Zitat von Ludo im Beitrag #75Ich find's auch nebenbei interessant, wie tiefgreifend sich Nathans Stimme im Zeitraum 1993-2000 dann doch verändert haben muss. Anfang der 90er war er ja auch schon in seinen 20ern, wo die Stimmentwicklung ja meist schon mehr oder weniger abgeschlossen ist.
Ich verwechsle bis heute noch Hasso Zorn und Freimut Götsch am laufenden Band. Immer wenn ich denke: „Ja, jetzt bin ich mir aber sicher, dass er es ist“, stellt sich dann schlussendlich heraus, dass es doch immer der Andere war.
Bspw. In der Serie Boondocks: Dort spricht Freimut Götsch eine Hauptrolle, von der ich Jahre lang über mehrere Staffeln überzeugt war, dass sie von Hasso Zorn gesprochen wird
Eine meiner Meinung nach deutliche bizarrere Verwechslung ist, dass ich ab und zu einen Gerald Schaale in Cartoon Charge für Freimut Götsch gehalten habe, obwohl beide doch eigentlich ziemlich unterscheidlich klingen (auch in Cartoon Chargen). Zuletzt z.b. in der Anime Serie Jojo‘s Bizarre (passend zur Verwechslung) Adventure: Diamond is unbreakable Dort spricht Gerald Schaale einen älteren Herren, den ich bis kurz vorm Schluss für Freimut Götsch gehalten habe. Erst dann kam ich auf den Gedanken, dass es vllt. auch Gerald Schaale sein könnte, war aber doch ziemlich davon überzeugt, dass es sich um Freimut Götsch handle. Als der Cast dann in der SK einzusehen war, hatte ich Klarheit
Zitat von Koboldsky im Beitrag #76Die Veränderung dürfte auch mehr lebensstilbedingt sein. Soweit ich weiß scheint er auch gerne mal eine Zigarette anzuzünden. Siehe hier:
Also ich würde jetzt mal spekulativ behaupten, Rauchen macht eine Stimme eher kratziger aber nicht unbedingt tiefer und voluminöser (so wie es bei Nathan eben der Fall ist). Von daher würde ich da eher genetische Faktoren als "Ursache" in den Vordergrund setzen
Hab mal wieder einen aktuellen Fall von meiner Seite. Ganz frisch.
In der Serie Family Law dachte ich lange Zeit, dass die von Patrick Gillmore gespielte Rolle des gutmütig-liebenswürdigen, aber doch etwas naiven Vaters Bryan Beasley im deutschen von Uwe Büschken gesprochen wurde. Ungelogen passt diese Rolle perfekt in die übliche Kiste, die Büschken sonst immer synchronisiert. Da hat mein Kopf dann wohl angenommen, dass es nur Büschken sein kann.
So irgendwann in der dritten Staffel, wo die Rolle wieder auftaucht wunderte ich mich dann langsam, dass der Sprecher eigentlich mehr nach Sebastian Christoph Jacob klingt. Da wurde Büschken wohl umbesetzt dachte ich mir da. Ein Blick in die SK bestätigt dann auch, dass es SCJ ist. Allerdings nicht nur für den einen Auftritt, sondern auch für die bisherigen. Da musste ich mir diese vorherigen Auftritte nochmal zu Gemüte führen und hörte da nun auch mehr SCJ heraus.
Rückblickend fand ich diese Sprecherverwechslung schon bizarr, zumal ich Büschken und Jacob eigentlich durchaus unterscheiden kann und deren Stimmen mir jeweils vertraut sind.