Die gebürtige Deutsche Leila Negra ist am 11.05.2025 gestorben. Ich habe auf IMDb einen Eintrag bei dem Film Salto Mortale gesehen und da steht Synchronisation weiß wer ob sie da von wen gesprochen wurde?
Zitat von Frankie DO im Beitrag #1311In der Serie "Berlin Break" (1992) wird Kai Wulff von Torsten Michaelis gesprochen. Nicht ungewöhnlich da er ja mehr Ami als Deutscher ist aber hier hätte er sich auch selbst sprechen können.
Hab mir mal eine Folge "Berlin Break" im O-Ton angesehen. Als Schauspieler vor der Kamera ist Wulff ja tatsächlich gar nicht so schlecht. Nur davon spürt man bei seinen Synchronrollen halt leider nicht viel.
Interessanterweise klingt er da auch noch sehr "deutsch" vom Akzent her. Muss also diesen Ami-Singsang, für den er hierzulande bekannt ist, erst später bekommen haben (besonders in der abscheulichen ALF-Nachsynchro zu hören).
Und wieder mal ein komplett nachsynchronisierter DEFA-Film: Wer Horst Kube in "Tödlicher Irrtum" seine Fremdstimme lieh, konnte ich nicht feststellen, aber er sprach hörbar nicht selbst. Da die Rolle klein war, fiel das nicht weiter auf.
Zwar dachte ich, ich hätte es schon geschrieben, aber die Suchfunktion spuckt nichts aus ... Werner Kanitz wurde zwar häufiger von Konrad Petzold in seinen Indianerfilmen besetzt, hatte aber stimmlich wenig Glück. Seine Minirolle in "Weiße Wölfe" wurde von Hans-Edgar Stecher synchronisiert, seine wesentlich größere in "Osceola" übernahm Ernst Meincke (zumindest deutlich näher an der Originalstimme); erst in "Der Scout" durfte Kanitz selbst ran.