Könnte passen, die Rolle kommt nämlich in anderer Form nochmal vor. Ist aber auch wieder interessant, wie das Schauspiel eines Sprechers je nach Charge stark in der Qualität schwankt.
Kann sie mir besser auf der andere Gestalt vorstellen aber das mal ein cooler Clip ^^ auch endlich wieder mit etwas behind the scenes. Wird Aber sicher wieder eine gute animoon Synchro jetzt schon.. Eigentlich zu gut für diese Art von anime XDD
Was anderes hätte wohl niemand erwartet, aber heutzutage meint wohl jeder, für sowas befähigt zu sein, wenn man aus dem Marketing/Produktmanagement kommt. Kann man als Synchronschauspieler doch gar nicht ernst nehmen.
Er hat doch bisher nur zweimal Regie geführt, das muss sich erst noch herumsprechen, dann wird er sicher bei den anderen Publishern rauf und runter besetzt. Also keine Sorge.
Als Synchronstudio wird nicht mehr postperfect sondern VSI genannt, der Rest ist gleich geblieben. Jetzt frage ich mich, stammt die Synchro weiterhin von postperfect und die VSI hat die nur ausgelagert? Wie verlässlich ist die Angabe des Studios da überhaupt noch, sind vielleicht noch mehr Synchros von postperfect eigentlich von VSI und umgekehrt, wie etwa NieR:Automata, Trigun oder Solo Leveling? Bei Solo Leveling gab es schließlich auch Vitaeinträge mit Hinweisen zu postperfect statt VSI.
Dragonball Super auf deutsch, Super Cube und Sword of the Demon Hunter bekommen eine deutsche Synchro. Der Anbieter hat außerdem bestätigt, dass voraussichtlich noch in diesem Jahr eine App für die PlayStation 5 erscheinen wird. Apple TV, Android TV und Fire TV sind für nächstes Jahr geplant. Konkrete Termine gibt es allerdings noch nicht.
In der synchroniserten Episode 4 vom Dienstag wird leider Ais Song ("Electrical Vault") nicht komplett abgespielt.
Der Song wird im Japanischen Original gelassen (eine Eindeutschung des Lieds wäre wohl zu viel verlangt gewesen, bzw. ist bei Anime - im Vergleich zu Cartoons - ja eher untypisch. )
Zum Vergleich: in der japanischen (und auch englischen Fassung), singt Ai den Song. Während Erika, Hiro, Nagi und die Zuschauer zwischendurch Kommentare machen, wird der Song im Hintergrund etwas leiser eingespielt. Aber man hört trotzdem durchgehend Ais Gesang - mal lauter, mal leiser.
In der deutschen Fassung hingegen wird an den Stellen, an denen Erika, Hino und Nagi kommentieren stattdessen eine Instrumentalfassung des Songs gespielt - so dass Ais Song insgesamt komisch "zerhackstückelt" rüberkommt.
Es stört mich nicht so wirklich (der Song ist schließlich in der japanischen Synchro zu hören, wer ihn komplett hören will wechselt also einfach die Tonspur), aber es wundert mich doch, wie es zu dieser Entscheidung kam. Ich dachte immer bei der Synchronisation werden lediglich die Stimmen ausgetauscht - und Hintergrundgeräusche etc. bleiben vom Original erhalten.
Warum man sich also entscheidet in der japanischen und englischen Fassung den Song komplett im Hintergrund laufen zu lassen und in der deutschen Fassung sich stattdessen für Instrumental-Versionen im Hintergrund entscheidet, erschließt sich mir nicht so ganz. Eventuell möchte man die Zuschauer nicht mit zu viel Stimmen auf einmal verwirren (Nagi-kun der redet, während Ai gleichzeitig singt), aber das ist nur so eien Vermutung.
Instrumental auf der einen und Gesang mit den restlichen Stimmen auf einer anderen gemeinsamen Tonspur vielleicht? So konnte man die Stimmen nicht rausschneiden ohne auch den Gesang zu entfernen. Erklärt aber immer noch nicht, warum das in allen anderen Sprachen nicht so ist.
Ist aber so oder so in der deutschen Synchro ein glasklarer Fehler und sollte nicht so sein.