Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.358 Antworten
und wurde 122.643 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | ... 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91
DoMo77


Beiträge: 428

13.12.2024 15:28
#1351 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

Also zu hören ist da mit absoluter Sicherheit Madeleine Stolze. Und auf dem Foto zu sehen ist sie sehr wahrscheinlich auch.

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.145

13.12.2024 15:37
#1352 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

Ja, das ist in Bild und Ton Madeleine Stolze.

Frank Brenner



Beiträge: 12.010

14.12.2024 16:24
#1353 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

Super, danke Euch!

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.145

14.12.2024 16:51
#1354 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

Die Szene mit ihr ist übrigens NICHT nachsynchronisiert.

Frank Brenner



Beiträge: 12.010

14.12.2024 17:25
#1355 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

Ok, war auch nur eine Vermutung...sicher war ich mir nicht

Django Spencer



Beiträge: 5.019

15.12.2024 13:40
#1356 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

Zitat von Begas im Beitrag #1348
In dem bereits vor Jahren im Forum angesprochenen Fernsehfilm "Käthe Kollwitz - Zeugin ihrer Zeit" von 1985, spricht Oliver Rohrbeck den junge Sven Hasper als jugendlicher Hans Kollwitz. Hierbei wurde von der Regie überhaupt nicht auf Kontinuität geachtet. Er will sich zunächst einen "Kaukau" bestellen, nur um sich einige Sekunden später für einen "Kakau" zu entscheiden. Des Weiteren wurde hier der Österreicher Robert Dietl als Max Wertheimer von Hans Nitschke synchronisiert

Irgendjemanden scheint das mit der Nachsynchro so irritiert zu haben, dass Nitschke sogar bei der IMDb als Darsteller gelistet ist.

Also ich habe bei diese Produktion mal auf die schnelle reingeschaut & ich konnte da nirgends nachsynchronisierte Szenen finden & Hans Nitschke ist doch zum Beispiel ab (1:20:15) mit seine eigenen Stimme zusehen.

Ein Timecode wäre in diesem Fall mal hilfreich.

iron


Beiträge: 5.263

20.12.2024 14:47
#1357 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

Zitat
In dem bereits vor Jahren im Forum angesprochenen Fernsehfilm "Käthe Kollwitz - Zeugin ihrer Zeit" von 1985, spricht Oliver Rohrbeck den junge Sven Hasper als jugendlicher Hans Kollwitz.


Ich sehe auch gerade dass Rohrbeck ihn spricht - allerdings als Peter Kollwitz.

EDIT: Du hast lt. Nachspann doch offenkundig recht, da habe ich wahrscheinlich was oder wen verwechselt... Ich muss mir die Szenen noch einmal anschauen.

Django Spencer



Beiträge: 5.019

29.12.2024 05:41
#1358 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

Reiner Schöne wird in "Rebellion der Gehenkten (1987)" witzigerweise von Randolf Kronberg fremdsynchronisiert, aber Günther Maria Halmer & Uwe Ochsenknecht sind hingegen mit ihre eigenen Stimmen zuhören.

Frank Brenner



Beiträge: 12.010

18.01.2025 22:19
#1359 RE: Wenn Deutsche sich nicht selbst sprechen... Zitat · antworten

In "Sünde mit Rabatt" (1968) wird Adrian Hoven von Manfred Schott nachsynchronisiert, und in "Nich' mit Leo" hört man Bernd Hoffmann mit der Stimme von Helmut Krauss.

Seiten 1 | ... 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz