßregelung, die völlig unverhältnismäßig ist. Ich habe mehrfach deutlich gemacht, dass ich mich bemühe, Beiträge zu bündeln – und das habe ich auch getan. Dass du in kürzester Zeit wiederholt ChatGPT bemühst, um mir meine Beiträge „zusammenfassen“ zu lassen, wirkt fast schon zynisch – besonders, wenn du mich dann indirekt rausschmeißen willst mit „offenbar nicht geeignet“.
Es ist doch völlig klar: Ich diskutiere sachlich, leidenschaftlich, aber respektvoll. Der Inhalt richtet sich an das Thema, nicht an Personen. Ich beleidige niemanden, ich dokumentiere fundiert. Und plötzlich ist das nicht mehr „geeignet“ für ein Diskussionsforum?
Offenbar geht es hier weniger um Forumsregeln, sondern darum, dass meine Meinung – oder dass ich eine Haltung vertrete, die manchen nicht passt.
Und noch etwas: Wenn Moderation darin besteht, kritische Stimmen mundtot zu machen, indem man sie als „aufgebläht“ bezeichnet oder pauschal diskreditiert, dann ist das keine Moderation mehr – das ist inhaltliche Bevormundung.
Also, immerhin habe ich aus dieser "Diskussion" hier auch was Neues erfahren: Dass ProSieben (MAXX) angeblich alleine die Synchro der "neuen" Folgen finanzierte. Bis dahin war meines Wissens im Umlauf, ProSieben und Kazé/Crunchyroll hätten sich die Kosten geteilt.
Natürlich vorausgesetzt, die Auszüge des E-Mail-Verkehrs, die Mocha hier teilte, entsprechen der Wahrheit und entstammten nicht von Hirngespinsten Mochas oder des Crunchyroll-Mitarbeiters.
Vielleicht ist es ja so: Bei der Serie werden die TV und Disc Rechte nur gebündelt angeboten. Wenn P7Maxx an einer Ausstrahlung interessiert ist, haben sie ja relativ wenig Interesse an einer Auswertung auf Disc. Und daher hat Kazé/Crunchyroll eben den Teil der Kosten für die Disc Rechte übernommen. Damit hätten sie sich die Kosten faktisch geteilt, aber bei P7Maxx lag die Hoheit bzw. Gewalt über die Synchronisation. Könnte das sein? Es ist ja wirklich nur Spekulation, wie du sagtest.
Zitat von Looney fan im Beitrag #1755Ich denke die ganze Zeit es gibt news zu neuen conan folgen dabei ist es nur diese selbe unsinnige Diskussion
Die gibt es auch, war aber eher ein Upsi, da hat der Synchronsprecher es wieder runtergenommen von seinem Account.
Aber theSAMSamers hatte Sonic Speed drauf und den Trigger gepulled bevor der Synchronsprecher es löschen konnte und hatte es schon vor der Löschung verbreitet. Tja, nun ist es raus.